- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Martin328i Date: 21.03.2007 Thema: Beim einfedern Quitschen an der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre ein 330CI Cabrio Bj. 2002, seit ein paar Tagen habe ich ein Quitschen wenn der Wagen einfedert, das Geräuch kommt devinitiv von hinten links im Bereich der Radaufhängung, hab schon alles nachgeschaut, dachte erst es kommt von der Feder/Federteller, habe oben und unten neue Federunterlagen reingemacht, dachte erst es wäre weg, aber nachdem sich der Wagen nach dem ablassen richtig gesetzt hatte war das Geräuch wieder da, es ist ein metalliches Quitschen, beim fahren über Unebenheiten und auch wenn man im Stand das Hinterteil runterdrückt, hab mich schon unters Auto gelegt und alles nachgeprüft, auch mal mit dem Brecheisen an den Aufhängungspunkten gerüttelt, aber da merkt man nix, sonst ist alles ok, Stützlager sehen auch gut aus!!?? Hat vielleicht jemand eine Idee? Is voll peinlich so rum zufahren, da man es von außen ziemlich laut hört! |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hast du mal die Stoßdämpfer prüfen lassen? |
Autor: asrael Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auf die Dämpfer hätte ich jetzt auch getippt, wenn du meinst, dass die Stützlager gut sind! mfg asrael |
Autor: Blondie_0190 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist beim E 46 Normal hat meiner auch.Man hört es immer sehr gut wenn man einsteigt und der Wagen etwas einfedert. mfg Blondie |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aber nicht normal das man es beim Fahren so laut hört. |
Autor: Martin328i Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, beim einsteigen auch aber eben auch beim fahren über unebenheiten, is echt voll peinlich, hört sich an als wenn irgend ne alte Schüssel um die ecke kommt! Die Stoßdämpfer werde ich mal prüfen, aber dicht sind sie noch, is nix ölig! |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müssen ja kein Öl verlieren könne auch so defekt sein. |
Autor: Nova46 Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal des ganze beim einsteigen... einmal mit gezogener handbremse und einmal ohne... wenns quietscht, dann hanbremmse in den bremstrommeln ganz nachstellen... dürfte dann eine weile lang ruhe sein! mfg dk |
Autor: metox84 Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dich unters auto legst da ist ein blech vor der bremsscheibe schau mal nach ob es nich daher rührt, hatten auch das problem nachdem wir etwas (gefettet oder geölt)hatten wars dann weg |
Autor: Martin328i Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War beim freundlichen! Es war das Querlenkerlager außen, Manschette aufgeschnitten und etwas Fett rein, schon war Ruhe!!! |
Autor: neovo Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit meinem kenne ich 3 Fahrzeuge wo es sich genauso verhält. Ist langfristig nicht wegzukriegen. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |