- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jaymkd Date: 21.03.2007 Thema: 8,5x18 welche Reifengröße ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Hab eine Frage, hab die Doppelpeiche 135 Felgen 2x vorne: 8x18 ET47 und 2x hinten: 8,5x18 ET50. Vorne will ich 225 reifen draufmachen und hinten weiß ich nicht, da ich neue Reifen kaufen muss wollte ich nicht unbedingt 255, da ich einen 318 fahre und der somit stark an Leistung verlieren würde. Welche größen Könnte ich minimal und maximal draufmachen? Für Tips wäre ich euch dankbar. Gruss Jaymkd |
Autor: asrael Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mach die 255/35R18 drauf, dann hast du keinen Stress mitm Tüv. Alles andere mußt du ja wieder absegnen lassen. Evtl sogar mit Einzelabnahme. mfg asrael |
Autor: jaymkd Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss sowieso zum TÜV, da ich Federn eibauen will! |
Autor: 3er-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW verbaut auf der 8,5x18 Felge vom Werk aus 255/35 ZR 18. Habe sie auch so drauf. Wenn es etwas sportlicher aussehen sollte, dann würde ich stark zu 225 tendieren |
Autor: asrael Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht aber bescheiden aus, wenn hinten die Felge übersteht und vorne nicht. mfg asrael |
Autor: 3er-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: jaymkd Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, mal gucken, mir würden hinten auch 235 reichen. weil verdammt, das ist ein 120 PS auto, kein 250 ps gefährt. Gruss jaymkd mal sehen für welchen Preis ich die Reifen bekomme. |
Autor: asrael Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auf meinem 320d auch die M135 drauf. Ein wirklich großer Unterschied zu den Winterreifen (225/45R17) is da nicht. Lediglich der Fahrkomfort leidet etwas. mfg asrael |
Autor: beemwe73 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich an Deiner Stelle an die Vorgaben von BMW halten, denn wenn Du eine andere Größe drauf machst die nicht in der Liste der Freigaben steht, dann mußt Du eine Einzelabnahme machen. Auch wenn die Felgen ziemlich gut aussehen, würde ich es mir stark überlegen doch andere zu nehmen... Da BMW nicht viele Möglichkeiten gibt, habe ich mich nämlich bei der Wahl der Alufelgen dann auf ASA und Co. orientiert, da du dabei sehr viel mehr Möglichkeiten hast. |
Autor: 330POWER Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist alles Relativ,ich fahr auch die "BMW-Grösse" 8,5 x 18 auf der HA! Beim TÜV hab ich gestern erst nachgefragt was es kostet wenn ich da auch 225'er draufziehe! Es macht ca.55 € mit nem neuen Fahrzeugschein! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: jaymkd Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, ich nehm die 255er, werde dann aber die Federn nicht eintragen, also erstmal nich, mach ich erst wenn meine anderen Änderungen durchgeführt wurden. Gruss jaymkd |
Autor: beemwe73 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Reifenwahl! Wieso lässt Du die Federn nicht eintragen? Bedenken wegen dem Tiefgang und der Freigängigkeit Deiner Räder? |
Autor: jaymkd Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine bedenken, nur will erst noch paar andere sachen än Kostenersparnis. |
Autor: beemwe73 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp, das ist verständlich. |
Autor: Holger330 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war heute beim TÜV und hab auf meine 8,5 x 18 Felgen einen 215/40 ZR18 Reifen von Falken eintragen lassen. Dazu noch 20mm Distanzscheiben pro Seite. Das einzige ist der Anblick von hinten. Hier wirken die Reifen sehr schmal. Aber im Regen und Geschwindigkeit hat man wieder riesen Vorteile... Leute das sieht hammermäßig aus. Werde demnächst Bilder online stellen. Gruß Holger Holger PS: The Second is the first Loser !!! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde folgende Kombi aufziehen: VA: 215/40 auf 8*18 HA: 235/35 auf 8,5*18 dadurch hast du Mischbereifung passend zu den unterschiedlichen Felgenbreiten, und die Flanken ziehen sich leicht, dadurch hast auch eine sportliche Optik ohne aber allzubreite Reifen zu haben. Von hinten schaut der 235 trotzdem einigermaßen breit aus. Bei der hohen ET und den schmäleren Reifen würd ich dann auch Distanzscheiben verbauen, damit du einen schönen Abschluss zur Karosserie hast. Grüsse Bearbeitet von - CoupeFanatic am 22.03.2007 07:59:40 CF |
Autor: jaymkd Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach den Federn guckt die Bullerei sowieso nicht, eher nach den Reifen, wenn überhaupt. Deshalb lass ich mir erstmal ein gutes Angebot zu den Reifen geben und dann passt das schon! Gruss jaymkd |
Autor: Bene83 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215 oder 225. damit er noch vom Fleck kommt |
Autor: Bene83 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne 215 hinten 225 |
Autor: Blackthunder323 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, würde es genau so machen!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: jaymkd Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, hört sich gut an 215 und 235, nur die scheiße ist das ich den Kram dann eintragen lassen muss! Muss ich mal schauen, find das 255 für einen 318 einfach zu breit sind! Gruss jaymkd |
Autor: Bene83 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eintragung kostet dich ca.60,- (Einzelabnahme) Hört sich schlimmer an als es ist. |
Autor: 330POWER Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber,die 225'er auf der 8,5 Felge musst du doch auch eintragen lassen! Und zu nem anderen Post,wenn die Polizei dich anhält und dich wegen Federn dran bekommt,dann bringen dir die Reifen auch nichts mehr! Und wenn es vonn 1000 einmal ist,das ein Grüner die Federn "entdeckt",und die nicht eingetragen sind,ist es schon einmal zuviel! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Liefi Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Tüv Kosten, und evtl. Eintragungs problemen, also eine Sonder abnahme kostet ca. 55 € und das machen die DEKRA auch (hat bei meinen M-Felgen auch geklappt!) Und Die "Angeblichen" Mehrkosten für´s Abnehmen Sparst Du ja bei den "Kleineren" Reifen wieder ein!!! Bsp: Ich habe für meine M+S Reifen In der größe 225/45 R17 (rundum) 450€ bezahlt, und hätte für VA. 225/45 R17 und HA. 245/40 R17 890€ zahlen sollen!!! MFG LIEFI Ein " ///M " sagt mehr als tausend Worte ! ! ! Frontantrieb??? Rockt Nicht!!! |
Autor: jaymkd Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn hier einen guten Reifenhändler, da würde ich die VA 225 bzw 215 und HA die 235 oder 245 für max 500€ kriegen. Nicht irgendwelche Kellerreifen. gruss jaymkd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |