- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SuMo-Driver Date: 21.03.2007 Thema: Aufbockhilfe BMW an der Wagenheberaufnahme ---------------------------------------------------------- Hallo, das Teil sieht nicht wie selbst gebaut aus. Hat evtl. jemand Ahnung wo man so etwas herbekommt. (ich weiß, ist einfach selber herzustellen, aber bis man das Material vor Ort und das Schweißgerät angeworfen hat, kauf' ich es lieber). Würde mir die Arbeiten manchmal deutlich vereinfachen. (BTW: Ist die Wagenheberaufnahme beim E36 eigentlich immer noch so Rostanfällig wie beim E30 ??) ![]() Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.03.2007 15:28:22 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahhh cool... Das würde mich auch mal inteessieren obs ds zu kaufen gibt. Wäre ne coole sache... Denn meinen schönen rangierwagenheber kann ich zwar hinten ansetzen aber vorne ist zu tief... da muss board wagenheber her.. der funzt zwar auch prima aber der andere ist bequemer ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: 3er-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ADs teil schaut ja richtig gut gemacht aus und ist praktisch ohne ende, würde mich auch interessieren wo man dies bekommt |
Autor: BA KX Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, dass sie ja mal was praktisch, hoffentlich weiß einer wo mann so was herbekommt, ab ich schätz mal das ding ist "made by self" |
Autor: LatteBMW Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ey, die Idee ist klasse. Glaub sowas schweiß ich mir am Wochenende auch. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann schreib mal wenn du was entsprechendes gebaut und getestet hast. Kannst dann gleich für mich eins mitbauen *liebguck* *gg* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: LatteBMW Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, kuck mal was noch so an resten da ist, wir lösen ja auf und haben schon alles leergeräumt |
Autor: FRY Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht auf alle fälle selbstgebaut aus! kann man sich in jeder schlosserei fertigen lassen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber wodran siehst Du das denn ?? Die Schweißnaht ist in Ordnung, die Werkstücke gefast. Das sieht schon sehr gut aus. In dieser Art brutzelt das niemand mal eben so zusammen, weil er nix zu tun hat (außerdem würde er es nicht verzinken oder evtl. auch Aluminium (schwer zu erkennen) als Material verwenden). Eine Maschine könnte es auch nicht besser, allenfalls billiger. Das Ding ist zu professionell, daß muss jemand in größeren Stückzahlen herstellen. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.03.2007 21:55:37 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *g* ... nö. Für einen Schlosser mit entsprechende Ausrüstung ist das ne Arbeit von ner Stunde - und nicht jeder pfuscht sich da irgendwas schnell zusammen, gibt auch sorgfältige Menschen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rennbulette (Rennboulette) :-)) Hast Du Dir schon mal die selbstgebauten Schweißwagen (für die Autogenflaschen) angesehen, die sich jeder Schweißer mal selber gebaut hat. Die Dinger sind in der Regel so mal zusammengebraten. Aber niemals die Ausführungs des JackPads. Logisch ist das möglich, aber eine halbe Stunde Schloßer kostet auch 30 bis 40 Euro. Und für das Geld kauft Dir niemand so ein Teil ab. Dafür habe ich meinen 3 Tonnen Jack gekauft (nicht so ein Teil aus dem Baumarkt, sondern schon ein 40 Kilo Humpen Stahl). Aber wenn Du jemanden kennst :-)) Ich nehme welche.. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.03.2007 22:19:18 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: theblade Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das könnte ne alternative für arme der hebebühne sein damit ich auch mit meinen sommerfelgen raufkomme (wenn somerfelge komm ich mit dem armen der hebebühne nicht mehr unter die Fzg-aufnahme). aber ob die wirklich das gesamte Gewciht des Fahrzeugs halten können. bin da eher sehr skeptisch. für eine Seite mags noch gut sein aber fürs gesamte Fzg ?! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das wird schon ausreichen, sofern der Hebel nicht zu groß ist. Selbst wenn Du Deinen gesamten Wagen anheben willst, liegt auf jedem JackPad (so soll so ein Ding heißen) maximal 500 Kilo Gewicht. Und schau Dir mal diese "Baumarkt" Rangier-Wagenheber an, 2 Tonnen Tragkraft und eine Achse, die noch nicht mal halb so dick ist, wie bei dem JackPad. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.03.2007 23:28:34 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normales Alu nein, guter Stahl ja, VA sowieso @SuMo ...jetzt weißt dua auch warum man soetwas nicht zu kaufen bekommt - es bezahlt dir keiner. In der Serienproduktion kommst du auch ah rund 12 Euro kosten - must es dann mit Steuer und allem drum und dran für 20-25 Euro verkaufen - das zahlt dir halt kaum jemand... Bearbeitet von - rennfrikadelle am 21.03.2007 23:28:27 Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie geil ;) ich will auch sowas ;) da weiß ich ja was ich mir am we schweißen lassen kann ;) n stück stahlstange und was rundes damit der wagenheber drunterkommt ;) perfekt ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: rsgra Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Teil ist 99% selber gemacht. Ich sehe aber auch nicht das Problem, es gibt immer noch genügend Großfirmen wo man für solche Privatarbeiten genügend Zeit hat. Da lässt man sich halt zuerst die Sachen drehen (natürlich aus bestem Material) und anschließend vom Schweißer "zusammenbraten". Da ja Privatarbeit, wird sowas immer bevorzugt erledigt. Wäre "bei uns" auch überhaupt kein Problem... |
Autor: stifler Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich die Sache sehe ist es selbst gemacht und aus ALU die naht sieht gut aus, weil es mit WIG geschweißt wurde, beim WIG Schweißen sehen die nähte immer sehr gut aus. "Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod so lang" |
Autor: FRY Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mir würden mindestens 4 schlosser einfallen, die das innerhhalb von einer stunde genau so gemacht haben. das ist nicht verzinkt. dachte ich zwar auch erst, sieht aber eher aus wie mit silber farbe lackiert. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja kritikfähig und gebe mich geschlagen :-)) Da hat wohl ein fähiger Schloßer / Autoschrauber was schönes zusammengeschweißt. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das macht ja nix.. trozdem haben will ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: LatteBMW Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ist doch latte ob nun vom Fachmann, Profi oder irgendeinem 17 Jährigen Bäcker. Hauptsache hält und erfüllt seinen Zweck. |
Autor: Tobi 318ti Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso meiner Meinung nicht viel Arbeit, ist ja nur die runde Scheibe aus Edelstahl und der "Stab", welche halt sauber miteinander verschweisst wurden. Alu hält meiner Meinung nach die Belastung nicht aus, und nach Stahl siehts auch nicht aus... |
Autor: DoubleH Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alu würd ich nicht nehmen. Hätte da bedenken obs auch stabil genug ist. Die Idee find ich nicht schlecht. Werd mir mal nach feierabend auf der arbeit auch so ne Aufnahme basteln. |
Autor: King Cornflakes Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die idee ist klasse, wenns richtig gemacht wurde mit dem richtigen werkstoff, wieso nicht ?? ich habe auch leicht prob's mit dem wagenheber darunter zu kommen, weil zu tief dem BMW wagenheber traue ich einfach nicht weiter als ich ihn werfen kann !! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: DoubleH Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau. Der Wagenheber ist a Klump. Bei uns ist die Einfahrt etwas uneben. Zweimal wollt der Wagenheber beim Radwechsel wegkippen. Habs aber grade noch rechtzeitig bemerkt |
Autor: King Cornflakes Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: YEP genau auf das wollte ich hinaus mir ist der 7er auf einer geraden fast verreist ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yep yep.... E36 und vorne mit nem ranmgierwagenheber drunter ist unmöglich bei einer tieferlegung... Da ja doch reges Interesse besteht... Vielleicht würde sich ja jemand bereiterklären ein par Sätze für Syndikat-member anzufertigen... Am besten jemand der halt gut zugang zu den benötigten werkstoffen hat. Werd mal nen kumpel von mir fragen ob er das machen kann...nur den kram kaufen wenn man da kein billig zugang zu hat is denk ich mal auch teuer... daher wärs besser wenn jemand der beruflich in der richtung arbeitet da vielleicht etwas günstiger drankommt... Wär ja was... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: stifler Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage am Montag auch mal an, sage dann hier bescheit. Was Stellt ihr euch preislich vor muss ja meinem Chef auch einen Preis nennen. "Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod so lang" |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn die Regulär zu kaufen gäbe dann würd ich so umd ie 20 Euro für 2 Stück gut finden...hab nun keine ahnung von den materialkosten und dem arbeitsaufwand... In der Regel reicht ja einer...da ich für mein teil das nur gern hätte um mein rangierwagenhber benutzen zu können oder vorarbeit mit dem Serien wagenheber leisten zu müssen. Quasi 10 Euro das stück.... maetrialkosten 6 euro.. 4 euro arbeitsaufwand für 20 minuten schweissen.. denke das wäre fair. Ansonsten lass dein chef das mal anschauen, und dann nen angebot machen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm. Wollte mir heut morgen so ne Aufbockhilfe bauen. usste aber feststellen das mein Wagenheber auch so schon zu hoch ist. Werd mir die Tage mal nen anderen besorgen, er alte ist eh voll der Dreck. Sobald ich mal was gebaut hab setz ich Bilder hier rein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |