- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E28 2,7 Liter oder M50B25 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 21.03.2007
Thema: E28 2,7 Liter oder M50B25
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 21.03.2007 um 22:05:11 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich habe schon mehrere E28 gesehen die einen 2,7 Liter Motor oder einen M50B25 eingebaut hatten. Meine Fragen an euch.
1. Was ist einfachen vom Einbau 2,7 Liter mit ca. 200 Ps oder M50B25.
2. Welcher Umbau ist Kostengünsitger.
3. Welcher ist im Unterhalt günsitger.
4. Welcher hat die besseren Fahrleistungen.
Gruß Stefan.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.03.2007 22:05:11


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Aufwand und den Umbaukosten her dürfte sich das nicht allzu viel schenken.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, nehmen sich beide nix. aber ich würde den m50b25 einbauen.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich würde einen M50 B25 oder M50 B28 einbauen
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: TommyGT
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt keinen M50B28. Das war der M52, aber da brauchste dann die EWS II.
Gentlemen start your engines!!
Autor: Serial-Thriller
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M50 WÄRE besser..klar..

Aber ist Ansichtssache... wenn man schon nen E30 hat und ihn liebt,
dann wärs für mein geschmack wohl der aufgemachte Eta block...

Hab ansich net sonderlich viel für diese motoren übrig.. aber irgendwie
gehören die zur Kultur des E30 :-) und da sind sie jut.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
e30 hin oder her...

m50 is teinfach die nächste generation.... und so ein umbau hat doch was... :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: E30massder
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt keinen M50B28. Das war der M52, aber da brauchste dann die EWS II.

(Zitat von: TommyGT)





Schon mal dran gedacht, dass man die 2,8er KW auch in den M50 einbauen kann?
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: BMW320iFreak
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der dann auch 2,8 Liter.
Autor: Markus@316i
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der umbau zu M50B25 würde mich auch interressieren. Mit welchen preisen muss man rechnen inkl. TÜV???
Autor: BMW320iFreak
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt darauf an ob du es selber machen kannst oder ob du es in einer Fachwerkstatt machen lässt oder einen Bekannter hast der das kann.
Autor: Markus@316i
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbermachen, ich hab die möglichkeiten dazu...
Autor: hero182
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
am m50b25 kannst halt wirklich vieles machen leistungsmäßig. hast alle möglichektien offen damit.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt keinen M50B28. Das war der M52, aber da brauchste dann die EWS II.

(Zitat von: TommyGT)




Sorry, ich meinte natürlich den M52 B28 aus dem E36
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: E30massder
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat der dann auch 2,8 Liter.

(Zitat von: BMW320iFreak)




KLar hat der dann 2,8 Liter, wieviel soll er denn sonst haben?

Musst halt die KW, die Pleul und die Kolben vom 2,8er nehmen...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: BMW320iFreak
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann währe es doch sinnvoller direkt einen 2,8er einzubauen. Aber wie ist das mit dem EWS.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile