- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 318i M10 Ventile Tickern - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flopp
Date: 20.03.2007
Thema: E30 318i M10 Ventile Tickern
----------------------------------------------------------
Hallo seit einiger Zeit wird das tickern von den Ventilen immer lauter ich dene das ventil spiel lässt sich doch leicht einstellen oder? könnt mir das jemand kurz erklären habs noch nie gemacht


Antworten:
Autor: bobbel
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt schauen das die nocken im V stehen an dem jeweiligen Zylinder und dann nimmst du die Fühlerlehre und stellst ein. Ich schau mal ob ich da was finde.
Autor: bobbel
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00018/f00018.htm
Autor: Flopp
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop also hört sich schon mal ganz gut an, muss ich beim m10 auch den LMM demontieren?
und dann ventil deckel abnehmen, hatt jemand mal son bild von nem m10 motor wo der Deckel runter ist? und dann muss ich ja blos beim jeweiligen zylinder auf ventil überschneidung drehen? und wie stell ich das ventil am jeweiligen ventil ein?
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die nocke auf ventil überschneidung steht kannste an diesem ventil mal rein gar nichts einstellen. weil dann sind ja das ein- sowie auslass ventil gedrückt. du musst dich dann an die zündreihenfolge halten:

also zündreihenfolge ist: 1 - 3 - 4 - 2

heisst:

VÜ 1 -> 3 einst
VÜ 3 -> 1 einst
VÜ 4 -> 2 einst
VÜ 2 -> 4 einst
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Flopp
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
puhh ich glaub ich brauch da erstmal nen kleinen crash kurs , hab bis jetz noch nie irgentwas am motor gemacht auser mit auspuff anlagen rum gespielt, ich versuch jetz mal zu erklären wie weit ich kommen wirde.

1. Ventil deckel ab
2. den ersten zylinder auf ventil überscheindung drehen.
tja und jetz hörst auch schon auf
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, deckel runter, ratsche auf die kurbelwelle, 1 zyl auf ventilüberschneidung stellen, fühlerlehre unter die nocke zwischen nocke und ventil schieben (aus und einlass seite beachten), messen, ggf. einstellen. dann die kurbelwelle weiter drehen auf den nächsten zylinder den du einstellen willst
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Flopp
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich versuch´s mal bräuchte nur noch die werte für den m10 318i.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, aber die habsch net
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Flopp
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh jemand noch ne idee wo mann die werte beziehen könnte?

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm einfach mal die werte vom m20...da ist vorgeschrieben 0,25 pro seite...besser ist aber 0,3mm pro seite...
wenn es dann noch zu sehr klickert kannste ja immernoch n kleines stück runter gehen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Flopp
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop hab jetz mal geschaut hab auf einlass und auslass seite 20mm denke das is schon die absolute grenze, das tickern kommt mir wohl nur deswegen so vor weil ich gerade kein sportauspuff und nicht mal nen radio drin hab
Autor: SuMo-Driver
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

0,2 mm ist aber etwas zu wenig.

Es gilt der Spruch: Totgeklappert hat sich noch kein Ventil, abgerissen ist aber schon so manches.

Je kleiner das Ventilspiel, desto größer die Gefahr, daß sich das Ventil nicht mehr schließt und daher überhitzt (Auslassventil).
Folge siehe oben :-))

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 25.03.2007 18:12:17
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Flopp
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist wohl war ok wenn ich zeit habe werde ich mal schauen das ichs auf 25mm erhöhe.
Autor: menro
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß nicht ob das weiter hilft:

- Für 316 und 318i bis 8/87:
kalter Motor: 0,20mm
warmer Motor: 0,25mm

- Für 320i, 323i und 325i:
kalter Motor: 0,25mm
warmer Motor: 0,30mm
(Angaben lt. Werkstatthandbuch)

gruß, menro
brumm-brumm
Autor: Flopp
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das hilft bedeutend das heißt das spiel stimmt motor war kalt. aber ventile tickern immernoch stört irgentwie bisschen aber ist glaub ich noch normal

Bearbeitet von - Flopp am 27.03.2007 22:53:37
Autor: menro
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin auch der meinung, dass es normal ist wenn sie tickern. so weit ich weiß, ist es doch unnormal, wenn man sie garnicht mehr hört oder? dann sind sie zu fest.

ich habe meine am m20 auch grad erst eingestellt. aber man hört sie immer ein bisschen tickern. ein grund mehr, warum der m50 motor rein kommt und nicht der der m30. da hört man dieses nervende geticker nicht. auch wenn es nur minimal ist, mich nervt es.

gruß, menro
brumm-brumm
Autor: Flopp
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich störts auch tierisch passt der m50 auch so ohne weiteres? wird sieht dann das mit eintragen aus?
Autor: menro
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
haben schon einige leute gemacht den umbau. HIER z.b. der umbau von tino (e30.de). da kannst du dir ein bild von machen, was alles verändert werden muss. bei mir wird der auf jeden fall reinkommen:) aber erst wenn der jetzige nicht mehr will.
brumm-brumm
Autor: SuMo-Driver
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

leider Gottes ist die Einstellung des Ventilspiels rein mechanischer Natur, daher wird es immer ein Tickern geben.

Wenn es nicht mehr tickert, dann wäre das Spiel viel zu klein, so daß die Ventile Schaden nehmen können (und wenn auch nur ein Stückechen vom Ventil abbricht, dann Klötert es bald viel Lustiger im Motor :-))

Zumindest bei M20 wird sogar von der E30.de Seite empfohlen ein Spiel von 0,30 E und A einzustellen.

Meinem 2,7er hat's nicht geschadet :-))

Soll in der Theorie sogar etwas mehr Leistung und einen runderen Leerlauf geben.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 28.03.2007 17:44:51
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man sichs recht überlegt ist das aber quatsch: je grösser das ventilspiel eingestellt wurde desto kleiner öffnen die ventile = geringerer füllgrad des brennraums = geringere leistung

soll nicht heissen das es schadet aber das es mehr leistung hat als bei 0,25 halte ich für unsinn und ein bißchen einbildung
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Flopp
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh villeicht sollte ich die motorhaube mal neu dämmen? also richtig guten dämm zeugs kaufen, finds irgentwie geil wenn mann nen auto nur aus dem auspuff hört
Autor: menro
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird wohl nicht viel bringen. ich bin der meinung, dass die motorgeräusche nicht oben durch die motorhaube kommen sondern wohl eher unterm wagen. also mir kommt es zumindest so vor.
brumm-brumm
Autor: Flopp
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut da hast du wohl gar nicht sooo unrecht da gibts nur eins der auspuff muss lauter :D
Autor: menro
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmm....hab eisenmann "ss" drunter ;) ich höre die ventile immernoch. obwohl sie nun wirklich leiser sind. aber man sagt mir auch nach, dass ich flöhe husten höre :) von daher....
brumm-brumm
Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn man sichs recht überlegt ist das aber quatsch: je grösser das ventilspiel eingestellt wurde desto kleiner öffnen die ventile = geringerer füllgrad des brennraums = geringere leistung
soll nicht heissen das es schadet aber das es mehr leistung hat als bei 0,25 halte ich für unsinn und ein bißchen einbildung
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Die genaue Antwort, warum es mehr Leistung bringt, kannst Du bei E30.de nachlesen.

Das Ventil steht zwar kürzere Zeit offen, dafür geht's aber auch schneller auf. Alles in alles soll was bringen.
Klar wird nicht die Welt sein, ich meinte ja auch nur, daß mein eta nicht schlechter mit 0,3/0,3 lief. Und 0,2 ist definitiv arg knapp.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Flopp
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa aber irgentwas stimmt nicht... mir kommst vor als wirden auf einem zylinder die ventile ne macke haben mann hört so einen zylinder deutlich raus
Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ist evtl. ein Kipphebel eingelaufen ??

Wenn ja, dann kann es beim Einstellen passieren, daß man das Spiel zu groß einstellt. (Da man mit dem Meßblatt die "Ausbuchtung" im Kipphebel überdeckt)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile