- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 Endstufen zusammenschließen, geht das? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrismo
Date: 20.03.2007
Thema: 2 Endstufen zusammenschließen, geht das?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 20.03.2007 um 19:27:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

will in meinem bmw zwei endstufen einbauen das ich mehr leistung habe für die boxen!!

weiß jemand wie man diese zusammen schließt??

mfg



...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - pug am 20.03.2007 19:27:41


Antworten:
Autor: Speedline1983
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Es gibt da extra Y-Chinch-Stecker.
Einfach das einfache Ende an die ankommende leitung anschließen und die geteilten Enden jeweils an die Endstufen. Und schon hast du zwei angeschlossen.

Kosten ca. 20 Euro. (Je nach dem wo du sie käufst) ;-)

Mfg
BMW /// Freude am fahren :-)
Autor: chrismo
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dan hab ich zwei angeschlossen ich will sie aber kombinieren so das ich statt zweimal 1500w, 3000w habe geht das??
Autor: Bergibmw
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt ganz auf die endstufe an, manche sind dafür geeignet, manche nicht.

Meine SPL Dynamics sind es z.B.

Steht meißt im Anschlußplan der jeweiligen Endstufe.



Gruß christian

Bearbeitet von - bergibmw am 20.03.2007 19:41:51
Autor: chrismo
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei der endstufe eine chinchausgang kann ich diese nicht mit der anderen enstufen koppeln

Autor: oxford
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
anschliessen kannst se an ne andere! aber koppeln also Brücken kann man nur wenige sehr hochkarätige endstufen! Trotzdem würd ich das aus bauartbedingten gründen selbst bei denen nicht machen!
Was für ne Endstufe bzw was für welche hast du denn vor zu brücken!
Autor: kriesel
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist die beiden Endstufen richtig einzupegeln.. das sie exakt gliech eingestellt sind.... würde davon abraten
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: cxm
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe bei der endstufe eine chinchausgang kann ich diese nicht mit der anderen enstufen koppeln




Hi,

über die Chinch-Ausgänge wird nur das Vorverstärker-Signal weitergereicht.
Bei einer Brückenschaltung werden die Leistungsausgänge zusammengeschaltet.
Macht eigentlich nur bei der Bühnentechnik Sinn.
Im Auto nicht, mit Billig-Endstufen nicht und mit unterschiedlichen Endstufen auch nicht.
Die Endstufen müssen für eine Brückenschaltung ausgelegt sein, da bei einem Gerät das Eingangssignal invertiert wird.

Wenn ich mir die Werte von Crown, Bell oder Camco Verstärker auf großen Bühnen anschaue, dürfen die 1500 Watt aus Auto-Endstüfchen wohl eher belächelt werden...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: koenigstiger25
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wenn ich mir die Werte von Crown, Bell oder Camco Verstärker auf großen Bühnen anschaue, dürfen die 1500 Watt aus Auto-Endstüfchen wohl eher belächelt werden...


(Zitat von: cxm)




Erstens kannste das nicht vergleichen - PA und Carhifi ist was ganz anderes - Zweitens werden die 1500Watt im Carhifi immer am Subwoofer an 1Ohm erreicht - das es bei 8Ohm viel weniger ist, dürfte klar sein. 3. Sind die Lautsprecher bei Carhifi ganz anderes augelegt - der Wirkungsgrad bei PA Lautsprechern ist viel größer als bei Carhifi...

Das sind echt "2 unterschiedliche paar Schuhe" - die Erfahrung hab ich selbst gemacht...
www.jr-labs.com
Autor: cxm
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das ist doch physikalische Kundenverarschung.
Wieso soll man das nicht vergleichen können?
Watt ist Watt.

Man kann die Messmethoden nicht vergleichen - ok...
Die PA Leistungsangaben sind meistens schon ziemlich optimistisch.
Die Angaben auf Car-HiFi oder Computer-LS sind bestenfalls Voodoo oder Wunschleistung.
Wenn dann noch PMPO draufsteht, isses nach meiner Auffassung Betrug.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: koenigstiger25
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wieso soll man das nicht vergleichen können?
Watt ist Watt.

(Zitat von: cxm)




Was ich damit meinte ist, dass Du ja die 1500 PA-Watt, die meist an 8Ohm erbracht werden - mit den 1500 Carhifi-Watt - die meist an 1 Ohm erbracht werden nicht vergleichen kannst...

Der Widerstand ist halt ein anderer...


Bearbeitet von - koenigstiger25 am 21.03.2007 18:50:13
www.jr-labs.com
Autor: mane1990
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo ich habe eine frage und zwar habe ich eine endstufe (blackmaxx) und jetzt möchte ich für mein frontsystem auch noch ne endstufe (hifonics oder so..)...kann ich die mit der blackmaxx zusammenschleißen irgendwie sodass ich auf ihr strom habe oder muss ich wieder irgendwas besonderes machen?

Muss ich da irgendwie von der blackmaxx auf die hifonics von + auf + brücken und das gleiche mit - odr muss ich da extra chinchleitung legen?
Autor: tobibeck80
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich hab ehrlich nicht wirklich verstanden was du machen willst (kanns mir aber denken)........wird wohl am Satzbau liegen.
Solltest du in Erwägung ziehen, 2 Endstufen mit einer Stromleitung zu betreiben, und das Ausgangssignal der einen auf den Eingang der anderen zu legen, dann sei dir gesagt

NEIN das geht nicht!

Die Cinch Eingänge an einer Endstufe sind für Vorverstärkte Signale, an den Lautsprecherausgängen (NICHT BOXEN!) kommt ein verstärktes Signal raus.

Wenn du das verstärkte Signal über ein selbst zusammengefriemeltes Kabel auf den Vorverstärkereingang der nächsten Endstufe gibst, wird das dort expotentiel verstärkt!!!

Zack Bumm PENG Rauch!

ums in einfach verständlichen Worten auszudrücken.

Außerdem, warum sollten man ein Frontsystem mit 2 Endstufen betreiben wollen?

Wie kommt man auf sowas?

Ich hab zwar schon Leute Hochtöner gebrückt an Endstufen anklemmen sehen (und dabei kläglich gescheitert sind), aber sowas hab ich ja noch nie gehört!

Außerdem brauch jede Endstufe ihre eigene Spannungsversorgung, das heißt ein AUSREICHEND dimensioniertes Kabel UND einer Sicherung max 30 cm von der Batterie entfernt!

Also nicht 2.5 mm² altes Lautsprecherkabel mit Sterniolpapier als Sicherung......falls das jemand in Erwägung ziehen sollte.

Was man aber machen kann, ist ein Frontsystem VOLLAKTIV zu betreiben, dass heißt dass die Mittel-/Tieftöner und die Hochtöner JEDER an einem Ausgang der Endstufe angeklemmt ist.

Dabei muss man aber wissen was Sache ist! Man darf nicht einfach alles auf Voll Stoff hochdrehen! Einpegeln will gelernt sein, außerdem muss die Endstufe was taugen, da voll justierbare Filter und Hochpässe benötigt werden. Die 90 € Sonderangebot-Endstufe von Ebay kann das nicht.


Gute Links um sich über Car Hifi zu informieren (bevor das Auto abbrennt) sind wikipedia, Google, und der Nice 2 Know Bereich hier im Forum.....nicht zu vergessen die Forensuche.




Bearbeitet von - tobibeck80 am 28.09.2008 13:19:01

Bearbeitet von - tobibeck80 am 28.09.2008 13:20:32
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: odie
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja dan hab ich zwei angeschlossen ich will sie aber kombinieren so das ich statt zweimal 1500w, 3000w habe geht das??

(Zitat von: chrismo)




Mit den Leistungsangabe geh ich mal stark davon aus das du damit nen Woofer antreiben willst

und:
mit solch "normalen" Endstufen funktioniert das so leider nicht

es gibt eine Möglichkeit von Audison

aber dafür brauchst
2 VRX Moniblöcke
und dieses Master/Slave Modul
und da bist aber alleine mit dem o.g. Material schon fast bei 3000€

sowas funktioniert wenn nur mit baugleichen Endstufen da du sonst bei minimalen Phasenabweichungen verzerrungen ins Signal bringst die dir die Schwingspule vom LS grillen.

btw diese 2x 1500W
sind das RMS bei 4Ohm
oder so Max-Leistung Wunschdenken Watt von ner 120€ Endstufe?

denn o.G. sachen werden erst für SPL Sachen interessant
ich mutmasse jetzt einfach mal das der Druck den meine VRX mit ihren 560W RMS an 4Ohm
schon höher ist als das was Deine jetzige Endstufe mit ihren "1500W" produziert.

Bevor Du also solche Experimente versuchst würd ich lieber beide vorhandenen Endstufen verkloppen und mir dafür eine anständige holen.

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: B4C4RDI
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber er redet sicherlich von maximalangaben. ich behaupte mal das er keine 3000rms im auto braucht. außer er fährt auf db-drags...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: odie
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber er redet sicherlich von maximalangaben. ich behaupte mal das er keine 3000rms im auto braucht. außer er fährt auf db-drags...

(Zitat von: B4C4RDI)




drum behaupte ich auch mal ganz frech das meine 560W RMS mehr Ramba Zamba machen als die angestrebten 3000W

bei den 1500 bin ich mir sicher *frech Grins*

Bearbeitet von - odie am 28.09.2008 15:38:53
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile