- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tulan Date: 20.03.2007 Thema: Anschluss zum Wärmetauscher kaputt ---------------------------------------------------------- Auto: BMW 316i Compact Hallo, wie tausche ich die Anschlüsse die zum Wärmetauscher gehn, bzw. die Anschlüsse die zu Motor gehen... Diese Dinger sind zerbröselt, und ich habe nun die Schläuche nur professorisch befestigt. Muss ich da den gesamten Wärmetauscher erneuern? Wie kann ich den ausbauen? Wie kann ich den Flansch am Motor ausbauen, ist relativ eng dort.... |
Autor: spassamleben Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi....habe mal eine kurze frage....wo es bei dir aufgetaucht ist das problem hattest du ein leicht süßlichen geruch im innenraum vom kühlwasser ? denn irgendwie habe ich so ein geruch und ich meine leider auch ein wenig kühlwasserverlust ! währe nett von dir zu lesen auch wenn ich dir nicht helfen kann bei deinem problem ! |
Autor: Nicore Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt mir sehr vertraut... lies mal meinen » alten Beitrag « BMW Team Oberhavel |
Autor: tulan Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich nun erkundigt, ich muss "nur" die Anschlüsse die in den Motorraum gehen erneuern. Kann mir jemand erklären wie ich die ausbauen kann, hat das schon mal jemand gemacht? Es handelt sich um 1 Teil (2 Rohre) das auf der Fahrerseite von der Fahrgastzelle in den Motorraum zeigt. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten du besorgst dir erstmal die Neuteile, das gibt oft aufschluss wie sie verbaut sind. Wenn es die sind die ich denke, die du meinst, dann sind die anschlüsse entweder nur reingeschraubt oder auch nur gesteckt...Aber das lässt sich wie gesagt am besten erkennen wenn du die neuteile da hast... wenn da kein gewinde ist sondern nur 2 dicke gummiringe dann wirds nur gesteckt sein... mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: tulan Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anschluss zum Wärmetauscher war einfach zu montieren, war blos eine Mutter zu lösen. Danach konnte man das Teil einfach tauschen. Hab jedoch auch den Flansch vom Motor zum Wärmetauscher, erneuern müssen. Das hat mich Nerven gekostet. Dazu bräuchte man am besten 3 zusätzliche Gelenke in jeder Hand, damit man da ordentlich ran kommt an die Schrauben. |
Autor: phil_e36 Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das ganze auch im Winter gemacht, selber scheiss, Wasser im Fahrerfußraum und Gestank das es knallt ;-) Hab komplett alles auseinandergebaut und das ganze Heizaggregat aus nem anderen Auto rein gebaut weil mir das zu unsicher war, nicht das nach dem Dichtungstausch was anderes noch war. Fand jetzt nicht das es so schwer war aber halt Zeitintensiv. Haben erst Armaturenbrett und alles raus, dann alles von der Motorseite raus und den neuen Kasten rein. Hab irgendwo noch Bilder, da kann man dann durch das rießen Loch direkt in den Motorraum schauen :-) Viel Spass dabei Nicore hast du den Teppich erneuertoder wie hast du alles wider trocken gemacht? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |