- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ASC GmbH Date: 23.02.2003 Thema: Stabi - Einbau?! ---------------------------------------------------------- Wie schwer ist der einbau von stärkeren Stabis?? Haben bei meinem Bruder seinem Compact (mit Seriendämpfern) 60/30 Federn eingebaut, jetz is er schön tief, aber leider immer noch sehr schwammig. Hab mir jetz überlegt stärkere Stabis einzubauen um für ein bischen mehr ruhe zu sorgen. Sagt mal n paar worte zu... Gruss Norbert "ehemals. Nob3.18ti" ________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
Autor: McClane Datum: 23.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte ja auch den Compact und das schwammige Fahrverhalten habe ich leider nicht wegbekommen. Man kann die Hinterachsstabis vom Z3 M-Coupe, jedoch wurde mir davon abgeraten, da das Fahrwerk dann nicht mehr optimal abgestimmt ist. Versuch mal bei eBay das Eibach Stabikit zu bekommen. Ist zwar nicht immer was im Angebot, aber wenn, geht es meist für n Apel und n Ei weg :-) Andere Möglichkeit wären andere Dämpfer. Mein Serien M-Fahrwerk ist härter als Seriendämpfer mit 60/30 Federn. Viele Grüße Thorsten *E36 Limo* |
Autor: ASC GmbH Datum: 23.02.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss, hatte ja auch m-tech in meinem compact, der lag spitze im vergleich zu den grausamen seriendämpfern... Eibach ist zu teuer, ausserdem wahrscheinlich schwachsinnig mit seriendämpfern. er will das auto auch nicht ewig fahren deshalb soll das zeugs nicht die welt kosten. Gruss Norbert "ehemals. Nob3.18ti" ________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
Autor: Pug Datum: 15.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der 316 compact eigentlich hinten immer einen stabi? oder nur mit m-fahrwerk, welche verschiedene durchmesser gibt es den an der hinterachse? (vorderachse: 23,5 mm normal, 26 mm m-fahrwerk) kompartibel mit E 30, Z3 oder evtl. sogar limo? wer hat mehr infos dazu? Nu mal los.... |
Autor: chris_s Datum: 15.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nur mir m-fahrwerk. stabi durchmesser 16mm. der vom z 18mm. es gibt auch von wiechers streben wenn ich mich nicht irre. würd dann auch noch die verstärkten stützlager vom e46 m3 verbauen. mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |