- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KaiE39 Date: 19.03.2007 Thema: Frontsystem E39 ! ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe mir vor kurzem ein neues Frontsystem für meinen E39 besorgt .. und zwar das Kennwood P507. Es besteht aus zwei Hoch- und zwei Tieftönern und einer Frequenzweiche. In der Bedienungsanleitung steht weiterhin dass die Hochtöner nicht ohne diese Frequenzweiche betrieben werden dürfen. Nun meine Frage..gilt das auch für die Tieftöner ? Oder kann ich die normal an die schon verlegten Boxenkabel anklemmen und fertig !? Ich habe vor die Hochtöner vielleicht etwas später nachzurüsten .. aber irgend wie finde ich keinen geeigneten Platz für die Frequenzweichen ! Vielleicht könnt ihr mir helfen Danke |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frequenzweiche is auf jeden Fall empfehlenswert und die paar € wirst auch noch haben;) Die Frequenzweiche is auch ne sooooo groß^^ die kannste sogar in die Tür kleben. |
Autor: KaiE39 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Also mit Geld hat das nichts zu tun .. die Frequenzweiche ist ja inclusive..aber ich wollte eben wissen ob ich sie bei den Tieftönern überhaupt benötige ? Danke Grüße Kai |
Autor: koenigstiger25 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, denn sonst versucht dein TMT auch die Töne wiederzugeben, die eigentlich für den HT gedacht sind - und davon geht er kaputt.... Bearbeitet von - koenigstiger25 am 20.03.2007 09:31:33 www.jr-labs.com |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop und noch schlimmer isses wenn der Ht so angesteuert wird. Denn denk mal an einen Subwoofer. Dieser wird so bei 80-90 Hz abgetrennt und spielt somit die auf ihn abgestimmten Töne, mit den höheren Frequenzen kann er nix anfangen und geht dann durch diese "Fehlsignale" kaputt |
Autor: KaiE39 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke euch - also heißt es dass ich die Frequenzweiche definitiv verbauen muss.. die Hochtöner muss ich ja da auch nicht unbedingt anschließen .. ich weiß nicht genau ob die beim E39 in die dafür vorgesehenen Stellen reinpassen - und irgend wo befestigen kommt nicht in Frage .. das sieht irgend wie polnisch aus ! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag ma, ja du musst;) und schau mal in mein "umbauthread e46" usw, einfach ma suche benutzen. Die neuen HTs zu verabuen is das einfachste. bei dir is das sicher auch ne großartig anders gelöst |
Autor: koenigstiger25 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaub der E39 ist etwas schwieriger, leider.... www.jr-labs.com |
Autor: kriesel Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo geht dein ein TMT kaputt wenn mann den kompletten frequenzgang drüber laufen lässt? der blende sich selber aus und geht net kaputt... ein ht ja aber eine tmt oder gar subwoofer nicht. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte ich aber hinzufügen, dass ein abgetrennter Lautsprehcer bessre klingt? (Besonders Sub) |
Autor: kriesel Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das darfst du:-) ging ja nur darum das der LS schaden nimmt und ein TMT oder Sub tut das nicht. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |