- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MadDStylezz Date: 19.03.2007 Thema: Normal Lack auf Bremssattel + hitzefesten klarlack ---------------------------------------------------------- halloo... ich will demnächst meien bremssättel in einem farbton lackieren den man so fertig net kaufen kann... da wollt ich mal wissen wie ich das am besten mache.. habe berreits bei stahlgruber gefragt die meinen man kan keinen hitzefestenlack anmischen... da hab ich mir gedacht ich mach das eventuel so: sättel reingen is klar. hitzebeständigen silbernen oder weissen lack auftragen. den individuellen lack auftragen.. 2 mal oder so und anschliessend mit hitzefestenklarlack versiegeln... meint ihr das hält???? wär nett wenn ihr mir da mal weiter helfen könntet! gruß mad Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: cxm Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das wird nix. Hitzebeständier Lack geht eine feste Verbindung mit der Oberfläche ein und das bleibt auch bei Wärme so. Normale Farbe wirft Blasen (oder verfärbt sich) und löst sich von der Oberfläche. Die Fetzen werden vielleicht durch den Klarlack noch eine Weile zusammengehalten, aber irgendwann reißt das auch auf und dann ist Schluss... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, brauchst net hitzefesten Lack... geht normaler... Nimm hammerit rostschtuzlack.. ist nahezu perfekt... Benutz mal die forensuche danach.. damit haben schon viele sehr positive erfahrungen gemacht... mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- merkt ihr das ihr euch wiedasprecht... also was jetz??? und hammerite etc hab ich alles schon geguckt.. die farbe die ich suche gibts net... Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Serial-Thriller Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja eigentlich widersprechen wir uns nicht.. ist schon richtig was cxm schreibt... aber das ist bei den sätteln noch nicht der fall.. jedenfalls nicht im straßengebrauch... Hitzefester lack macht sind bei lackierungen am Motorblock oder krümmer etc oda anderen teilen der abgasanlage.. wo temperaturen von mehreren hundert grad herschen... dort wird normaler lack nach par minuten dahin sein... Aber wie gesagt aus erfahrungswerten isses bei den bremssätteln nicht nötig hitzefesten lack zu nehmen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okeee... dan würde ich motorlack nehmen der bis zu 800 grad hält.. mein lackierer hat duplicolor empfolen... über diesen lack würde ich dan meine eigentliche farbe pinseln... und meine felgen sind recht luftig.. siehe fotostory sollte ja dan eigentlich kein problem sein oder? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den normalen straßenverkehtsbremser tuts normaler lack 100% Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okeee bmw pilot is meiner meinung nach einer der wenigen die wirklich ahnung haben.. von daher glaub ich das mal! ich werd aber trotzdem erstmal mit was hitefestem "grundieren" Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Daywalker555 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch sagen. MfG Dino |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie meinste des? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich denke er will damit aussagen, das er deiner meinung ist :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achsooo okee.. verstanden... wo wir grad dabei sind... hast du schon ma normalen lack auf die bremssättel gemacht? oder bei jemandem gesehn? und welche art von lack sollte ich da nehmen? gibts ja viele Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: DoubleH Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm am besten Hammerite. |
Autor: MadDStylezz Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- immerwieda das gleiche... lesst doch erstmal den gaaaaaaanzen thrad bevor ihr was von euch gibt... bitte Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Daywalker555 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War auf die Aussage vom BMW_Pilot bezogen. wir haben wohl ziemlich zeitgleich geantwortet. :) MfG Dino |
Autor: DoubleH Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was willst denn eigentlich für ne Farbe haben? |
Autor: MadDStylezz Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() so ungefähr... Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: DoubleH Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joah, hat was. Aber gibts Hammerite nicht auch in Gold? Glaub des neulich mal gesehn zu haben, allerdings als Hammerschlaglack... |
Autor: MadDStylezz Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gibts aber das is son helles gold.. ich will eher son kupfer gold Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: DoubleH Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. |
Autor: CompactO Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätt ne theorie aber weiß net obs funktioniert... wenn du deine bremssättel rot vorlackierst (foliatec oder was weiß ich) antrocknen lässt nochma schleifst und dann erst den hamerite gold drauflackierst müsste der ton etwas dunkler ausfallen und in etwa die farbe hinkommen... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du dir 100% sicher sein.... weist du ob die lacke durchschimmernd oder 100% deckend sind? ...bisi unsicher meinste net? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: TD Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lieber dem Hammerite etwas rot beimischen! T.D. |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sagte ja nur das es ne theorie ist. na das geht in die hose mit dem beimischen, das gold hat ja metallic partikel drin, die würdest mit dem rot "einfärben" das sähe dann richtig ätsch aus... einen candy oder effektlack lackiert man auch weiß oder schwarz vor je nach dem was man für nen effekt hervorholen will... leuchtkraft oder farbtontiefe. aber back2topic: diesen farbton wirste net herkriegen mit hamerite oder sonstigen lacken. ich würde es mit schwarzem bremssattellack anpinseln. zum lacker gehn und das bild mitnehmen der soll dir ca 50-100gramm gold anmischen, das draufpinseln und hinterher klarlackversiegeln. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das hab ich vor... nur das ich silber/grau vorlackierer.. und mein lackierer kann keine pinsel lacke oder was das ist anmischen.. das is zu dünn! ich frag beim stahlgrubber das sollte gehn! Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst normalen autolack auch pinseln... manche spotrepair firmen arbeiten auch so... Lack is Lack, Silber is auch ne gute Basis, aber achte wirklich bitte drauf das du genügend Abluftzeit bzw mitm Heißluftfön jede Lackschicht gut durchtrocknest... Bin schon aufs Ergebnis gespannt Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir n kleinen plan aufgedacht wie ich vorgehe! auto komplett aufbocken /räder ab alle Bremssattel und radnaben mit nem drehmel abschleifen (drahtbürstenaufsatz ..eher hart oder weich? was is besser??) bremssattel mit heizungslack oder motor lack grundieren (silber) während der trocknung die radnaben mit dem selben lack bearbeiten... geschätzte 2std nach bremssattel grundierung das kupfer/gold auftragen. nach 30min nächste schicht (eventuel vorher föhnen) 1std nach der letzten schicht hitzefesten klarlack auftragen und bis zum nächsten tag trocken lassen! Bearbeitet von - maddstylezz am 22.03.2007 16:22:59 Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem Drehmel würd ich lassen, da kanns gut ma passieren das du dich verkantest und Material wegnimmst, aber wenn dus damit probieren willst, nimm die weichere. außerdem kommst net überall hin, da reicht eigentlich ein schleifpad ausm Baumarkt, das rote. ansonsten is der Ablauf eigentlich ganz ok, die Abluftzeit kannst gern verkürzen, bei ordentlicher Temperatur von ca 18-aufwärts grad bzw trockenföhnung kannst die zwischenschritte auf 20minuten intervalle verkürzen. lediglich beim Klarlack auftrag würd ich 30 minuten warten und gut föhnen damit der klarlack nicht mattiert, da der lack drunter ja noch ausatmet. gutes gelingen! Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werd gleich mal den drehmel holen und gucken wie hart der arbeitet... ich wollte eventuel noch schleifpapier holen.. was für ne körnung am besten... eventuel will ich versuchen die oberfläche leicht glatt zubekommen... kann ich einen stinknormalen föhn benutzen? ich denke mal schon oder? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: MadDStylezz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so das is was ich daheim habe... hab mal die bonbon box da bisi geschliefen mit dem goldenen ding da... ich musste bisi länger draufhalten bis er aufs blech runter war... einstellung war auf stufe 2.. geht bis stufe 6... ich werd aber trotzdem mal paar ersatz aufsätze holen. Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: CompactO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht doch gut aus die werkzeugkiste ;) so vorbereitet müssts ja eigentlich reibungslos klappen ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo der heute schock des tages: stahlgruber die leute waren komisch naja egal... persol kompetente leute hatten direkt n katalog mit mustern.. sofort die richtige farbe gefunden und den preis fürn halben l gefragt.... 75€ ...autsch.. das tat weh...naja gut nach langem überlegen würden ca. 200ml so 35€ kosten... is das zuteuer? oder soll ichs einfach tuen? ich glaube ich muss hammerite zum grundieren nehmen, hitzebeständiges gibts net zum streichen komischerweise! Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: CompactO Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200 is bissi arg, du willst es ja deckend haben . und wer schön sein will muß leiden, in unserm fall heißt das tief in die tasche greifen ;) aber wenn se scho was im angebot haben dann hol dir die farbe, ich würd mir 350 holen, soll ja ordentlich werden. 200 reichen bei unilacken, metallic sind etwas dünner. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MadDStylezz Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab da noch nen laden ich werd da mal noch mal nachfragen... hammerite heizungslack hab ich für 10€ gesehn.. das nehm ich zum grundieren Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: MadDStylezz Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo war heute da.. der nette herr hat mir dort alles genauer erklärt..ende vom lied das was ich vorhabe geht so ohne weiteres nicht... hammerite als grundierung kann ich vergessen da bleibt der normale lack net drauf! und wenn ich normalen lack zum streichen will brauch ich n härter + klarlack und das wird dan richtig teuer.. und metalic lack zum pinseln soll net schön aussehn weil man jeden pinselstrich sieht... hab jetz hammerite alueffekt heizungslack besorgt und überlege was ich mache.. evenuel das foliatec blau.. hat jemand bilder`???? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: RaverOnDope Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man bei Hammerite Lack eigentlich auch min. 24h warten bis man das Auto wieder bewegt? (auf Trommeln bezogen) Das ist ja zB beim Sattellack von Foliatec so. Zwar trocken nach 2-3h, aber eben nur für die Montage. Fahren sollte man noch nicht... Wie sieht es also bei Hammerite damit aus Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: MadDStylezz Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut der hammerite buchse: 24std warten bis man die temperatur erhöhen kann... wird wohl damit gemeint seint.. 2 wochen dauerts bis das komplett durchgehärtet ist! Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |