- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

10w40 vonFuchs empfehlenswehrt - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: holzmannE39
Date: 18.03.2007
Thema: 10w40 vonFuchs empfehlenswehrt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.03.2007 um 09:14:45 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

servus.
kennt jemand den oil hersteller fuchs.
10w40 ist das ein gutes oil.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.03.2007 09:14:45


Antworten:
Autor: Saarländer
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

geh mal in die Suche, über Motoröl gibt es schon hundert treads...

Der Hersteller Fuchs ist in Ordnung, ist für sehr viele Hersteller Erstausrüster (aber nicht für BMW)...
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: holzmannE39
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh mal in die Suche, über Motoröl gibt es schon hundert treads.

na klar weis ich aber über fuchs steht da nichts drin.
trozdem mal eine frage fuchs ist nicht der erst ausrüster von bmw gibt es da nachteile wenn ich den von fuchs benutze
Autor: rumpel666
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> Hier <- ist eine Liste mit den von BMW namentlich freigegebenen Ölen.
Es sind einige Öle von Fuchs dabei - schau einfach mal nach, ob deines auch dabei ist und die Sepzifikation für deinen Motor erfüllt.
Wenn es freigegeben ist, sollte es keine Nachteile geben.
MFG
rumpel666
Autor: Saarländer
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibt es keine Nachteile. Musst halt darauf achten das das Öl die geforderte Spezifikation erfüllt. Ich selbst würde das von dir in erwägung gezogene Öl allerdings nicht fahren, da es mir einfach zu zähflüssig ist und ich eher der Kurzstreckenfahrer bin. Da ist ein dünneres Öl auf jeden Fall von vorteil, da es den Motor in der Warmlaufphase deutlich besser schützt.
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: holzmannE39
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
rumpel666
danke dir aber erlich gesagt ich komme nicht klar mit der auflistung(peinlich)
da steht zb.nicht drauf ob langstreckenfahrer oder kurzstreckenfahrer.
könnt ihr mir auf die sprünge helfen.
-spezifikation heist zb.das hier:
6 Zylinder:
N52: LL-04; LL-01; LL-01 FE
M52TU: LL-04; LL-01; LL-98
M54: LL-04; LL-01
S54: SAE 10W-60
muß ich darauf achten das diese angaben auf dem öl drauf sein müßen???????

saarländer
bin eigentlich nur kurzstrecken fahrer und bin auf 5w40umgestiegen.hatte eigentlich so weit ich weiß 10 oder 15w40.

was könnt ihr mir empfehlen

nach dem oil wechsel viehl mir auf das mein motor mehr öl ferbraucht.daswegen wolte ich ein dieckeres öl fehrwenden


Autor: Limo320
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das hier nehm.
http://img261.imageshack.us/img261/1912/dasbestelck4.jpg
Und nein,es ist nicht dünner als ein 10W.
Dieses Märchen wird ja leider verbreitet :-))
Autor: Steffene46
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Limo320
Du bist ja soo Romanddisch ;-)
würde dir auch 0W 40 empfehlen...
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Limo320
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Limo320
Du bist ja soo Romanddisch ;-)
würde dir auch 0W 40 empfehlen...

(Zitat von: Steffene46)




Soll mehr nen Altar sein :-))
Ist aber ne längere Geschicht warum und weshalb.

gruß
Autor: rumpel666
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


rumpel666
danke dir aber erlich gesagt ich komme nicht klar mit der auflistung(peinlich)
da steht zb.nicht drauf ob langstreckenfahrer oder kurzstreckenfahrer.
könnt ihr mir auf die sprünge helfen.
(Zitat von: holzmannE39)




BMW unterscheidet bei der Ölfreigabe nicht nach Kurz- und Langstreckenfahrer.
Du musst nur mal in deine Betriebsanleitung und schauen, welche Spez. für dich vorgegeben ist, also entweder LL-98 (LongLife 98) oder LL-01 - alles andere würde ich jetzt mal ausschliessen.
Dann scshaust du in der Liste unter der jeweiligen Spez. was BMW freigegeben hat.
MFG
rumpel666
Autor: holzmannE39
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten abend,
danke rumpel666 werde mall abchecken was da geht.
Autor: MannheimM3cabrio
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da bist du genau an den Richtigen gekommen.
Ich arbeite bei Fuchs Europe Schmmierstoffe :-)
Was ich dir zu unseren Ölen sagen kann ist, dass jedes unserer Motorenöle genau wie andere Schmierstoffhersteller auch, die entsprechenden Herstellerfreigaben erfüllen bzw. Freigegeben wurden.
Wichtig ist immer, dass du je nach Betriebserlaubnis das richtige Öl verwendest.
Klar kannst du besser wie vorgegeben einsetzen. Neben der Kosten- und Nutzenfrage solltest du auch die Laufleistung und bereits eingesetztes Öl beachten.
Ich denke es ist nachvollziehbar wenn ich sage, das ein 316 nicht unbedingt mit einem OW-30 befüllt werden sollte wenn der Motor bereits 150tkm Laufleistung hat und schon immer mit 10W-40 gefahren wurde.
Aber das muss jeder selbst entscheiden. Sollte dich aber dann nicht wundern wenn dein Ölverbrauch in die Höhe steigt. Und OW-30 ist um "einiges" teurer als 10W-40.
Gruß
Autor: holzmannE39
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
mannheimer.
meinung zu: Da ist ein dünneres Öl auf jeden Fall von vorteil, da es den Motor in der Warmlaufphase deutlich besser schützt.

180tkm.hab es bei 107tkm gekauft und immer bei 10tkm öl gewechselt.seit den lezten 20tkm habe ich auf 5w40.
öl verbrauch ist mehr.kann das von der umstellung kommen?
und was für weitere nachteile könnte es für den motor enstehen?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile