- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Signalqualität bei Videoverkabelung - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mynatec
Date: 18.03.2007
Thema: Signalqualität bei Videoverkabelung
----------------------------------------------------------
Ist es notwendig wie bei der Audioverkabelung geschirmte Chinchkabel zu verwenden?
Hab eine Rückfahrkamera gekauft da ist nur ein normales Kabel dabei.

Es sollen 4 TFT über einen Dietz 4fach Videoverteiler an ein AVX2 angeschlossen werden.
Sowie eben die Kamera.Könnte es durch irgendwelche Einflüsse zu Bildstörungen kommen?


Antworten:
Autor: Mynatec
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wirklich schade das wirklich keiner ne Antwort schreibt.

Ich meine so abwegig ist das nicht.
Schliesslich werden die Videokabel meist mit den anderen Kabeln zusammen verlegt weil sich das anbietet.
Oder sind die 3fach geschirmten Kabel die so gerne gekauft werden für den Hifi Bereich nur Overkill?
Autor: Nicore
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das verkabeln von TFTs angeht findest Du hier keinerlei Hilfe.
Mein Thread ging damals auch ins leere... :)

Geschirmte Kabel zu nehmen ist immer gut. Chinchkabel ist auch nicht
gleich Chinchkabel, die für den Videobereich sind teilweise fast
doppelt so dick wie jene für Audio. Liegt auch an der durchfließenden
Spannung.

Ich habe meine jetzigen 3 TFTs mit 3-Y Adaptern verkabelt weil ich
auch einmal das Radio und einmal die PS2 eingespeisst habe. Aber
durch diese Y-Adapter nehmen sich die TFTs gegenseitig die Spannung
und Videoleistung und das Bild wird bei jeder weiteren Verteilung
dunkler und pixeliger. Bei mir flackern die TFTs z.Z. ein wenig
beim Bass weil sie ebenfalls am Zündplus des Radios hängen.

Habe mir jetzt den 7-fach Verteiler von Pyle geholt und will den mal
testen, werde den Verteiler und die TFTs dann auch direkt an die Batterie
hängen.


Auf der Tuningmesse hat mir ein Car-Hifi Spezi den Verteiler von
Clarion empfohlen, hat 5 Ausgänge und kostet 49 Euro. Hab mir in
seinem Auto das angeschaut wo er 3 TFTs hatte und das Bild war
gestochen scharf und selbst bei vollem Bassdruck (ohne laufendem
Motor) flimmerten die TFTs nicht. Waren aber auch TFTs von Soundstream.


BMW Team Oberhavel
Autor: Mynatec
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Gedanke kommt mir langsam auch ;-)

Pro TFT sollen es nur 2x Chinch sein.
1mal Video und 1mal Audio wobei je nach Einbauort das der linke oder rechte Kanal ist.
Da leuft dann zwar nur der kleine Tweeter im TFT selbst der soll aber nur einen leichten
Centereffekt haben daher.
Denke geschirmte normale Stereokabel sind da sinnvoll.

So einen Videoverteiler habe ich mir bereits besorgt. Einen 4fachen von Dietz.
Der hat auch diese Potis zum einstellen der Signalpower.

Spielkonsole und DVB-T habe ich bisher nicht geplant. Kommt vielleicht später nochmal.
Da ich ja nur 1 AV-in habe was gibts da an Weichen um mehr einzuspeisen?
Ich will das nicht über die TFTs gesteuert haben da muss ich ja im Auto herumkriechen bis ich das umgeschaltet hab.
Man könnte zwar den AV2 der TFTs zusammen mit dem Steuerplus für sowas verwenden. Aber ich hätte gerne alles übers Radio.


Autor: Nicore
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, hab ich das grad richtig verstanden? Du willst also 2
Video(ausgangs)signale über das Radio steuern? Einmal das
Radio-eigene Laufwerk und eine externe Quelle wie Spielkonsole
oder DVB-T...

Sowas wird es sicherlich geben, kommt halt auf das Radio an.
Bei mir ist es aber halt klassisch, die Signale gehen direkt
an die TFTs welche ja alle 2 bzw. 3 Videokanäle haben. Umschalten
muss man dann mit der Fernbedienung.
BMW Team Oberhavel
Autor: WildThing
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wenn du mehrere Eingangssignale über das Radio laufen lassen willst brauchst du einen Videosplitter. An den Videosplitter schliest du dann jede Signalquelle an und gehst mit den Videoausgängen auf den jewiligen Monitor und das Radio.

Wenn du auf jedem Monitor ein anderes Bild haben willst dann brauchst du dem entsprechend den Splitter.

Zum einfachen Splitten des Videosignals von 1 auf 2 kann man z.B. von Alpine den KCE-200V nehmen.

Zum Kabel kann ich nur sagen nehm ein vernünftig geschirmtes sonst hast du nur Störungen im Bild.

So long

Wild
Autor: oxford
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Videokabel sind nicht so stark geschirmt, also auch nicht so dick wie Audiokabel!
Da Video mit einer höheren Spannung arbeitet!
Audio hat im regelfall bei modernen radios einen Peak von ca +/-4 Volt
Video hat einen Peak von +/-12 Volt
Höhere Spannungen sind weniger empfindlich gegen Störeinflüsse!
Jedoch sollte man trotzdem auf gute Verkabelung und Verlegung achten!
Autor: Mynatec
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freut mich das wollte ich hören. Also das mit der Empfindlichkeit.
Also kann man durchaus auch normale geschirmte Audio Chinchkabel für das Videosignal verwenden?
Ich will Fehlerquellen bzw. Qualitätsverlust beim verkabeln soweit es geht auschliessen daher die Frage.

Ihr habt mich nicht richtig verstanden. Ich habe nur einen Eingang am Radio.
Aber wie bekomme ich das hin mehr als 1 Eingang verfügbar ist. Gibts es Geräte die selbstständig auf ein Signal
schalten ohne das man da lange was einstellen muss?
Ein Splitter vervielfältigt ein Signal.Ich brauche das Gegenteil davon. Aus vielen Quellen eine also.
Autor: oxford
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst normales chinch nehemen aber je besser geschirmt umso besser ist es! wie immer! Videoumschalter gibt es! aber ob es die auch automatisch gibt kann ich grad nicht aus dem stehgreif sagen!
Autor: Nicore
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen Freund von mir hat sich letztens nach so einem automatischen Videoumschalter
umgeschaut und hat dann was (ich glaub im Conrad Katalog) gefunden, das war aber
so eine große Box für den normalen Hausgebrauch wenn man den ganzen Kabelkram
sauber versteckt hat und nicht immer hinter den Fernseher kriechen muss um mal
das Kabel zu wechseln. Sobald das Gerät ein Eingangssignal erhält (DVD, Spielekonsole,
Camera etc...) wird dieses durchgeschaltet. Schaltet man zwei Geräte ein wird das
Gerät mit der höchsten Priorität (nach Steckplatz) bevorzugt.

Wie gesagt, das war aber eher so ein klobiger Kasten, weiß nicht ob es sowas im
Kleinformat für 12V gibt.

BMW Team Oberhavel
Autor: palmer
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
laso cih weiß nciht was du meinst aber ich glaube es

du emisnt du hast ma radio einen video chinch ausgang und möchtest dann davon mehrere tfts betreiben


evtl brauchst du sdas hier

http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11750929471901428281&itemno=ZUS-V3&aid=1207&cf=itc
Autor: oxford
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


laso cih weiß nciht was du meinst aber ich glaube es

du emisnt du hast ma radio einen video chinch ausgang und möchtest dann davon mehrere tfts betreiben


evtl brauchst du sdas hier

http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11750929471901428281&itemno=ZUS-V3&aid=1207&cf=itc

(Zitat von: palmer)




Was für ne Sprache ist das denn? Ab und ann könnte man beim schreiben auch auf den Bildschirm gucken!

Er sucht einen umaschalter, welcher es möglich macht mehrere Videoquellen an einen Monitor anzuschliessen!
Dieser Umschalter soll Automatisch umschalten auf die Quelle welche in Betrieb ist!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile