- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: james.blond.0815 Date: 17.03.2007 Thema: Schlechtwegepacket Teilenummer für 330Ci? ---------------------------------------------------------- Hallo, war grad beim BMW-Händler und die ham halt mal null Plan gehabt und fanden keine Teilenummer. Kann mir jemand weiterhelfen? Bräuchte Federunterlagen für nen E46 330ci cabrio für die Hinterachse!! Danke Verändert sich dadurch das Fahrverhalten eigentlich? MfG ...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 17.03.2007 14:11:16 |
Autor: james.blond.0815 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo bei ich die einen ober oder unter der Feder?? |
Autor: GUCCI Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also schlechtwegepaket wird normalerweise unter der feder als dickerer Federteller verbaut TAUSCHE MEINE COUPE CHROMFENSTERLEISTEN GEGEN SCHWARZE! |
Autor: asrael Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckst du: Link mfg asrael |
Autor: james.blond.0815 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke jedoch brauch ich die Teilenummer! |
Autor: Richman997 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die BMW-Teile Nr: 33531094754 Kauf sie lieber beim Freundlichen da sind sie billiger als bei Ebay Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: james.blond.0815 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben, @Richman passen die ganz sicher fürn e46 330? und werden die nun oben oder unter der Feder eingebaut? MfG Hast du die auch drin? |
Autor: Richman997 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die passen bei allen. Ich hab die auch drin und sie kommen oben auf die Feder d.h. zwischen Karosserie und Feder. Einbau hat übrigens keine 15 min gedauert. Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: Mike Touring Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, kann mir mal einer erklären, um was es da geht, bzw. was die Teile für ne Funktion haben?? Hab gerade in einem anderne Thread gelesen, dass jemand sein Fahrzeug tiefer gelegt hat, und nun die "Federunterlagen" einbauen will???? hä??? Verändern die nur die Höhe, oder haben die auch Einfluss auf die Härte?? Ich kämpfe hier nämlich mit übelsten "Schlechtwegen", sprich bei mir gibts nur Holperpisten, Schlaglöcher, tiefergelegte Kanaldeckel, usw. Da würde ja sowas rein vom Namen her schon Sinn machen! Bitte lasst mich nicht dumm sterben... :-) mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: Fabricio Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt das 22mm Schlechtwegpaket/Gummiauflage vom E36 Compact sicher beim E46? Für den E46 gibbet ja leider nur 14,5mm laut :-) Bitte um schnelle Antwort. Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Babyboy Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Wofür ist das gut? --> Schlechtwegepacket MfG Babyboy |
Autor: M.R. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es erhöht nur die Fahrzeughöhe... Aber passen die SWP vom E36 auch in den E46??? Weil die 14,5 mm sind mir zu mager... Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39 |
Autor: swapu Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hätte eine Frage wollte am kommenden Wochenende mein DTS Gewinde einbauen hat da jemand Erfahrung mit ob ich das swp gleich mit einbauen sollte und wen ja welche beim e46 320i Touring? Danke im Voraus für die antworten. lg |
Autor: jochen78 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Schlechtwegepaket verbaut man ja eigentlich nur wenn das Fahrzeug durch das tieferlegen mit einem "konventionellem" nicht einstellbarem Fahrwerk hinten zu tief kommt im Vergleich zu vorne. Mit einem Gewindefahrwerk solltest das Problem ja nicht haben... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: rick2601 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich war das SWP dafür gedacht das Auto insgesamt ein paar mm höher zu bekommen. Insbesonder in ländlichen Regionen und in solchen mit viel Schneefall kann dieses sinnvoll sein. Die Allradmodelle des e46 waren z.B. von Haus aus um ca. 20mm höher. Die Nutzung um eine Keilform zu erreichen oder nicht optimale Tieferlegungen zu verschlimmbessern ist ein Nebeneffekt. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: jochen78 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist mir auch klar deshalb steht ja im ETK beim SWP "Osteuropa" dabei, wegen den nicht ganz optimalen Straßen dort ;-) Zumindest beim E36 steht's noch so dabei: Link Bearbeitet von: jochen78 am 18.09.2013 um 10:49:26 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Karlmaster Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: bei mir war es über der Feder..., geh zum freundlichen der weis genau was du brauchst, die kennen das schon. Nach dem Video, kannst du es selbst machen, easy going. http://www.youtube.com/watch?v=eCoDSNLf9T0 Ich habe es allerdings auf einer Bühne gemacht und ein Schlagbohrer brauchst du zwingend. Ehm und hab ihn mit Reifen dann wieder runter gelassen, um den Stoßdämpfer hinten wieder auf seinem Loch zu haben. Beste Grüße |
Autor: olip63 Datum: 20.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe die Teile im Sommer in mein E 46 Cabrio eingebaut ,wesentlich besserer Komfort . Ps. die mit ca 15 mm . von Bmw . Mfg Olaf |
Autor: Hellspawn Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weitere Nutzungsvariante ist bei Rad-Reifenkombinationen die grenzwertig sind. Da verhindert die Unterlage durch die Höherlegung, das das Rad zu weit eintaucht und schafft so die evtl. benötigten paar Millimeter Freigängigkeit ... Habe ich bei mir so gemacht ... 14,5mm hinten und die Räder (8,5Jx18 ET35 - 255er Reifen) schleifen nicht mehr im verschränkten Zustand. Dazu werden ... wie schon geschrieben ... die Federunterlagen ÜBER den Federn getauscht. EDIT: Teilenummern sind übrigens immer die gleichen ... gibt meines Wissens nach keine Unterscheide zwischen den Motorvarianten ... Bearbeitet von: Hellspawn am 21.09.2013 um 13:16:19 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: jochen78 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre die bessere Variante nicht Platz schaffen, damit es nicht mehr schleift? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Hellspawn Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ... das wäre die SAUBERE Variante ... aber ... Für die zwei Millimeter die mir bei 8,5x18 ET35 an Freigängigkeit fehlen, den Wagen in die Werkstatt zum Bördeln und im dümmsten Fall spachteln und lackieren zu bringen war mir zuviel. Das SWP erfüllt da echt seinen Zweck und was die Fahrdynamik angeht ist der eine Zentimeter netto, den der obligatorische E46-Hängearsch hochkommt, nicht wirklich negativ spürbar. Deshalb ist es für mich ne passende Alternative zur aufwändigen Bördelei der Radhäuser ;) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |