- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern Motor im kalten Zustand - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ol´ Dirty Bastard80
Date: 17.03.2007
Thema: Klackern Motor im kalten Zustand
----------------------------------------------------------
hallo leute,
ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit höre ich, wenn ich morgens den Motor anlasse, ein komisches Klackern im Motorraum, dies tritt aber nur im kalten Zustand auf. Sobald ich 500m gefahren bin hört das klackern auf.

Da ich da echt nich viel Ahnung habe, bin ich zu BMW gefahren und die meinten das könnte wohl daran liegen, dass da nur noch minimal Motoröl drin wäre. Also haben die es aufgefüllt. Naja dann am nächsten Morgen starte ich den Motor in der Hoffnung, dass das Klackern nun weg ist. Aber nix da, ist alles genau so wie vorher. Bevor ich da jetz wieder hinfahre, wollte ich mich mal umhören ob vllt jemand schon mal so ein Problem hatte?!

Ich behandel den Motor auch immer gut, also im kalten Zustand nie über 2500 U/min.

Najs ich hoffe es kann mir jemand helfen!?
Vielen Dank schon mal...




Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
die frage ist ob das klappern vom motorinnenleben kommt,hydrostössel oder kettenspanner etc. oder doch auserhalb das geräusch liegt.
du musst morgens jemanden starten lassen und selber hinhören,um es einzugrenzen,es können xx ger. sein.
mach das mal bitte.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, nachdem das Geräusch noch immer nicht weg war, habe ich die Haube aufgemacht und gehört und es kommt auf jeden Fall vom Motorinnenleben das konnte ich klar raushören. lg
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du dir sicher!!!!!!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, war gerade nochmal in der Garage und ja es kommt auf jeden Fall vom Motorinnenleben und mir kommt es so vor, als wird es von tag zu tag schlimmer.
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel km. hast du!!!!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ungefähr 86.000km und Danke
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es können folgende ursachen sein.
-kette
-kettenspanner
-hydrostössel
-kettenführungen
-öl pumpe-
das müsste der :-) fesstellen.
oder pleullager.
das sind die schlimmsten ursachen.
sorry,mehr als ferndiagnose ist es schwer zu beurteilen.
wenn das geräusch lauter werden sollte,muss rasch was unternommen werden.
fahr nochmal zum :-)und lass es prüfen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 17.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, jetz versteh ich gar nix mehr. Ich musste gestern noch 100 km autobahn fahren und heute
hab ich nochmal gehört wie das mit dem klappern ist und es ist weg!! kanns mir absolut nicht erklären. Naja ich denke ich werde wohl zur Sicherheit doch nochmal zum :-). Aber kann sich das jemand von euch erklären??
Autor: asrael
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenns nur im kalten Zustand beim Starten ist, sind es normalerweise die Hydrostössel. Solange es gleich nach dem Starten vorbei, brauchst du dir keine Sorgen machen.

mfg
asrael
Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, hoffe du hast recht.
Autor: asrael
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein alter Golf hatte das ab 90tkm und mit 188tkm hab ich ihn verkauft. Bin mir sicher der fährt immer noch!

mfg
asrael
Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann...:)
Autor: Rider2oo5
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is bei mir des gleiche, nach 500 meter hörts auf, is der kettenspanner...
mfg
Bayerns Mächtigste Waffe
Autor: DaFreak
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es in höheren drehzahlen aufhört würde ich sagen es ist die Ölpumpe.
Autor: Don Andolini
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch so ein klappern...es kommt aber von schaltsaugrohr diese klappe die dadrin ist klappert rum weil da ne feder ausgelutscht ist!

musst ma vlt genauer hinhören vlt kommt es davon...das liegt wenn du vorm motor stehst geradeaus zu deiner rechten...ziemlich weit an der spritzwand...
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Autor: Ol´ Dirty Bastard80
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne also bei mir ist bzw. war es eher links oben mittig also direkt da aus dem Motorblock...naja is mir ncoh nich ganz gehuer das ganze...das es auf einmal wech is...hoffe nur das jetz ncih irgendwie n größerer Schaden entsteht oder so...mal sehen
Autor: ranro
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir wars die Lichtmaschine....... hat ganz harmlos angefangen. Bei nem Kaltstart hats geknarzt. Nach einiger Zeit hats immer geknarzt --> LiMa raus und neue rein! fertig
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Autor: DianWei
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn es in höheren drehzahlen aufhört würde ich sagen es ist die Ölpumpe.

(Zitat von: DaFreak)




bist du dir da ganz sicher? ich hab das klackern oben da wo die kette ist und sobald ich in höhere drehzahlen gehe ist das klackern weg...
Autor: bmwdriver84
Datum: 21.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jungs !! wenn der kalte motor klackert und beim gasgeben verschwindet das geräusch oder auch nach einigen metern fahrt dann sind es meißt zu 98% die HYDROSTÖßEL !

durch das gasgeben steigert der öldruck und die defekten hydroß werden langsam mit öl gefüllt daher verschwindet das klackern nach einiger zeit oder bei warmen motor (warmes öl = dünner)

ölwechsel machen und hydroß tauschen!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile