- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PPH82 Date: 17.03.2007 Thema: Motor warm fahren ---------------------------------------------------------- So kopiere schnell aus einem anderen Forum Was passiert wenn ich den Motor nicht ordnungsgemäß warmfahre? Auf kurz oder lang ist mit Schäden am Motor zu rechnen. Da das Motoröl nicht die nötige Viskosität erreicht hat und somit nicht über die nötigen Schmiereigenschaften verfügt, kann es im schlimmsten Fall zum Abreissen des Schmierfilms zwischen den Bauteilen (z.B.: Laufbüchse und Kolben) kommen. Eine mögliche Folge kann ein Kolbenklemmer und somit ein Motorschaden sein. Auch die Lebensdauer aller anderen Teile im Motor, vor allem der Lager, wird durch einen derart rabiaten Umgang mit dem Material stark verkürzt. Der gesunde Menschenverstand sollte hier Einhalt gebieten, auch im Hinblick auf die möglichen Reparaturkosten. Da ich natürlich den hochgeschätzten e46 nicht überstrapazieren will, würde es mich interessieren, wie man am bestend schonend den motor startet bzw. warmfährt! Ziel ist ja eine extrem lange lebensdauer des motors. was genau sollte man denn so beachten? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin ganz einfach. motor starten losfahren und net glei den kragen abdrehen.also um die 3bis 3500U/min. bis er schön warm ist,dabei nicht auf die wassertemp. sich verlassen,das öl ist immer noch nicht soweit.erst nach ca.15 bis 20km. ist dasa öl richtig soweit,dan kannst du auch den motor rennen lassen. ansonsten öl wasser luft immer kontrollieren.regelmäsig die interwalle einhalten. mehr gros kannst du nicht machen. etwa, bevorstehende schäden im voraus sehen,und erneuern. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: n/a Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bei wieviel Touren soll man dann ein Dieselaggregat warmfahren, da man ja nur ein Drehzahlmaximum von 4000 U/min erreichen kann? Ist da 3000 U/min nicht zu viel? MFG Niro |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auch bei diesel gleich so.aber bedenke das der diesel viel länger braucht als der benziner auf betriebstemperatur zu kommen auch das wasser braucht länger. in der regel sind es auch um die 20km bis er auf richtige öl.-temp. kommt. und zudem brauchst du ihn ja net so hochdrehen,durch den hohen drehmoment. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |