- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thale316 Date: 16.03.2007 Thema: Sicherung am Verstärker wird heiß ---------------------------------------------------------- Hallo habe einen 1000Watt 4Kanal verstärker von Pyle im auto drinnen. 2 kanäle 250watt gebrückt und einen 500watt woofer angeschlossen die anderen beiden kanäe hab ich für die hinten boxen in der hutablage. wenn ich jetzt eine weile fahre dann fällt der Verstärker aus. jedoch zieh ich die sicherung am verstärker raus und sofort wieder rein ( richtige stelle suchen und schon funzt es wieder) aber die ist jedes mal richtig heißt und hat an einen kontakt im plastik schon voll die blässchen bekommen wegen hitze was ist das??? 35amper sicherung ist drinnen mfg thale |
Autor: koenigstiger25 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib mal bitte die genaue Bezeichnung der Komponenten die Du verbaut hast... www.jr-labs.com |
Autor: reaver Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte auch dran liegen das dein Pyle Verstärker bestimmt keine 'Echte 1000' Watt hat und mit dem Woofer etwas überfordert ist. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Thale316 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vorne ist das egal weil ich front system über Radio laufen lasse und nur die hinteren boxen die geräusche abgeben. Pyle Verstärker 4x250 Watt Hutablagenboxen Axton 120 Watt 4 OHm Woofer 500Watt JBL |
Autor: Thale316 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so noch was genauers vom verstärker: PYLE QA4400III 4 x 70 Watt RMS an 4 Ohm 4 x 100 Watt RMS an 2 Ohm 1000 Watt max., Tri-Mode tauglich Highpassfilter 80-2500 Hz Lowpassfilter 35-400 Hz |
Autor: Thale316 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woofer: Chassis-Durchmesser : CS12 Art : geschlossen Belastbarkeit, RMS : 125 Watt Spitzenbelastbarkeit : 500 Watt Schalldruck (2,83V/1m) : 94dB Frequenzbereich : 38Hz - 500Hz Impedanz : 4 Ohm |
Autor: koenigstiger25 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie haste denn Deinen Subwoofer an den Verstärker angeschlossen - denk mal da ist das Problem, dass die nicht zueinander passen... Verstärker auf 2 Ohm gebrückt und der Sub braucht 4 Ohm... Mal davon abgesehen hat deine Endstufe nur 4x70 Watt und Dein Sub verträgt 125 Watt RMS. Und dabei ist fraglich ob die Angaben überhaupt stimmen.... Kann auch sein, dass der Billigverstärker einfach nur hoffnungslos überfordert ist... Sorry, aber ist halt so... www.jr-labs.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |