- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: A.I2 Date: 16.03.2007 Thema: Schleifgeräusch bei der Vorderachse ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, habe mir nen neuen BMW gekauft ist schon 2Wochen ohne Probleme gefahren :-)) und jetzt gehts wieder los :-( Habe seit gestern wo ich von der Arbeit losgefahren bin so ein komisches Schleifgeräusch/Quitschgeräusch bei meiner Achse Vorne, wo genau kann ich ned sagen weil mann das Links als auch rechts hört. Wer hat ahnung was das schon wieder ist. Bitte Hilft mir oder es gibt einen BMW Freund weniger. |
Autor: Roland Deschain Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die unwahrscheinlichste, da Du anscheinend auf beiden Seiten Geräusche hast, ist, dass Du Dir nen Steinchen zwischen Bremsscheibe und Bremsscheibenschutz eingefangen hast. Die nächste Möglichkeit ist, dass sich in der Bremsscheibe so viel Bremsstaub angesammelt hat, dass es an der Aufnahme schleift. So war es bei mir. Habe die Bremsscheiben ausgebaut und den ganzen Dreck, vorsichtig, mit nem Hammer rausgeklopft und schön ausgewischt. Die letzte und auch teuerste Möglichkeit, Deine Radlager sind defekt. Ich würde mal eine Scheibe ausbauen und nachsehen. Best regards M. Bearbeitet von - Roland Deschain am 16.03.2007 17:19:32 Gruß M. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey warum gehst mal nicht selber auf die suche :-) heb doch mal den wagen hoch oder mit wagenheber,und dreh doch mal das rad durch. und somit müsste man es doch hören. wie schon beschrieben xx ursachen kann es haben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: A.I2 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also Bremsscheiben sind es ned, habe nachgeschaut, Geräusch kommt erst ab so 30Km/h, Bremsen sind noch Fast neu, denn Wagen habe ich erst seit 2Wochen und nun des hoffe nichts schlimmes, sonst ist er weg. |
Autor: Fussel29 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich tippe auch auf die Radlager, hatte sowas auch schonmal kostet ja auch nicht die Welt. Was mich halt stutzig macht das es auf beiden seiten gleichzeitig sein soll. lass es halt mal in der Werkstatt checken. Und hey: "Wenn weg dann weg" Hier im Forum gibbet keine Wunderheiler :-) mfg Harry |
Autor: A.I2 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lasse es mal überprüfen, Weg kommter nur dann wenn was Teures ansteht, Danke. Gruß Alex |
Autor: A.I2 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ihr Hatte recht es war das rechte Radlager und Links die Federbeinaufnahme unten. Kann das sein nach 130Tkm laufleistung. |
Autor: joschfrosch Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso du meintes neues altes Auto:-) Wieso auch nicht.Radlager nach 130.000km.Ist ne gute Leistung.Und was den Vorbesitzern alles passiert ist weisste ja auch nicht,denk so Richtung Bordstein oder so ala oh kaputte Manschette egal weiterfahren usw. |
Autor: A.I2 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur komisch wieso rechtes radlager und Linke Federbein aufnahme. Des radlager ist nicht so schlimm aber wegen dem Federbein die haben gesagt das es da mal nen gescheiten Schlag gegeben haben soll ist jedenfalls leicht Schief wenn man das so sagen aknn. |
Autor: Fussel29 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn du es nicht glauben kannst, aber es gibt immernoch Leute die nicht Autofahren können. Bordsteine etc....... Nicht jeder behandelt sein Auto auch als Auto, also von daher... mfg Harry |
Autor: A.I2 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du recht, der wagen selber war in Top Zustand aber seitdem des mit der Achse war geh ich lieber auf Sicher und Tausche die Komplette Linke Vorderachse. Da der Mechaniker auch gesagt hat das die Teile getauscht gehören, wie können Menschen nur so mit einem Auto umgehen, den muss man hegen und Pflegen. |
Autor: Roland Deschain Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, zum Thema Radlager, bei meinem alten 520i waren die Radlager schon bei 80.ooo km verschließen. Die Aussage der Werkstatt: "Das kommt davon, wenn man breite Reifen fährt!" Nur blöd, dass ich zu dem Zeitpunkt nur Serienbereifung (225/16) gefahren bin. Fahre auf meinem jetzigen von Anfang an "breite" Reifen und habe bei 102.ooo km noch keinerlei Probleme... Gruß M. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. |
Autor: A.I2 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die werkstätten labern manchmal scheiße, ich habe zwar momentan auch Normale drauf aber des brauch mir keiner verzähln. Die Werkstatt meint neuen Dreieckslänker neuen Stabi und neues Federbein, Radnarbe könnte mann ja auch tauschen, Klar bin ja Ölscheich. Naja alles nur Preispolitik bei angesetzten 500€. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln |
Autor: A.I2 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor ich mir die Achse repariere würde ich gerne wissen was mann führ ein Fahrwerk kaufen könnte da ich es gleich tauschen will. Sollte halt was taugen. Wer kann Rat geben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |