- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is: Loch im Kolben, was nun? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dscater1905
Date: 14.03.2007
Thema: 318is: Loch im Kolben, was nun?
----------------------------------------------------------
Hallo,

nachdem mein 318is einen Motorschaden erlitten hatte konnte nun endgültig die Diagnose gestellt werden: Loch im 4. Zylinderkopf. Was wäre nun die kostengünstigste Lösung? Gleich einen neuen gebrauchten Motor kaufen. Sieht ja mit dem Angebot für M42-Motor mehr als mager aus.

Will das Auto auf jeden Fall behalten!

Matthias


Antworten:
Autor: Exec323
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennste keinen der das für dich günstig machen würde?ich würde es einfach an deiner stelle instandsetzen.aber ich ner fachwerkstatt halt zu teuer...
Autor: dscater1905
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
instandsetzung wäre kein problem (sogar bmw-schrauber in der familie).

da der motor schon gut 250tkm runter hat ist die frage, ob es sich wirklich lohnt
Autor: Exec323
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an wieviel geld du zu verfügung hast... einen mit weniger km ist natürlich besser... aber wenn du ja shcon nen mechanike rbei dir in der familie hat würde ich es mal mit instandsetzten versuchen.wenn nciht noch mehr schaden dabei ist...
Autor: dscater1905
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist halt die frage was billiger ist:
auch wenn es hier eigentlich nicht hineingehört:

wieviel darf ein M42 318is Motor mit 150tkm so ungefähr kosten?
Autor: Exec323
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nicht mehr als 500 € dafür bezahlen aber ich bin auch geizig^^
Autor: dscater1905
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel habe ich auch eingeplant. aber leider ist es bei meinem schaden ja auch nicht damit getan einfach den Kolben zu ersetzen...
Autor: Exec323
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo ein paar dichtungen noch...aber wnen ja eienr aus deiner familie bei bmw arbeitet kann der doch bestimmt was billiger besorgen oder sogar umsonst.ich weiß nämlcih das die ganzen dichtsets nicht imemr alle verbaut werden.hab auch mal bei bmw gearbeitet ;)
Autor: dscater1905
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein Kolben wird eigentlich nie gewechselt sondern alle 4 auf einmal. dazu kommt noch, dass die kurbelwelle bestimmt einen weg hat und dann wird die sache zu teuer.

mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten, dass jemand einen M42-Motor für mich übrig hat. So ein Sch**ß !!!
Autor: ronny 1978
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hätte ab morgen einen. ein guter freund von mir bekommt morgen einen unfall schlachtfahrzeug rein. ez 1996. 114600km gelaufen. aber der soll aber 1200euro kosten hat er gesagt...
Autor: rennfrikadelle
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein Kolben wird eigentlich nie gewechselt sondern alle 4 auf einmal. dazu kommt noch, dass die kurbelwelle bestimmt einen weg hat und dann wird die sache zu teuer.

mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten, dass jemand einen M42-Motor für mich übrig hat. So ein Sch**ß !!!

(Zitat von: dscater1905)




dazu kommt noch das zuerst einmal geklärt sein muss wie es dazu überhaupt kam. Erst wenn man weiß was genau passiert ist kann man entscheiden ob nur die Kolben (alle vier) getauscht werden oder die gesamte Laufgarnitur neu rein muss.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: SIGGI E36
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
ich kann mir als ursache nur einige dinge vorstellen.
-entweder ist er kerzen mit falschen wärmewerten gefahren zu niedrig.
-oder die gemischbildung war so mager,durch defekte lambdasonde.
-oder falsche elektroden form -dabei entsteht eine schusskanalwirkung der kerze auf den kolben.
-oder klopfende verbrennung durch defekte klopfsensoren.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 15.03.2007 00:14:19
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Bernhard G.
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

da der motor schon gut 250tkm runter hat ist die frage, ob es sich wirklich lohnt


Nein, das lohnt sich definitiv nicht! AT-Motor ist die einzig sinnvolle Lösung.

Wie aber SIGGI E36 bereits beschrieben hat, muß man erst die möglichen Ursachen beseitigen. Diese liegen höchstwahrscheinlich außerhalb des Motors, d.h. wenn Du einfach einen anderen Motor reinsetzt, kann den bald das gleiche Schicksal erleiden.
Autor: dscater1905
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe den bmw mit einem motorschaden für eine schmale mark gekauft. zündkerzen sahen übelst aus. ursachenforschung werde ich nun mal angehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile