- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: attila Date: 13.03.2007 Thema: Neuer Stellplatz... problem mit bordstein ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe von meiner Nachbarin einen Stellplatz angeboten bekommen. Nun das Problem ist um den Stellplatz zu befahren muss man über eine ca. 10cm hohe bordsteinkante fahren. Ist das auf dauer irgendwie schädlich für den Reifen? Fahre sehr flache reifen 225/45 r17... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 17" is bei mir ne besonders Flach, aber ich fin 10cm auf dauer zuhoch. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du an den Randstein ein Kantholz oder ne Latte mit 5x5cm legen ? |
Autor: pedro23 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Bordstein nicht irgendwie abschleifen? Ich meine möglich ist das aber ob das inordnung geht? |
Autor: DoubleH Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 cm hohe Bordsteinkante? Da hätte ich auch noch angst um meinen unterboden und meine Frontschürze |
Autor: Steffene46 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- uiui 10cm würde ich nicht schaffen... von abschleifen würde ich abraten..wenn das die stadt mitbekommt bekommste ärger... ich würd mir nen schönes kantholz zurecht sägen...so das du ne mini aufahrt hast... so ist die belastung nicht zu stark Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: attila Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die idee mit dem kantholz hatte ich auch schon, aber ich denke mal das das holz da nicht lange lieben bleiben wird, da es eine viel befahrene Straße ist und nachts viele jugendliche unterwegs sind... |
Autor: Auto-Master Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist, dass du mit der Lauffläche drauffährst. Also im 90 Grad Winkel zur Bordsteinkante oder zumindest sehr spitz! Denn auf der Lauffläche ist der Reifen verstärkt und hält deutlich mehr aus. Schlecht ist es, wenn du den Reifen auf der Seite wuzelst! Kannst du dort was machen? Vllt. Bordsteinkante abflachen lassen oder sonst irgendwas montieren? |
Autor: Marco535 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns ne öffentliche Straße ist, kannst das mit dem Kanntholz vergessen. Darf man nicht. Kostet evtl. sogar noch Bußgeld. Aber wenn dieser Stellplatz schon immer ein Stellplatz war und als solcher geplant und in den städtischen Plänen eingezeichnet ist, dann muss ggf. die Stadt/Gemeinde für die Zufahrt sorgen. Und eine Kannte von 10 cm ist da ganz sicher nicht in der Toleranz (kenn aber grad die genauen maße nicht, glaube aber 2 cm). wenn der stellplatz nicht als solcher beim bau geplant war, könnte man es dennoch von der stadt richten lassen, würde aber geld kosten. sollte also uninteressant sein. |
Autor: RS_La Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 10cm würd ich mir andere Sorgen als um die Reifen machen. Aber egal. Leg einfach ein Kantholz hin. Wenn sie dir ne Strafe aufbrummen wollen dann stell dich dumm. So ein "Gesetzt" interessiert mich einen feuchten Furz. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Serial-Thriller Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autsch 10cm... Also da würd ich mir weniger sorgen um reifen machen als um den ganzen rest.. Aber selbst wenn dein auto serie is wär mir das etwas zu heftig... Wenns nen offizieller stellplatz ist sollte da nen abgeflachter randstein her mit ca 4cm.... das wäre dann ok. Ansonsten scheiss drauf was man darf und was net und hau auf jedenfall was davor... Ist davor nen breiter bürgersteig der irgendwann ganz flach ist ? Foto wär von der sache ganz gut... Sons fahr halt hoch wo es flach ist und notfalls par meter übern gehweg ;-) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Mike007 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir die Bordsteine austauschen lassen. MFG "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10cm ist nicht wenig, aber ganz normales Bordsteinkantenmass - meißt mal selber nach. Problem ist nur wenn es kantiger Granit ist. Vergesst euer Kantholz - spätestens beim nächsten starken Regen wißt ihr warum das sonst niemand macht. Ansonsten vermisse ich bei den bisherigen Antworten von den Spezialisten den ganz entscheidenden Tipp: RÜCKWÄRTS, nicht vorwärts über den Bordstein bei einem Ehcktriebler. Fährst du vorwärts drüber, drückt das gesamte Fahrzeug gegen die Aufhängung und versucht das Rad mit Gewalt über den Bordstein zu schieben - klasse für den Reifen, klasse für die Felge und die Aufhänung liebt das ohne Ende. Fährst du rückwärts drüber, klettert das angetriebene Rad von selbst hoch und das vordere wird nachgezogen. Fahr mal mit einem Schubkarren über den Bordstein - vorwärts - rückwärts und erkenne den Unterschied. Und wenn genug Druck im Reifen ist, dann ist mir auch ein Bordstein von 10cm wurscht. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |