- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kondenswasser in LED Rückleuchten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Domekk
Date: 12.03.2007
Thema: Kondenswasser in LED Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich hab mir am Freitag meine neuen LED Rückleuchten von Eagle Eyes eingebaut. Natürlich hab ich die inneren Gummiabdichtungen zusätzlich mit Silikon abgedichtet. Da hier das Wasser von der Heckscheibe immer abfließt.

Nun zu meinen Problem. Heute ist mir aufgefallen das sich in der linken Rückleuchte Kondenswasser angesammelt hat. habt ihr dafür eine Lösung??? Soll ich den kompletten Rand der Leuchten mit Silikon abdichten???

Danke und Gruß

Domekk


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja entweder abdichten, oder von innen ein kleines Loch (2mm) in die RL bohren.

Würde ich aber nicht unbedingt empfehlen.
Gruß
Rieger 325



Autor: NIB
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es auch noch mal richtig abdichten und sehen wie es dann ist.
Autor: BennyS
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich habe auch diese Problem, jedoch habe ich noch die originalen Rückleuchten.
Mein Linker Blinker ist wirklich total feucht innen. Habe die Rückleuchte mal ausgebaut, sieht soweit wirklich in Ordnung aus, jedoch ist mir aufgefallen das auch die C-Säule inen feucht ist, woran könnte die liegen?
Richtiger wassereintritt? z.B. an der Scheibe, oder an der Dachreling oder doch Kondenswasser?
Wer kann mir Tips geben, wo ich am besten Anfang zu suchen, bzw das Problem beheben kann.
Vielen Dank
Benjamin
Autor: NIB
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo das genau her komm kann man schlecht sagen.Mach mal alles trocken und beobachte es mal wenn es wieder regnet.
Autor: Domekk
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd mal am Wochenende die Ränder auch abdichten. Mal schauen was dann passiert. WErd weiter informieren ob`s besser ist...

Gruß Domekk
Autor: gigid
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puhh.. ich dachte schon ich bin allein mit dem Problem. Ich hab zwar keine originalen (geht ja bei ner Limo schlecht). Aber ich hab mit das Kit gekauft, das auch die Coupé Innenleuchten beinhaltet. Immer wenns draußen richtig schüttet, schneit oder ich das Auto (mit Hand) wasche, beschlagen die Rülis. Aber lediglich der obere Teil mit den Blinkern. Alles, was an der Leuchte rot ist, ist dicht... komisch. Wie wollt ihr das abdichten? Mit sowas wie Silikon oder mit so nem Dichtband?
--==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein
Autor: Domekk
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk man das es mir einen Dichtband nicht wirklich gut aussieht, da der äußere Rand (direkt am Glas) abgedichtet werden muss. Die einzigste Möglichkeit ist transparentes Silikon.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile