- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 320i Spritverbrauch nicht unter 12Liter - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miche018
Date: 12.03.2007
Thema: E36 320i Spritverbrauch nicht unter 12Liter
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich nutze die Zeit in der Firma um euch mal was zu Fragen:

Ich habe eine E36 320i Limo BJ 91 M50 Motor
Ich komme mit dem Auto nie unter 12 Liter meistens sinds 13 14 Liter auch wen ich relativ normal Fahre!

Jetzt wollte ich Frage ob das den wirklich normal ist?

Und mir ist bei meinen Derzeitigen Umbauarbeiten aufgefallen das am Kühler auf der Beifahrerseite ein Stecker mit 3 Anschlüße ist ich wollte Fragen für was dieser ist. Bei mir sind da leider keine Kabel mehr angeschlossen! Ich hatte mir gedacht das ist vl. der Kühlmitteltemperatursensor und wen das Auto denkt das er kalt ist Spritzt er doch mehr ein oder etwa nicht??
PS mein Bordcomputer zeigt auch ständig -37°C an. Aber das hat damit doch nichts zu tun oder ??
Danke schon mal für die Antworten

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.05.2007 09:15:30
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!



Antworten:
Autor: Salaska
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Temparatur und Spritverbauch haben eigentlich nichts unmittelbar miteinander zu tun.

1.Automatik oder Schalter?
2.Was erstehst du unter "normaler" Fahrweise

Das ist noch ein Sixpack ohne Vanos, die brauchen generell etwas mehr.

Was noch zu klären sein sollte, verbrauchte er mal weniger oder verbraucht er schon immer so viel?

Gruss
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Miche018
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein Schalter und hat immer schon so viel gebraucht habe ihm seit juni 2006

Normale Fahrweise naja ich fahr schon ziemlich viel kurze strecken eigentlich fast nur kurze strecken und ich fahr in der 50e 60 sonst halte ich mich eigentlich ziemlich ein mit dem zuschnell fahren habe auch noch nie einen Strafzettel bekommen wegen zuschnell fahren!!! *stolzbin*

Glaubt ihr nicht das das damit etwas zu tun haben könnte!! wofür ist dieser Stecker dan am Kühler fürn Viskuslüfter ??
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: mm320
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub schon, das motormanagement braucht ja die temperatur um zu wissen ob er warm ist oder net und für die abgaswerte. könnt aber auch noch zusätzlich die lambdasonde defekt sein und der kundendienst (über)fällig sein. (zündkerzen)
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: Miche018
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne Zündkerzen und komplettes Service ist gerade erst gemacht worden!! Wisst Ihr woher das Steuergerät weiß wie warm oder wie kalt der motor ist??

mir nämlich auch vor das er etwas zu fett läuft weil ich glaube das am sound zu höhren wen ich vom Gas gehe!! klingt absolut geil aber 13 liter sind doch nicht normal oder ?
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: E36-320i
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe den Selben Motor wie du selbes Baujahr. Der Stecker am Kühler ist glaube ich für die klima. hast einen ofenen Lufi drauf dann investiere mal die 15€ für ein Reinigungsset+Öl das Problem hatte ich da hait meiner auch 12-14 Liter gebraucht. Wenn nicht dann eventuell Lambda oder falsch Luft.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: E36-320i
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich meinen wirklich überal drüber heb kann ich ihn zw 6-8 Liter inner Orts fahren.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: launchcontroller
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre einen 325er und selbst wenn ich früh hochschalt und vorausschauend fahr bring ich nur einen Verbrauch von 10-12 l zusammen. ich würd sagen, wer 6zylinder chauffiert, muss mit den nötigen kosten leider rechnen.
Autor: Maveric
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber 13-14 liter?

Soviel verbrauche ich mit meinem automaitk. Und ich trete immer gut rauf! :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: launchcontroller
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
okke alles über 10l geht in ordnung, doch wie schafft man mit einem 320er 6-8l?? wirklich respektabel
Autor: Chromos
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus meiner Erfahrung von meinem 320i kann ich folgendes sagen.
(Fahre diesen jetzt auch schon 6 Jahre im "Original" M-Sportfahrwerks-Zustand)
Habe seitdem unterschiedliche Fahrweisen ausprobiert und bin auch schlauer geworden :-)
Folgendes:
1. Die Reifen. Reifendruck prüfen!
Hab immer mit Gas füllen lassen.-> so hatte ich immer konstante Werte. Und Spritverbrauch ist geringer.

Werte beziehen sich aus dem BC meines Bimmers und aus der Tatsache wieviel Sprit ich an der Tanke nachgefüllt hab.
Meine /-Werte lagen mal bei ausgefahrenen Zustand bei 11 Liter (was bei mir schon beträchtlich viel war)

Im normalen Zustand komm ich mit guten 9 Litern aus Also etwas mit 650km
Mein bestes Ergebnis waren 7,8 Liter ;-) Viel Leerlauf und wenig Gas

1/2 bis 1 Liter unterschied gabs bei mir zwischen Winter 9,5 und Sommerzeit 8,5.
Das wäre dann Punkt 2.
Punkt 3 wären die Verbraucher die Du an hast.
Kann auch variieren.
Punkt 4 wären der Fahrstiel: Also wann Gas weg, wann Bremsen, wann Leerlauf und wann Schalten.
Punkt 5 ...mhhh, ich geb weiter an den nächsten ;-)

Aber 13Liter auch für nen M50 Motor zu viel!

Greetz Chromo


Life is to short for
NEED FOR SPEED :-)
Autor: Phil83
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit meinem 320er Bj98 schaff ich auch gerade mal wenns gut läuft 500km dann ist ist die Orange Lampe aber schon fasst Feuerrot.
Fahr aber allerdings auch fast nur kurzstrecke so 15 km am Tag
Autor: upasaka
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,ich habe ein E36 320I Coupe BJ 95,brauche auch meistens zwischen 12-14 Liter in der Stadt.
Autor: Limo320
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin meine 320 in der Stadt so mit 10-11 Liter gefahren,und das bei sehr viel Kurzstrecken.
Jetzt mit Gas sinds 12-13Liter.

Autor: odske
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also unsrer braucht bei kurzstrecke in der stadt so zwischen 10 un 11

bei recht humaner fahrweise..ab un an wird er au ma getreten aber sonst flott in 5. gang un auf 70^^
brumm^^
Autor: mkruhr34
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Verbrauch von über 12l ist net normal beim 2l M50.

Der Stecker könnte doch für die Außentemp.-Anzeige sein wenn der BC eh 'nen falschen Wert anzeigt. Sitzt glaub ich bei dem vorne in der Stoßstange.

Ich habe im Moment auch einen Wagen da mit ähnlichen Beschwerden:
Leistungsverlust und Verbrauch >12l; bei vorher <10l.

Werde am Wochenende auch mal den Fehlerspeicher auslesen und ggfs. die Kompression prüfen.
Tippe aber auch mal auf 'nen defekten Luftmengenmesser oder 'ne defekte Lambada-Sonde. Wenn ich genaueres weiß melde ich mich noch mal.
Autor: mkruhr34
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, könnte natürlich auch so 'was banales sein, wie ein verstopfter Luftfilter.
Autor: burschebalu
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du nur kurze Strecken fährst, ist der Spritverbrauch völlig normal !
Meine Frau Ihr 1,6 Golf verbraucht auch schon immer über 10 Liter im Stadtverkehr !
Nur Kaltstart und kurze Strecken, ist schon kurios, die kleine Kiste verbraucht mehr wie mein 2 Tonnen Diesel !
Autor: mkruhr34
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es übrigens nur das Problem, daß der Stecker vom Luftmassenmesser mal abgezogen wurde. Dann schaltet die Motronic vom M50 wohl dauerhaft in ein Notprogramm. Einmal Fehlerspeicher löschen hat den Fehler schon behoben. Weil mir das ganze spanisch vorkam, haben wir danach den Stecker noch mal abgezogen. Der Motor lief wieder im Notlauf (auch bei wieder angeschlossenem Stecker) und hatte den Fehler wieder dauerhaft hinterlegt. Naja. Fehler gelöscht und Prob bis jetzt dauerhaft beseitigt.
Autor: fjasper
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
ich hab E36 coupe mit B50 auch BJ91.
Der Verbauch ist noch normal für kurzstrecken.
Mal zum vergleich, mit dem M50 schafft man bei Autobahn konstant 120: unter(!) 8 liter
Stadt im Winter : locker 16 liter
Der hängt sehr von den gegebenheiten ab.

Eine sache beim M50 ist auch das er ziemlich nach drehzahl verlangt und das maximale drehmoment erst relativ spät anliegt. Das ist meines wissens auch der grund, weshalb 323 und höher nicht sonderlich viel mehr sprit verbrauchen wenn man normal fährt.
Die übersetzung ist beim 320er demnach auch etwas anders.

Autor: fjasper
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"m50" natürlich, tippfehler
Autor: nawota
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
der Tempfühler rechts am Kühler ist für den Elektrolüfter im Motorraum zuständig. Der Schaltet bei hohen Temperaturen zu. Wenn bei dir keine Kabel mehr dran sind würd ich das mal in Ordnung bringen (lassen). Der Außentemperaturfühler sitzt vorne rechts im Luftschlacht vom Stoßfänger. Ist aber nur für die Anzeige, das Motorsteuergerät nimmt die Ansaugluft vom Luftmassenmesser und die Motortemp. vom Fühler direkt am Zylinderkopf.

Gruß Wolfgang
Autor: Ande82
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir bleibt nur eins dazu zusagen... Kraft kommt von Kraftstoff! :-)
BMW

Fahrzeug mit eingebauter Vorfahrt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile