- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 12.03.2007 Thema: Schraube von Bremssattel total fest. Was nu? ---------------------------------------------------------- Hi, ich wollt heute meine scheiben vorne wechseln weil id ja krumm sind. Jedoch pustekuchen. Die obere schraube an dem sattel beifahrerseite ist bombenfest. Folgendes hab ich probiert: - halbe dose rostlöser und andere öle - ringschlüßel drauf und mit hammer etliche Male da rauf gekloppt. Ich habs jetzt ne stunde versucht und nix hat sich getan. Die untere schraube war fest aber nach 1-2 mal rauf hauen auf den schlüssel ging die ohne probleme. Sogar ohne öl. So lange ist die da gar net dran. Hatten das ja alles erst ab wo wir das fahrwek vor nem jahr eingebaut haben. ichbin am verzweifeln mit dem teil. :( Noch einer ne idee? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Salaska Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- womit arbeitest du Spielzeugschschraubenziehern? Lenkrad einschlagen -> Umlenknuss -> normale Nuss -->Drehmomentschlüßel und du brauchst keine 10 sek und das Ding ist auf, egal wie fest. Kommt man doch super hin mit sämtlichem Werkzeug. Wenn kein Drehmomentschlüßel hast, kannst ja uach ein sSchraubenschlüßel nehmen und nochmal einer draufhängen (Hebel sei dank) und "schwupp" (vom grünen Stern) ist die auf. :-) S Bearbeitet von - Salaska am 12.03.2007 14:16:53 Bearbeitet von - Salaska am 12.03.2007 14:17:48 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: STAF Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist halt nen bissi risikobehafteb, aber: hebel=kraft ;-) kannst auch mal probieren sie einen kleinen moment mehr anzuziehen, hauptsache sie bewegt sich erst mal und dann nochmal den versuch zum lösen starten... Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: thehost Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schliess mich an einfach mal hebeln....was andres bleibt dir eh nicht über und runter muss sie ja.... wer später bremst ist länger schnell |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm nen heisluftföhn und halt den an die schraube bis sie gut warm is!!! kann gut sein, dass loctite drin is! durch die hitze löst es sich bzw wird wieder flüßig Bad Boys have Bad Toys |
Autor: Salaska Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Heißluftföhn ist da ne SEHR GUTE Idee,.. direkt daneben sind Gummileitungen die einen nicht ganz so unwichtige Rolle spielen. [ironiemodus aus] 12.03.2007 16:19:11[/gray] Bearbeitet von - Salaska am 12.03.2007 16:19:56 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, wie gesagt, er soll ja nur die schraube erhitzen.... dass man auf die bremsleitungen aufpassen muss, versteht sich von selbst!!! ich hatte das gleich prob und ich hab sie mim föhne ganz einfach aufbekommen... und die bremsleitungen haben nix abbekommen!!! Bad Boys have Bad Toys |
Autor: phiphi34 Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas lös ich immer mit dem Borax ( Druckluft- Hammer um die Radmuddern zu lösen ) |
Autor: TD Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auch: Druckluftschrauber, grosser Kessel und nach 2 Minuten hämmern müsste die losvibriert sein! T.D. |
Autor: Maveric Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja natüüülich..., das ich da noch selbst net drauf gekommen bin... :) Kauf ich mir noch schnelln kompressor + pistole... obwohl... schlecht ohne strom aufa straße. Ich werds morgen nochmal mit nem roh als verlängerung probieren (wenn ich eins finde :) ) Ansonsten meinte auch nen kumepel... lenkrad einschlagen... auf das naheliegende bin ich natürlich net gekommen. :) *ankoppklatsch* 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: hero182 Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir auch nur ne verlängerung empfehlen. musst halt etwas kreatig sein. aber mit verlängerung gings bei mir immer. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Salaska Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und drehmonmetschßlüssel bekommst für 15€im ATU, den kannst immer mal brauchen und wenns nur zum easy Reifen wechseln ist oder sonstige lästige Schrauben aufmachen. Manueller Schlagschrauber kannst auch nehmen, diese Kosten 10€ - 50€ irgendwo in ebay, kann man auch immer brauchen. Bearbeitet von - Salaska am 13.03.2007 08:30:59 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: TD Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Maverick: warum reagierst Du gleich so angepisst?? Ich hab mich bemüht Dir eine Lösung anzubieten: Entweder Du mühst Dich ab, reisst Dir noch die Flossen auf und drehst Dir den Kopf der Schraube ordentlich krumm, oder Du kennst vielleicht jemanden, der Dich vielleicht an seinen Druckluftschrauber lässt!!! T.D. |
Autor: Maveric Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo habe ich pissig reagiert? Ich hab doch ein :) dahinter gemacht welches die ironie ausdrücken sollte. Das sollte eigentlich nur auf lustige weise ausdrücken, das dies leider gar keine option ist. :) MfG 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: STAF Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: werner, da liegt nen zölling rohr...das nehm wir als verlängerung! (sorry, das musste an dieser stelle einfach mal sein) aber wie schon gesagt, mit dem entsprechendem hebel sollte das klappen. Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: und dann nimmste stück schweissdraht und tüdelst das darum.. und dann is das gut... jääähh meister... @maveric... weiss ja net wie weit die schrauben schon gelitten haben... am besten vorm wiedereinbau neue spendieren... Nicht das du dich später nochmal ärgerst ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Maveric Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Serial ya das wird wohl sicher passieren So zur schraube: Die muss der Teufel da höchst persönlich ran geballert haben!!! Ohne Luftdruckschrauber wird da nix zu wollen sein! Ich weß echt net wie das geht... hab schon einiges ab bekommen. :) Andere seite hat geklappt. War fest aber kein wirkliches Problem. Da ist nun gewechselt. Wegen der anderen Seite... muss wohl mal ne werkstatt ran. :( Sowas hab ich noch net erlebt!! Mein guter chromvanadium schlüssel ist krumm und die schraube net 1mm bewegt. :( Wenigstens das mit dem Bremssattellack hat heute ohne große probleme geklappt. :) War nicht gerade spaßig sieht aber super aus! :) Aber von der scharaube werde ich heute nach träumen! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine allgemeine Frage in den Raum. Sagt bloß Ihr löst festsitzende Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel ?? Das Ding ist zwar schon lang, aber das hat wohl andere Gründe. Mit einem "Meßgerät" eine festsitzende Schraube zu lösen, dürfte wohl dem Versuch gleich kommen eine Schraube mit einer Schieblehre zu lösen. Geht auch, aber die Schieblehre wird dadurch nicht besser. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 13.03.2007 18:25:55 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Saarländer Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen 15€ Drehmomentschlüssel als Messinstrument zu bezeichnen ist aber auch hart... Das Ding taugt doch wirklich nur als Verlängerung, wenn ich z.Bsp. nen Zylinderkopf anschraube würde ich einen so "hochwertigen" Schlüssel niemals verwenden. Es geht nunmal nichts über ANSTÄNDIGES Werkzeug... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: TD Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr am besten mal bei einer LKW Werkstatt oder bei einem Landmaschinenbetrieb vorbei, die haben dort das schwere Gerät immer bereitliegen: Lenkung einschlagen, und nach ein paar Sekunden ist die Schraube schonend geöffnet, da der Schrauber immer nur kurz hämmert. T.D. |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder es reißt dir den gesamten schraubenkopf ab so wie es mir passiert ist bei der radnabe. musste ohne anständiges werkezug 2h lang rumfrimmeln bis ich das wieder iO gemacht habe (bolzen rausbohren und neues gewinde reinschneiden) bilanz: zig abgestumpfte Bohrer, ein gewindeschneider abgebrochen. ^^ also cih würds nich auf offene straße machen liber irgendwo wo du entsprechende sachen hast damit du, dass wie oben schon von mir beschrieben, dann auch wieder hinbekommst falls dir wirklich der kopp abreißt. ps: hatte auch zig dosen rostlöser benutzt hat auch kein stückl geholfen :( "der ist doch noch guut. duu wernaa, der geht jaa noch !?" |
Autor: Maveric Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lass das die werksatt machen... falls was kauptt geht solllen die sich damit auseinander setzten. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |