- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neue Wischerblätter Bosch-Aero Twin auf E46 - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Monti
Date: 11.03.2007
Thema: neue Wischerblätter Bosch-Aero Twin auf E46
----------------------------------------------------------
Hi Leute
Hat schon mal jemand von Euch die neue Generation von Wischerblättern an nem E46 verbaut.Bein Neufahrzeugen sind die Wischer ja mittlerweile serie.Müßte neue Wischergummis haben und wollte dadurch gleich umrüsten.
Gruß Monti


Antworten:
Autor: Blackthunder323
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, würde mich auch interessieren, brauche auch Neue!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosch Aerotwin wischen nicht richtig...
Autor: Monti
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei Ebay ein Angebot gesehen wo die Dinger von Auto Motor Sport mit"Sehr Gut" getestet wurden.Wenn nicht,welche Wischer könnt Ihr dann empfehlen.
Autor: vanilla shake
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor zwei Wochen auf Aerotwin umgerüstet. Meiner Meinung nach lohnt es sich!


Bearbeitet von - vanilla shake am 11.03.2007 14:50:56
Autor: mclaren
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Bosch seit ca. einem Jahr drauf und die sind ihr Geld wert habe es nicht bereut.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: NIB
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sind zwar teuer aber auch sehr gut.
Autor: Blackthunder323
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kosten die denn??

Wo am besten kaufen, eBay??

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: NIB
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen bei ebay um 25-28 Euro raus.
Autor: Blackthunder323
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is das ein guter Preis??
Hab nämlich letztens beim :-) welche für 47€ gesehen, weiss aber nicht ob es diese waren???

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: NIB
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Preis ist gut bei ebay ich glaub wo anders bekommste die nicht unter 38 Euro.
Autor: Blackthunder323
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hab schon gefunden! Liegen so u die 23-26€ Sofort-Kauf!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: Monti
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super,danke euch für die Antworten.Dann werd ich die neuen Wischerblätter auch mal testen.
Gruß Monti
Autor: Mike007
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also laut BOSCH gibt es die Wischer für E46 nicht. Habt ihr die vom E36 genommen?
Ich könnte mir vorstellen das die passen.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: 330POWER
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nachdem ich die Tollen Aerotwin "wasneuesmusshin" ca. n halbes Jahr drauf hatte habe ich sie in den Mülleimer gefeuert!
Werde ich nie wieder tun!
War brutal enttäuscht,obwohl ich sie bei E-blöd gunstig geschossen habe!
Fahr jetzt wieder mit SWF und alles "läuft" wie es laufen muss!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: ChrisB
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seruvs,

also ich habe nun seit ca. einem Jahr die Bosch Aerotwin verbaut und bin absolut zufrieden damit.
Das einzige was gemacht werden musste war, dass in dem Scheibenwischerarm auf der Fahrerseite ein kleiner Plastik-klips auszuklipsen war, da dieser den SW zu fest auf die Scheibe gedrückt hatte.
Nachdem ich diesen entfernt hatte, funktioniert es perfekt!
MfG
Chris


*Was dich nicht umbringt, härtet dich nur ab*


Mein 130i
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6818
Autor: Monti
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ChrisB
Genau das wollte ich noch wissen,muß man den Plastikclips unterm Wischerarm unbedingt entfernen wenn man die neuen Wischer drauf macht ob (Bosch o.SWF)oder ist das egal.Bekommt man das Plastikteil notfalls wieder rein? Beim Touring ist am Heckwischer auch so ein Teil dran.
Gruß Monti
Autor: mclaren
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
also laut BOSCH gibt es die Wischer für E46 nicht. Habt ihr die vom E36 genommen?
Ich könnte mir vorstellen das die passen.
Gruß


(Zitat von: Mike007)




Nein es sind die vom Renault Laguna II

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: maxichec
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi,
also laut BOSCH gibt es die Wischer für E46 nicht. Habt ihr die vom E36 genommen?
Ich könnte mir vorstellen das die passen.
Gruß


(Zitat von: Mike007)




Nein es sind die vom Renault Laguna II

Gruß mclaren

(Zitat von: mclaren)




Hi.
Weist jemand da genaue Bezeichnung??(Art.Nr. oder so?)
Danke Gruß Max

Autor: christian01976
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es nicht zu spät kommt: Bosch AeroTwin A606S. Sind die für den Renault Laguna II. Können einfach nach Anleitung angebaut werden, es muss nur das Plastikteil am Scheibenwischerarm der Fahrerseite entfernt werden. Kann man zur Not auch neu kaufen für ein paar Euro wenn es dabei kaputt geht und doch mal wieder gebraucht wird.
Autor: Monti
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute
Habe die Bosch AeroTwin gestern drauf gemacht und vom Wischerarm Fahrerseite gleich das Plastikteil entfernt.Muß aber bemängeln,daß der Wischer auf der Fahrerseite etwas zu lang ist der kommt ja wenn der Wischerarm senkrecht steht oben am Scheibengummi dran.
Gru? Monti
Autor: christian01976
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute
Habe die Bosch AeroTwin gestern drauf gemacht und vom Wischerarm Fahrerseite gleich das Plastikteil entfernt.Muß aber bemängeln,daß der Wischer auf der Fahrerseite etwas zu lang ist der kommt ja wenn der Wischerarm senkrecht steht oben am Scheibengummi dran.
Gru? Monti

(Zitat von: Monti)




Habs gleich mal ausprobiert: habe noch ca. 10mmm Platz bis zum Scheibengummi!

Bearbeitet von - christian01976 am 07.04.2007 15:17:48
Autor: e46 coupe
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die AeroTwin drin, Optik ist wirklich sehr Gut aber die Wischleistung ist ehr durchschnittlich!!!
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: christian01976
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wischleistung nur Durchschnitt? Ich kann keinen Unterschied sehen zu originalen neuen Wischern. Wie macht sich das denn bemerkbar?
Autor: cemetery
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann auch so nicht wirklich funktionieren. Die Aerowischer haben eine so speziel angepasste Feder (der Draht im inneren des Gummis) die genau auf EINE Scheibe optimiert ist.

In dem Fall für den Laguna. Ich denke mal das Bosch schon einen Grund hat warum es keinen für den E46 gibt, auch wenn mich das selbst etwas ärgert das sie so ein beliebtes Modell nicht bedienen.
Gruß Markus

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33
Autor: ullo
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die AeroTwin nun auch drauf, allerdings rubbeln die Wischer ab Tempo 100 - und das auf einer nagelneuen Scheibe. Wischen ansonsten super, aber das Rubbeln auf der AB nervt natürlich ungemein.

Aber wartet erstmal den nächsten Winter ab. Da sind die Super, weil einfach keine Gelenke mehr einfrieren können! Hab die auf meinem alten auch gefahren und war top zufrieden!
Autor: fireblade81
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe seit gestern auch die Wischer drauf und muß sagen, dass ich vollkommen zufrieden bin.

Passen perfekt und Wischleistung ist auch sehr gut.
Ob sie besser wischen wie die Originalen kann ich nicht sagen, da meine alten schon ziemlich fertig waren.

Gruß
Autor: 325iPerformance
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnt ihr mal einen link von ebay reinstellen. Ich find die teile leider nischt :(
Autor: fireblade81
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine von hier.

Sind die billigsten, die ich gefunden habe und ging recht schnell.

Gruß
Autor: BMW-Scholli
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand die Bosch-Nummer für die Wischer?? Passen die auch auf E46 Touring??
Hab sie auf nem E 36 auch drauf !Bin sehr zufreiden damit!
MfG Scholli

Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann,
sondern wie man damit fährt!

-->Story update<--
Autor: olske
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Offiziell sind diese für E46 nicht freigegeben oder besser es gibt keine.
Autor: speeddemon
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Ich hatte die Aerotwin auch drauf, aber nur für den Sommer. Im Winter werden die Dinger bei Minustemperaturen so steif, als würde ein Brett über die Scheibe kratzen.
Also wieder original.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: SuBLiNeR
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Offiziell gibt es keine bei BOSCH, aber von SWF gibt es offizielle! Die hab ich bei meinem Bimmer drauf!!! :-)

SWF ArtNr. 119745 !!!! Nix Renault Laguna II alias Bosch sondern nur für E46er !

Zitat:


Offiziell sind diese für E46 nicht freigegeben oder besser es gibt keine.

(Zitat von: olske)



Autor: Freshmaker
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat schon jemand die SWF/Valeo Visioflex ausprobiert?? Die gibt es für den E46.

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: SuBLiNeR
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Freshmaker,
ja ich hab die von SWF drauf! Sind echt net schlecht, da man da nix abbauen muss ggf. ändern muss wegen der Wischblattführung. Also ich bin mit denen zufrieden... das einzige was man bemängeln könnte ist der etwas hohe Adapter... da ist halt die Verschleißanzeige! Die Bosch sind halt net so hoch, aber net für E46!

Greetz SuBLiNeR
Zitat:


Hat schon jemand die SWF/Valeo Visioflex ausprobiert?? Die gibt es für den E46.

MFG Chris

(Zitat von: Freshmaker)



Autor: Darthroeder
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

habe auch die Aerotwin drauf ( bei ebey bestellt, 35€ wenn ich mich richtig erinner) und bin mehr als zufrieden. Kein Rubbeln oder ähnliches, sehr leise.
Plastikclip weg und gut. Sehen zudem super aus (finde ich).

Werde sie auf jeden fall wieder kaufen !!

Gruß und schönen Tag noch
Darthroeder
Autor: Emmissary
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal mit Bosch kontakt aufgenommen. Die Antwort war die folgende:

>>
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr e-mail an die Bosch Kundenberatung.

Wie Sie dem beigefuegten Auszug aus unser aktuellen Wischer-Klappliste
entnehmen koennen, empfehlen wir fuer den E46 den Aerotwinwischer
A 728 S mit dem Hinweis FFB, was bedeutet, dass am Originalwischarm
der Fuehrungsbuegel entfernt werden muss.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Juergen Graeber

Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
AA/SEC 3
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
http://aa.bosch.de

Technischer Support
Tel. 0 900 1 942 010
Fax +49 721 942 - 1996
PC-Fax +49 711 811 507 - 3318
juergen.graeber@de.bosch.com
<<

Mit anderen Worten gibt es wohl doch eine "offizielle" Variante von Bosch.

Wer möchte, dem schicke ich gerne mal das in der Mail angesprochene PDF von Bosch. Einfach ne PN an mich.

Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________

Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Autor: fireblade81
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, die sind jetzt halt "offiziell" für Ford Focus oder Alfa 145.

Unterschied zu denen vom Laguna sind 5 bzw. 2,5 cm je Wischer (kürzer).

Habe selber die vom Laguna und die passen auch!

Gruß
Autor: cemetery
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine ganz doofe Frage. Was meinen die mit "Führungsbuegel"?

Für Audi und Co. z.B. gibts ja komplette Aero-Wischer Nachrüstsätze, weiss zufällig jemand obs sowas auch irgendwo für BMW gibt?
Gruß Markus

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33
Autor: Tekxx
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Männer´s,

Ich hatte erst die Aero Twin drauf bei mir es waren welche für den e36 hatten auch gut gepasst nur der linke war unten ca. 2cm kürzer aberkein Problem aber der rechte bei den ging immer so ab 160kmh die klappe auf war bestimmt ein Problem was ich mit sicherheit auch umgetauscht bekommen hätte.

Aber die habe ich dann bei mein Opa seinen e36 drauf gemacht und gut.
Ich habe mir dann wieder die originalen von BMW geholt wischen einfach besser und sind nicht so laut wie die Aero Twin.

Aero twin lohnt sich nur wenn man gleich den ganzen Arm mit wechselt aber das kostet eben auch!!!

Ich bin wieder zu frieden mit den Originalen, habe mir dann noch beim freundlichen die federn etwas straffer gemacht, weiß jetzt nur nicht ob er neue reingemacht oder irgendwas anderes.

MfG
TEKXX
immer schön seitlich
Autor: cemetery
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aero twin lohnt sich nur wenn man gleich den ganzen Arm mit wechselt aber das kostet eben auch!!!
(Zitat von: Tekxx)




Da ist sicherlich was dran, bei meinem Punto den ich vorher hatte haben z.B. die Arme vom Polo ohne Probleme gepasst. Die Aeros mit den entsprechenden Armen haben meiner Meinung nach auch eine bessere Optik weil es alles noch etwas flacher ist.

Nur für den E46 hab ich noch nichts wirklich passendes gefunden. Muss mal schauen ob evtl. vom A6 oder A4 was passen könnte. Preislich wäre das zu verkraften, 2 Arme mit Wischerblättern kommen so in etwa auf 65 EUR +/-. Nur es muss halt erst mal passen, das ist hier immer das Problem.
Gruß Markus

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33
Autor: jens-1985
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy. Ich hab mir einfach die vom E36 geholt. Die sind unten vielleicht 2 cm kürzer ansonsten nicht anders.und unten ist ja eh egal.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Rule
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dann mal im Klartext die für Renault Laguna kaufen wenn man E46 fährt wenn ich das jetz richtig verstanden habe oder?
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern
Autor: gutschig
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf doch die A 728 S die sind für den E46 freigegeben. Siehe Boschliste.
Autor: Bergibmw
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittlerweile gibt es diese Wischer auch direkt von BMW für den E46.

Gruß Christian
Autor: BMW-Kubica
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mir diese heute auch zulegen wobei echt nur Ebay in Frage kommt. Beim Handel haben die da echt freche Preise. Ich finde diese flache Optik vor allem von innen sehr schön und hoffe auf Ruhe im Winter. Und an alle wenn es rubbelt, dann muss der Arm eingestellt werden. Wie auch bei normalen Scheibenwischern. War da mal bei einem Profi der hat mir alles mal bezeigt.
Autor: SuBLiNeR
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@all:
Es gibt von Bosch jetzt offiziell die richtigen Wischerblätter! Artikel-Bez. AR728S !!!!
Damit seit ihr auf der richtigen Seite!
(btw. die gabs vorher auch schon nur allerdings stand da FIAT drauf! ;-) )
Greetz!

Bearbeitet von - SuBLiNeR am 03.09.2008 17:01:48
Autor: BMW-Kubica
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die 728S habe ich auch gekauft. Gefunden neu bei Ebay für 22,90€ beim Händler
Autor: Roterteufel81
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die oben genannten wischer funktionierten schon immer für den E46, einzige änderung: bosch hat jetzt E46 offiziell mit drauf angegeben. vorher nur ford.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: bumer becha
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab sie mir auch vor 2 wochen gekauft. ich finde sie gut.
Autor: SHARK395
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vorne die fürn Laguna bei ebay gekauft. Hinten hab ich nen E91 Wischer(arm) optimiert. Der Originale hat voll genervt wenn es nicht richtig nass war.

SHARK
SHARK recommends RHEIN WÜ

Autor: BMW-Kubica
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Die A728S Bosch heute montiert. Erste Sahne nur zu empfehlen. Geile Optik super Wischleistung
Autor: SuBLiNeR
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gelle, selbst bei 210 auf der AB funktionieren die gut bei Regen! ;-)

Greetz
SuBLiNeR
Zitat:


Hab Die A728S Bosch heute montiert. Erste Sahne nur zu empfehlen. Geile Optik super Wischleistung

(Zitat von: BMW-Kubica)



Autor: Roterteufel81
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sogar bei 240 waren sie im regen noch akzeptabel :) die standardwischer haben bei mir bei 140 schon angefangen zu rubbeln und nicht mehr gut gewisscht...
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: 330POWER
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sogar bei 240 waren sie im regen noch akzeptabel :) die standardwischer haben bei mir bei 140 schon angefangen zu rubbeln und nicht mehr gut gewisscht...

(Zitat von: Roterteufel81)





Kann ich nur bestätigen.

Habe sie seit gestern drauf und habe sie Heute bei richtigem Regen mit angenehmer Geschwindigkeit auf der AB zum ersten mal benutzt.

Wischleistung top,laufen schön gleichmäßig ohne zu rubbeln über die Scheibe.

Letztes Jahr hatte ich die Wischer die beim Laguna verbaut werden gekauft.

Die gingen mir nach 3 Monaten so auf den Nerv dass ich sie wieder abmontiert habe.

Das Beste, bei Eblöd die A728S für 20,99€ bekommen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: BMWlukas
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir die heute auch gekauft für 30€.
also was alle hier so schreiben müssen sie eigentlich gut sein.
Black Sensation M²
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin , ich habe die auch seit 2 Monaten und bin sehr zu frieden . MfG .
Autor: JOKE
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen.
Ich kann allen Interessenten nur die Bosch AeroTwin A606S empfehlen. Diese sind etwas länger als die 728S.
Ich bin mehr als nur zufreden damit.
Wobei wirklich wichtig ist das man den originalen Führungsclip auf der Fahrerseite entfernt.
Habe auch schon gehört das viele nicht damit zufrieden sind da die Haltbarkeit angeblich nicht zufriedenstellend sein soll.
Das hängt aber damit zusammen wie man mit den Gummis umgeht.
Ich sag nur Pflege!!!
Nach jeder Wagenwäsche ein Tuch mit Scheibenreiniger befeuchten und 2-3 mal über den Gummi ziehen. Dann halten die Wischer auch was sie versprechen.
Gruß
Autor: Ralf131
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde die Aero Twin einfach nur geil... hatte auf meinen E36 Compact erst die normalen, bin dann auf Aero Twin umgestiegen und habe gleich deutliche unterschiede gemerkt! Positive wohlgemerkt! Die Wischen super, bei jeder Geschwindigkeit, keine Schlieren, sehen auch besser aus und sind genial... alles hat sich zum positiven verändert und hatte vorher normale Bosch Scheibenwischer drauf...

dann hab ich mir mein Coupe gekauft... natürlich waren normale Scheibenwischer von Bosch montiert und schon habe ich wieder ein schlechteres Wischergebnis... schade...
Autor: sjarn
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte sie für ca 32€ im Laden gekauft, am Anfang fand ich sie total super absolut streifenfrei und klare Sicht, selbst auf der Autobahn bei Regen. (Hatte ich glaub im anderen Thread was dazu gesagt). Mit ihrem Bosch Schriftzug fand ich sie auch optisch total ansprechend, vermittelt irgendwie Qualität!

Zum Thema Haltbarkeit, jetzt ein Jahr später sind sie leider (auch ohne sie als Eiskratzer zu Misshandeln und entsprechender Pflege, leider sind die Gummis irgendwie nicht mehr so weich sondern irgendwie "hart" geworden) nicht mehr so ganz zufriedenstellend.












==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile