- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rauchentwicklung - Injektoren-Zusammenhang? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Feinstaubproduzent
Date: 11.03.2007
Thema: Rauchentwicklung - Injektoren-Zusammenhang?
----------------------------------------------------------
Servus,

hab da mal ne kleine Frage ;-)

In letzter Zeit ist es für mich doch immer wieder überraschend, dass hinter mir sogar auf der Bahn bei 160km/h beim Beschleunigen auf einmal dichter Nebel zu herrschen scheint :-( Die Wolken die unser 320d FL produziert sind mittlerweile nichtmehr schön...

zudem habe ich das Gefühl, das Startverhalten des Motors ist auch nichtmehr das beste - bei mittlerweile 128tkm. Einen neuen Turbo gabs bei ca. 70tkm und alle Wartungen wurden immer pünktlich beim Freundlichen gemacht.

Mir geht es darum nur um die Wahrscheinlichkeit, ob nun so langsam die Injektoren den Geist aufgeben, oder ob das Problem noch von woanders stammen könnte?

Leistung hat er wie eh und je - zieht auch in allen Gängen wunderbar durch - nur eben als ob man ne Rauchgranate im Auspuff hätte!

In der Suche habe ich noch etwas über das Reinigen mittels Ultraschallbad gehört - ein Ultraschallbad steht zur Verfügung. Es gab jedoch keine Antwort auf die Verträglichkeit der Injektoren bezgl. des Ultraschallbades - sind sie "Wasserfest"?

Ich hab leider ned so oft die Möglichkeit zum :) zu gehen weil ich unter der Woche nicht da bin (Grundwehrdienst ;-) ) deshalb hoffe ich auf eure zahlreichen Antworten ^^

mfg Nico
E61


Antworten:
Autor: asrael
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie ist denn dein Verbrauch?
Hat der Motor Drehzahlschwankungen, wenn er ganz kalt ist?

mfg
asrael
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
wenn deine injektoren den geist aufgeben würden oder sollten.
würdest du diese auf jedenfall merken,durch ein schütteln im drehzahlbereich,oder durch ein schlechtes starten des motors.
was allerdings an der rücklaufmenge des injektor´s oder injektoren liegt.
mann kann auch eine laufruhemessung am tester machen,um zu sehen welcher injektor aus der toleranz liegt,in seiner arbeitsweise.
hast du eventuell zu viel motoröl.
oder fährst du zu viel kurzstrecken.
hast du ein chip verbaut.
eventuell kann das auch am lmm liegen.
wurde schon mal dieser filter im motor erneuert.
mfg.
[URL=http://imageshack.us][/URL][URL=http://imageshack.us][/URL][URL=http://imageshack.us][/URL]

Bearbeitet von - siggi e36 am 11.03.2007 01:32:29
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck hier.
demnach sollen die motoren nicht mehr stark qualmen und besseren lauf haben.
mfg


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AL71&mospid=47634&btnr=11_2092&hg=11&fg=15[/url]
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also,

der Verbrauch - laut BC, insofern man diesen Wert heranziehen kann - liegt bei Stadtverkehr mit etwas überland bei 5,9l - auf der AB hab ichs vor 3 Wochen aber auch schon mit (laut BC) 3,9l bei 110km/h geschafft...

Er nagelt etwas im Leerlauf/Kalter zustand, jedenfalls mehr als zu Beginn seines Autolebens wenn ich mich recht erinnere. Kurzstrecke ist in letzter Zeit mehr dabei, in der Tat. Öl hab ich neulich erst nachgekippt - befand sich Richtung minimum - werde ich morgen aber sofort nochmal prüfen!

Chip hat er keinen, LMM ist noch der erste und ob dieser Filter mal gewechselt wurde - ich *schätze* nicht hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung.

Was kostet so eine Injektorüberprüfung beim :) ?

danke + mfg Nico

edit: du meinst Teil Nr. 8?

Bearbeitet von - Feinstaubproduzent am 11.03.2007 01:43:36
E61
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich meine die nr.8
der test kostet dich in etwa ca.40€ beim :-)
ich würde mal diesen entlüftungsfilter,
erneuern macht enorm was aus.
dieser kostet ca.50€ als teil nr.11127791552.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay vielen dank!,

da hab ich doch jetzt schonmal was Konkretes. Wir bauen (bzw. lassen einbauen) demnächst noch einen Partikelfilter ein, in dem Zuge lass ich dann mal danach schauen...

eine gute Nacht wünsche ich :-)

mfg Nico
E61
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dir auch und träum was schönes,von mäusen
:D :D :D
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Frank1980
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

den o.a. entlüftungsfilter für den turbolader habe ich mir vorige woche gekauft und eingebaut. der alte sah genauso aus wie der obige.

mir wurde auch geraten, dass teil mal zu wechseln, weil das gut für den turbo sei.

kann hier jemand mal was zur funktion des entlüftungsfilters sagen ?
im serviceheft stehen alle filter drin die beim servie, inspektion etc. gewechselt werden sollen. aber von dem entlüftungsfilter hat noch nie jemand was gesagt !?

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: BMWCHARLY
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm! Ich glaub die Antwort weis nur Siggi E36! Habe den Entlüftungsfilter auch vor etwa nem 1/2 Jahr getauscht, und was soll ich sagen! Der Motor läuft viel ruhiger, zieht besser durch und rußt kaum! Habe aber auch nen neuen Luftfilter (Original) mitverbaut, weil wenn man schon das ganze zeug wegbaut solls sich ja auch renntieren!
Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm. Gibts irgendwo ne Anleitung für den Wechsel? oder ist das einfach Verkleidung abschrauben neues Teil drauf und gut ist?

mfg Nico

PS: Kostet 36,xx€ das Teil :-)
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile