- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schiggi Date: 10.03.2007 Thema: Wasser im Öl beim 530d ---------------------------------------------------------- Hallo an ale BMW Freunde, fahre ein BMW 530d E39. Hab ein komisches Problem, und zwar hab ich Wasser im Öl, das Öl ist richtig grau. Hab erst an die Kopfdichtung gedacht, kann aber nicht der Fall sein, da die Kühlflüssigkeit im Außgleichsbehälter konstant ist, etwas unter max.! Also hab ich die Vremutung , das er sich Wasser von aussen zieht, Regenwaser oder was auch immer! Jemand so ein Problem gehabt? Bin für jede Tip dankbar |
Autor: harry42 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Schiggi Wurde vor 2 Wochen in AMS bei einem Passat ein ähnlicher Fall gezeigt. Dieser hat über den Bremskraftverstärker,bzw. über den Unterdruckschlauch Wasser in den Motor gezogen.Das Öl sah aus wie Milch. Auslöser war dort, das der Wasserablauf unter dem Bremskraftverstärker verstopft war. Dadurch war dieser Kasten in dem der Bremskraftverstärker sitzt mit Wasser gefüllt. Problem ist auch bei BMW bekannt. Würde dir dringend raten den Microfilterkasten auf der Fahrerseite abzubauen und darunter nachzusehen. Gruß Harry |
Autor: chrischy79 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem kann ich nur zustimmen, hab ich auch gesehen und war richtig erschrocken, als ich gesehen habe, dass auch E 39 davon betroffen sind. Hast du denn schon geschaut ?! Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser." |
Autor: harry42 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir vorige Woche nachgesehen und zur Sicherheit auch einen Liter Wasser in den Kasten geschüttet um den Ablauf zu kontrollieren. Bei mir war alles in Ordnung. :) Gruß Harry |
Autor: 5e39 touring Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem auch, war nen Aquarium!!! Und dann sah mein Öleinfüllstutzen aus wie verrostet! Zum Glück noch rechtzeitig gemerkt, keine bleibenden Schäden..... Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Schiggi Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke harry24, hab vorhin nachgeschaut und es stimmt und danke auch den anderen. Hab den Ablauf sauber gemacht, mache Montag noch den Ölwechsel und dann ist alles in Ordnug! Hoffe es doch |
Autor: harry42 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte Schiggi Gern geschehen.Bin auch über jeden Tip anderer Mitglieder froh. Gruß Harry 42 |
Autor: chrischy79 Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ist doch schön, dass man die Lösung so schnell gefunden hat und ich drücke dir die Daumen, dass dein Bmw keine bleibenen Schäden davon getragen hat ... Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |