- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk: Verfällt dann meine Europlus-Garantie??! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330CiClubsport
Date: 10.03.2007
Thema: Fahrwerk: Verfällt dann meine Europlus-Garantie??!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.02.2011 um 12:32:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Ich kriege nächste Woche ein neues Fahrwerk (Bilstein B8+Eibach Sportline). Verfällt dann meine Europlus-Garantie, weil ich eine Veränderung am Auto vorgenommen habe?! Kann mir da einer weiterhelfen?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.02.2011 um 12:32:35


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
nein da verfällt kein euro-plus.
lediglich bekommst du was FW. betrifft nicht bezahlt wenn defekte auftreten.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Starcrunch
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich pauschal so nicht sagen.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass wenn zB was am Lenkgetriebe ist, die Garantie Leute sagen "Hättest das original FW drin, wärs nicht passiert" und darum auch nicht zahlen
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die leute bekommen das doch nicht mit bei der euro-plus garantie??????
LÄUFT DOCH ALLES NUR ÜBER TELEFON.
es sei den der KD.-berater ist ein SCHMOK und gibt das weiter.
den rest brauch ich ja net sagen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mane.mueller
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ist sowas nicht generell ausgeschlossen dämpfer federn etc. sind ja eh verschleißteile.
auch sachen wie radlager etc. die stärker beansprucht werden sollten ja generell nicht
dabei sein.
Autor: LatteBMW
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

ist sowas nicht generell ausgeschlossen dämpfer federn etc. sind ja eh verschleißteile.
auch sachen wie radlager etc. die stärker beansprucht werden sollten ja generell nicht
dabei sein.

(Zitat von: mane.mueller)




der Thread ist 47 Monate alt, aber schön das die Suche genutzt hast.
Autor: aNka
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo,

ist sowas nicht generell ausgeschlossen dämpfer federn etc. sind ja eh verschleißteile.
auch sachen wie radlager etc. die stärker beansprucht werden sollten ja generell nicht
dabei sein.

(Zitat von: mane.mueller)




der Thread ist 47 Monate alt, aber schön das die Suche genutzt hast.

(Zitat von: LatteBMW)




Finde ich auch :)
Von daher gibts zur Belohnung auch meinen Senf dazu: Mir wurde zur Europlus mitgeteilt, ich könne alles am Auto verändern, was entweder durch ABE oder Eintragung verändert werden darf. Was das FW betrifft, so hieß es auch bei mir, dass Folgeschäden v.a. bei Tieferlegung allerdings nicht bezahlt werden.
Da meine Europlus eh nur noch ein Jahr gilt, halte ich mich bis dahin einfach zurück, nicht dass mir aus irgendwas dann doch mal ein Strick gedreht werden sollte. Man weiß ja nie :)

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile