- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: christian28mnrw Date: 10.03.2007 Thema: evtl. Differenzial defekt 328i ? welche passen? ---------------------------------------------------------- Hallo bmw-freunde habe seit ein paar tagen probleme mit meiner HA. während der fahrt kommt ein seltsames geräusch ( habe erst direkt an radlager gedacht ) wird bei schnelleren geschwindigkeiten lauter. geräusche kann man einfcah nur schlecht erklären. heute war ich bei einem mechaniker, er meinte das differenzial sei defekt. wenn es so ist - in welchen preisbereich liegt ein neues ( ohne einbau )? zudem passen die diefferenzialer aller e36 ? ich besitze einen 328i coupe bj. 5/98. Besten dank und man sieht sich beim race wars ( bis dahin mit wieder allen funktionsfähigen teilen ;-)) ) Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2007 09:34:11 |
Autor: Torty Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte ich vor 2 jahren bei meinem auch! das differenzial hatte ich mir aus einer aufarbeitungs firma bestellt war gebraucht aber hatte dann wieder 2 jahre garantie bekommen und habe dafür 120 euro gezahlt! weiss aber nicht mehr wie die firma geheissen hat! war bei frankfurt am main! gruß torty Gruß euer Torty (Torsten Herstein) Regioteam: Syndikat-Rhein-Main Syndikat-Rheinland-Pfalz (Regioleiter) Handy: 017649131445 Home: 06359 405163 webmaster@torstenherstein.de www.torstenherstein.de |
Autor: M3andmore Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also die Differentiale vom 316i-320i passen nicht, da diese kürzer und schmaler sind. Du bräuchtest dafür also ne längere Kardanwelle und längere und dünnere Antriebswellen. Die Differentiale vom 323i-328i sind die selben, haben jedoch unterschiedliche Übersetzungen. Eins vom 325i kannst Du aber auch noch problemlos fahren. Die Ausführung des Autos aus dem das Differential ist, also Tourin, Limo oder Coupe/Cabrio spielt auch keine Rolle. Nur der Compakt ist glaub ich kürzer übersetzt... |
Autor: ryLIX Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein neues Austausch Hinterauchsgetriebe kostet 935€ laut ETK Teilenummer für manuelles Getriebe: 33 10 1 428 373 Fürs automatische: 33 10 1 428 375 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: BMWFlo85 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hät dir noch eins super zustand und absolut dicht voll funktionsfähig Gruß Flo |
Autor: SuMo-Driver Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn Du ein wenig geschickt bist, dann kannst Du das Diff selber austauschen. Neupreis ist wie bereits gepostet echt derbe. Bei ebay bekommst Du Diffs je nach Glück und Laufleistung zwischen 100 und 200 Euronen. Ich würde da mal nachsehen und evtl. eins aus Deiner Nähe mal ansehen. Neupreis wäre mir persönlich zu hoch. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest aber schon nach einem schauen, was ebenfalls aus einem 328 stammt, bzw. die gleiche Übersetzung hat. Die aus dem 325 passen auch, sind aber etwas kürzer übersetzt, was dazu führt das du bei ca. 240 lt. Tacho in den Begrenzer läufst. Diff 328i = 2,98 Übersetzung Diff 325i = 3,15 " Diff 320i = 3,45 " Gruß |
Autor: christian28mnrw Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke an alle werde es gebraucht holen und natürlich selbst einbauen mfg |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir nicht 100% sicher ! aber ich denk das wenn man das dif.... vom 320 reinmacht dann müsste mann doch die übelste beschleunigung haben oder net ??? weil die doch extrem kurz isch..... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Beschleuningung beim 320 Diff IST tatsächlich besser, aber so übelst daß man es gegen die dann fehlenden 20km/h obenraus eintauscht auch nicht. Bin beide Diffs gefahren mit dem 2.5L Motor und ich hab dem kurzen nicht hinterhergetrauert. Abgesehen davon müssen dann auch die passenden Abtriebswellen und die passende Antriebswelle eingebaut werden. |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie die passende antriebswelle einbauen = ? wenn ich die welle vom 320 in meinem 328 verbau bricht die doch warscheinlich ! hatte beide in der hand ! die 328 welle is ca 1 cm dicker ! die welle von 328 passt in das diff. vom 320 hab ich probiert. |
Autor: Cheguevara Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man eigentlich beim 323er ein anderes Diff reinmachen, so dass er schneller in der Endgeschwindigkeit ist (auch wenn die Beschleunigung schlechter ist!)? Evtl. das vom 325td??? Gruss Che |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würds drinlassen arg viel höher kommsch eh nimmer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |