- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R-Federn (55/35) für E46 ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Divolix
Date: 10.03.2007
Thema: H&R-Federn (55/35) für E46 ??
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Hab mir letzte Woche einen E46 318i Limo (Facelift, KEIN M-FAHRWERK)gekauft und würde gerne die Tieferlegungsfedern von H&R (55/35) einbauen. Als Felgen habe ich die BMW-Felgen "Styling 32" in der Größe VA: 225/40 18 Zoll und HA 255/35 18 Zoll.

Meine Frage wäre jetzt, ob ich die bedenkenlos einbauen kann oder ob die Gefahr besteht, dass da bei Kurven nicht doch irgendwas schleift.....


Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit???

Gruß,
Daniel

Bearbeitet von - divolix am 10.03.2007 00:52:53


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
vorn sind sie mit 8xet47 und hinten 8,5et50
die passen.
eventuell bei der tieferlegung leicht die kanten anlegen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Dragon266
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst bedenkenlos einbauen!
Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.....

www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl
Autor: buffda
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

oder mal die Suche bemühen da findest du jede Menge zu diesem Thema.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Blackthunder323
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die felegn passen so, sind ja auch im Brief eingetragen und unabhängig von der Tieferlegung! Zu den Feder kann ich nur sagen, gute Wahl!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: Paddy330ci
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das passt auf jeden Fall!

@Blackthunder
Ich bin mal gespannt, hab mir die gleichen Federn auch bestellt ;-)
Autor: $ellAK47
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Blackthunder323

du fährst die H&R (55/35) ja mit Original Dämpfern. Ich weiß nicht ob ich mir die 35/20 oder 55/35 kaufen soll, weil mir alle davon abraten vorne tiefer als 40mm mit Original Dämpfern zu gehen. Wieviel Km fährst du die Kombi schon? Und kommst du auch noch überall hin so mit der Tiefe (Parkhaus...)
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: major_tom
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Blackthunder323

du fährst die H&R (55/35) ja mit Original Dämpfern. Ich weiß nicht ob ich mir die 35/20 oder 55/35 kaufen soll, weil mir alle davon abraten vorne tiefer als 40mm mit Original Dämpfern zu gehen. Wieviel Km fährst du die Kombi schon? Und kommst du auch noch überall hin so mit der Tiefe (Parkhaus...)

(Zitat von: $ellAK47)




würde mich auch interessieren!
lg, Tom
Autor: Blackthunder323
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde die Federn machen so ne richtig gute Optik!!! Das Fahrverhalten ist auch ganz ok, aber natürlich nicht mit einem guten Fahrwerk zu vergleichen!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: Blackthunder323
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Blackthunder323

du fährst die H&R (55/35) ja mit Original Dämpfern. Ich weiß nicht ob ich mir die 35/20 oder 55/35 kaufen soll, weil mir alle davon abraten vorne tiefer als 40mm mit Original Dämpfern zu gehen. Wieviel Km fährst du die Kombi schon? Und kommst du auch noch überall hin so mit der Tiefe (Parkhaus...)

(Zitat von: $ellAK47)




Also ich würde die Kombi 55/35 nehmen, wenn Du bei Deiner Stoßstange bleibtst! Sieht sehr gut aus! Fahre die Kombi schon seit 03/2003 und hab jetzt ca. 60000 km damit gemacht und die Dämpfer sind mer noch in Ordnung!!! Nur zu empfehlen!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: $ellAK47
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Klar Danke für deine Info dann liegts wohl an mir wofür ich mich entscheide, aber ich glaube die Entscheidung ist schon getroffen (55/35) ;-)

P.S.: Weißt du noch wieviel Km deine Dämpfer gelaufen hatten als du die Federn eingebaut hast? Meine haben mittlerweile schon 107000km gelaufen, meinst du das könnte zu einem Problem werden???

Bearbeitet von - $ellAK47 am 10.03.2007 11:42:56
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: ***Ramses***
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich werde mir die 35/20 hohlen, weil ich nicht den ganzen Komfort verlieren möchte, aber zu Deiner Frage - schau mal im Nice2Know nach, da findest du einen perfekten Bericht über die Fahrwerkskunde, unter anderenm auch alles über die M-Paket Dämpfer und was du da einbauen kannst!
Gruss Ramses
Hier geht es zur Fotostory
Autor: $ellAK47
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke für den Tip ***Ramses*** werd ich mir gleich mal durchlesen.
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: Manhunt
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch keinerlei probleme habe ungefähr die selben maße von den felgen ,
gruß
Wenn dann richtig
BMW sonst nichts....
Autor: emjey
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Auf "normalen" Seriendämpfern die 55/35 ist absolut schwachsinnig. Das halten die Dämpfer nicht lange aus. Sehr viele, die sich damit auskennen, raten von sowas ab. Bei diesen Federn wird sogar empfohlen gekürzte Stossdämpfer mit einzubauen....

Aber wie jeder möchte...

mfg
Autor: Paddy330ci
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Auf "normalen" Seriendämpfern die 55/35 ist absolut schwachsinnig. Das halten die Dämpfer nicht lange aus. Sehr viele, die sich damit auskennen, raten von sowas ab. Bei diesen Federn wird sogar empfohlen gekürzte Stossdämpfer mit einzubauen....

Aber wie jeder möchte...

mfg

(Zitat von: emjey)




Da hat emjey vollkommen Recht!
Deswegen soll man auch auf Seriendämpfern eine Tieferlegung von max. 40mm fahren...

Autor: Blackthunder323
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Redet Ihr hier aus Erfahrung??? Ich schon!! Wie gesagt, ich fahre die Feder schon seit 4 Jahren, ca. 60000km und bin immer noch zufrieden und die Dämpfer sind auch noch top!!! Die Dämpfer haben nun eine Gesamtlaufleistung von 100000km!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: **Andy**
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch H & R Federn 55/35 auf Original Dämpfer und hab schon 118000 runter ohne probs!!!!
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: guenter_323
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen, Dein Auto wird mit diesen Felgen und dieser Tieferlegung rattenscharf aussehen, doch ich würde Dir raten, gekürzte Dämpfer zu verwenden, denn bei dieser Tieferlegung an der Vorderachse werden die originalen nicht lange mitmachen. Ich hatte den selben Fall mit 50mm Tieferlegung.
Autor: major_tom
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht sprecht ihr von unterschiedlichen Dämpfern?!
Laut Nice2know von El Loco kann man beim M-Fahrwerk bis ca. 60mm tieferlegen und trotzdem die M-Dämpfer belassen. Nur bei Seriendämpfern sollte man nicht soweit runtergehen.

Andere Frage: Gibts vielleicht andere Sportfedern zb. Eibach die sagen wir 40/30 oder so tiefergehen? weiß das jemand?

Lg, Tom
Autor: emjey
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. theoretisch kann man schon 55/35 auf Seriendämpfer montieren, jedoch geht da sehr viel Fahrkomfort verloren. Einfach zu hart... ( Geschmäcker, Wahrnehmungen weichen von Person zu Person unterschiedlich ab)

2. bei M-Dämpfern sollte man kürzere Federn nehmen, da man bei 35/20 Federnsatz auf M-Dämpfern nicht die gewünschte Optik, Performance erreicht...

3. Wer auf Normalo Dämpfern so kurze Federn hat, und bislang keine Probleme hatte, darf von Glückssegen reden...

mfg
Autor: major_tom
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. theoretisch kann man schon 55/35 auf Seriendämpfer montieren, jedoch geht da sehr viel Fahrkomfort verloren. Einfach zu hart... ( Geschmäcker, Wahrnehmungen weichen von Person zu Person unterschiedlich ab)

2. bei M-Dämpfern sollte man kürzere Federn nehmen, da man bei 35/20 Federnsatz auf M-Dämpfern nicht die gewünschte Optik, Performance erreicht...

3. Wer auf Normalo Dämpfern so kurze Federn hat, und bislang keine Probleme hatte, darf von Glückssegen reden...

mfg

(Zitat von: emjey)




dh bei M-Dämpfern rätst du auch zu 55/30 Federn?
Autor: $ellAK47
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Jungs soll ich doch lieber die 35/20 nehmen??
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: emjey
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Für M-Dämpfern werden sogar beispielsweise von H&R kürzere als 35/20 mm empfohlen...

35/20 auf M-Dämpfern wird sich in der tiefe nciht viel tun, da die M-Dämpfer schon werkseitig kürzer sind las die normalen...


Ansonsten auf die normalen 35/20... Auf die M-Dämpfer 55/30


MFG
Autor: ***Ramses***
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaut euch doch mal ein paar Storys an, da sind genug User die 55/35 fahren, das ist mir halt nur zu tief - wenn ich so tief wieder gehen wollte, dann nur mit Gewinde-Fahrwerk. Man kann es natürlich machen!!

Hier geht es zur Fotostory
Autor: major_tom
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine gute Alternative wären vielleicht auch die Eibach Sportline Federn mit 45-50/20-25; ist nicht ganz so tief wie die H&R 55/35 und tiefer als die 35/20.
Bei 35/20 mit M-Fahrwerk tut sich ja nicht wirklich viel = 15/0; weiß nicht ob das ausreicht um ne gute Optik zu erzielen. Die Fotostories überzeugen mich nicht wirklich. Außerdem siehts bei jedem etwas anders auf den Bildern aus...schwer zu beurteilen.
Lg, Tom
Autor: black dragon
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du die Federn noch nicht hast kann ich dir meine verkaufen. Sind ganz neu warn noch nie eingebaut.
Das Leben ist zu kurz für langsame Autos
Autor: $ellAK47
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@black dragon

Welche Federn hast du denn?? 35/20 oder 55/35?
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: major_tom
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Falls du die Federn noch nicht hast kann ich dir meine verkaufen. Sind ganz neu warn noch nie eingebaut.

(Zitat von: black dragon)




Welche Federn meinst du denn? Schick mir am Besten eine Pm falls du mir ein Angebot machen willst!
Lg, Tom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile