- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gas Guzzler Date: 10.03.2007 Thema: Farbe platzt an der Kellerwand ab. ---------------------------------------------------------- An den Kelleraussenwänden platzt die Wandfarbe ab.Was kann das sein? An den Kellerinnenwäden hält alles schon seit Jahren. Wer kennt sich aus? Was kann ich machen, dass sowas nicht mehr passiert? Gruß |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gazz da müsste mein bruder jetzt da sein :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: wikki Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus,wie alt ist die Farbe? |
Autor: wikki Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise pasiert sowas nach einigen Jahren schon mal-dann hat die Farbe keine Bindung mit dem Putz/Beton bekommen.Einfach abkratzen-alles was Lose ist.Dann mit PCI-IMOLSION einschmieren,trocknen lassen und neu Streichen.Alternative wäre sich ne art Haftgrund zu besorgen-weiß aber nicht ob es sowas für den Aussenbereich gibt. |
Autor: angry81 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. wird die wand feucht oder 2. der untergrund muss behandelt (haftbar) gemacht werden, dazu gibt es spezielle haftvermittler |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ wikki:10 Jahre @ärgerlicher:Die Wand ist nicht Feucht. Gruß |
Autor: angry81 Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: rofl :p mal im baumarkt gefragt? es gibt spezielle grundierer sprich haftvermittler Bearbeitet von - angry-playboy am 11.03.2007 01:15:22 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo dett werd ich mal machen . Danke @ all Gruß |
Autor: rennfrikadelle Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Handtrocken oder wirklich eine Feuchtigkeitsmessung gemacht? Wenn die Farbe an den Kellerwänden innen Abplatzt obwohl es eine extra Farbe dafür ist, dann ist fast immer Feuchtigkeit mit im Spiel. Diese muss gar nicht von außen kommen, sondern kommt in den meisten Fällen (wie auch Schimmel) von innen. Ursache ist dann meistens falsches Lüften. Wenn die Luft draußen wärmer ist als im Keller, dann sollte man im Keller nicht lüften. Auch meine Großeltern haben sich auf diese Art und Weise die Feuchtigkeit in den Keller geholt. Im Sommer, wenn es schön warm ist ordentlich lüften...Fehler! Die Warme Luft kommt in den Keller und trifft dort auf die kalte Wand - es passiert das gleiche wie mit einm Badezimmerspiegel beim Duschen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Rennfrikadelle Die Wand ist Handtrocken.Ist halt so, wie wenn Du einen kalten Beton anfässt. Das mit der Lüftung des Kellers hab ich auch schon gelesen.Den Fehler hab ich auch gemacht,seidem lüfte ich im Sommer nur noch Nacht´s. Gruß |
Autor: palmer Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mumpits man darf im sommer auch unterm tag lüften !!! nur in der früh und abend s 10 minuten stosslüften nciht dne ganzen tag das fenster kippen |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und genau das ist der Trugschluss. Warme Luft kommte rein - und dann ist es egal ob kurz über ein voll geöffnetes Fenster oder andauren über ein gekipptes Fenster. Sollange die Wände kälter sind als es draussen der Fall und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, hast du immer diesen Effekt. Physik, Grundlagen Thermodynamik. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das problem hab ich auch aber bei mir geht der ganze putz mit ab :( LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird die Aussenisolierung defekt sein. Google mal. Gruß |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach da kommt einfach putz rüber hatt 40 jahre gehalten muss wieder 40 jahre halten ;) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles hat ein ende .... nur die Wurst hat zwei. Natürlich hält Dein Teer an der Aussenwand nicht ewig:-) Aber wenn der Putz abplatzt....? Dann ist höchste Eisenbahn, da stimmt was nicht. Gruß |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die Feuchtigkeit von außen kommt. Hier sollte man nicht Warten sondern mal die Mauerfeuchte messen lassen. Ursache kann auch schlechter Putz sein oder altes Mauerwek - die häufigste Ursache ist jedoch Feuchtigkeit von Außen. Einen Schraubenzieher nehmen und damit in den Putz drücken und zwar einmal am Sockel und einmal in der Nähe der Decke - und das jeweils an einer Außen und einer Innenmauer. Geht es an der Außenmauer am Sockel wesentlich leichter, bröckelt es mehr, ist es höchste Eisenbahn da mal prüfen zu lassen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie außenmauer ist doch der keller soll ich das aufgraben? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blödmann *g* Nein, schon im Keller, aber an einer Außenmauer, die auf der anderen Seite Erdreich hat. Von der Innenseite der Außenmauer... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja. Gruß |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aber nur unten an der unteren wand es geht nicht bis ganz nach oben zur decke und auch nur an einer ecke sonnst nirgens die farbe ist da auch ganz aufgequilt :/ @Gas Guzzler nö nö so blöde bin ich nicht :P LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja hast Dich bestimmt verschrieben, oder?Das mit dem @ Gas Guzzler nö nö..... Gruß |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss wohl doch blöd sein denn dein Satz verstehe ich einfach nicht :D LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Riecht streng nach problemen mit dem Mauerwerk...lass mal nenen Fachmann kommen... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das merke ich spätestens wenn mir die scheiße aufm kopf fällt wenn ich am werkeln bin :D Muhahaha das wird geil. Extrem Wall Riding :D Kann mir leider kein Fachmann leisten muss ich drauf ankommen lassen. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: E36-Freak Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten das Problem im Keller, allerdings von innen.....Ursache war u..a. ein defektes Regenfallrohr. Bei aufsteigender Feuchtigkeit (nicht drückender) kannst Du die Wände von innen verkieseln, wenn ein aufgraben nicht oder nur schwer möglich ist, das bildet eine Feuchtigkeitssperre. |
Autor: clubber Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na super, die feuchtigkeit bleibt schön in der Wand... Das Wasser spühlt den Zement aus dem Speis (Sandet ab) und die folge ist das du auf dauer ein loses Mauerwerk bekommst. |
Autor: E36-Freak Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss nicht, ob Du Dich schon mit der Thematik ein wenig genauer beschäftigt hast, Deiner Aussage zur Folge wohl nicht....wir haben eine vorgesetzte Fassade, ein Aufgraben von Aussen kam infolge dessen nicht in Frage. Die Bohrungen werden ca. 10 cm über der Sohle gesetzt und dann "verkieselt", die oberen feuchten Wandteile trocknen so ab, da von unten keine Feuchtigkeit "nachsteigt". Bei uns hats funktioniert, seither ist der Keller trocken. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jepp... Drei Sachen sind zu tun - wie in der Medizin: * Ursachen klären: die Feuchtigkeitsherkunft suchen und beseitigen * Behandlung: die Wand trockenlegen * Prophylaxe: verhindern das dies wieder passieren kann Alles andere ist Symtombekämpfung. Mit einer durchfeuchteten Wand ist nicht zu spaßen! Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: clubber Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du mich wohl falsch verstanden. Du hast es ja selber schon geschrieben das diese Maßnahme nur bei aufsteigender Feuchtigkeit anzuwenden ist und da das bei den vorgehenden fragen evtl. ausgeschloßen werden kann, ist dies nicht die richtige Lösung des Problems. Es ist meist der Fall das die feuchtigkeit von der Seite drückt und nicht von unten kommt (Es sei denn es ist ein hoher Grundwasserspiegel vorhanden). Also, wenn es möglich ist die Wand von außen frei zu legen ist das die beste Lösung. Für die Zukunft ist es noch zusätzlich eine gute Lösung eine Ringdrainage ums Haus einzubauen, die muß meines Wissens nach aber genehmigt werden. |
Autor: E36-Freak Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Clubber: Alles klar, dann entschuldige bitte meinen Ton |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |