- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact: Trommelbremse einseitig fest ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ScinderHans
Date: 09.03.2007
Thema: Compact: Trommelbremse einseitig fest ?
----------------------------------------------------------
hallo wolte mal fragen ob meine trommelbremse fest ist. ich wolte meine sommerräder montieren und habe festgestellt das hinten rechts das rad im aufgebockten zustand sich nicht leicht drehen ließ ( links drehte es sich leicht )ich hatte auch schon beim langsam fahren ein leichtes schleifen bemerkt. nun meine frage ist die trommelbremse defekt bzw. verschlissen oder kann man die bremse nachstellen ?


Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2007 17:08:00


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wurde an der bremse reperaturen vorgenommen.
oder handbremse eingestellt??????
man kann die bremse hinten einstellen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ScinderHans
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee ander bremse wurde nicht repariert kann man die bremsen einzeln einstellen weil das linke hinterrad geht ja leicht
Autor: bobby1
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dreh mal am Seillängenausgleich,der ist direkt am Handbremshebel,einfach die Manschette wegmachen.Sind die 2 länglichen Schrauben mit 10er Mutter vornedran.
linke schraube für linke seite usw.

MFG
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
somit wird die handbremse ungleich ziehen bei dem vorschlag.
ich würde dir raten die bremse,hinten zu prüfen und eventuell eine neue grundeinstellung vornehmen an der exxenterschraube.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ScinderHans
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ebend nachgeschaut also bei entspanter handbremse sind auch die beiden bautenzüge locker
Autor: IL CAPO
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor de selber was ander bremse machst schau einfach mal in ne werkstatt, bei sonem thema würd ich nicht selbst hand anlegen
Autor: ScinderHans
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine frage noch ist es schwer eine grundeinstellung an der bremse zu machen
Autor: Mike 316i
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers,
die Grundeinstellungen der Trommelbremsen würde ich an deiner Stelle von einer Fachwerkstatt vornehmen lassen, denn du fragst so als ob du nicht wirkliche erfahrungen damit hast...
Mein Tip: Geh in ne Werkstatt und lass es machen, da weist wo du dran bist.

MfG Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: Airborne
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich für mich nach nem festgegammelten Bremshebel an.
Also nicht oben der Hebel zum anziehen, sondern die IN der Bremse.
Das kommt bei Trommelbremsen desöfteren vor.
Dadurch ist die Bremse immer gespannt (mal mehr, mal weniger), obwohl oben der Handhebel gelöst ist.

Auch von mir:
Wenn keine Ahnung, FINGER WEG!!
Ist nur zu deinem Besten.

MfG
Autor: n/a
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das hört sich für mich nach nem festgegammelten Bremshebel an.
Also nicht oben der Hebel zum anziehen, sondern die IN der Bremse.
Das kommt bei Trommelbremsen desöfteren vor.
Dadurch ist die Bremse immer gespannt (mal mehr, mal weniger), obwohl oben der Handhebel gelöst ist.

Auch von mir:
Wenn keine Ahnung, FINGER WEG!!
Ist nur zu deinem Besten.

MfG

(Zitat von: Airborne)




Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinen Trommelbremsen auch. Da war der Hebel ihnen total fest, hab nur noch mit Ach und Krach die Trommel runtergebracht weil die Trommel schon unterm Verschleißmaß war und der Hebel überhaupt nicht mehr zum entspannen war. In deinem Fall würd ich das ne Werkstatt machen lassen. MfG Biohort
Autor: ScinderHans
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar und nochmal danke werde dann nochmal zur werkstatt fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile