- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d dringende Frage / Inspektion bei 100000km - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adp
Date: 09.03.2007
Thema: 320d dringende Frage / Inspektion bei 100000km
----------------------------------------------------------
Hallo! Ich überlege mir einen 320d Touring zu kaufen und die 100Tkm Inspektion ist noch nicht gemacht - was ist bei dem Kilometerstand alles zur Inspektion fällig (kosten?)...

Hat der Motor (136 PS Version Baujahr 2000) eigentlich einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?

Lohnt sich bei 15000km im Jahr von den Kosten her eigentlich der Diesel - oder lieber den 150 PS Benziner nehmen???

Danke für Tipps!!!

Gruß Armin


Antworten:
Autor: black--cell
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Lohnt sich bei 15000km im Jahr von den Kosten her eigentlich der Diesel - oder lieber den 150 PS Benziner nehmen



ab 30.ooo km/ Jahr zahlt sich ein Diesel aus - vorher nicht da einerseits die Versicherung als auch der Anschaffungspreis höher ist...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: H2O
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lohnen tut sich der Diesel bei 150 tkm im Jahr auf jeden Fall, wenn du nur die reinen Kosten (Kraftstoff, Steuer, Versicherung) vergleichst. Allerdings fährt sich der 150 PS Benziner angenehmer als der 136 PS Diesel. Letzterer ist dann doch etwas schwach auf der Brust. Der 150 PS Diesel ist da eine ganz andere Welt.

Zur Inspektion ist zu sagen, dass die große beim ;-) ca. 500-600 Euro kostet. Sollte es nur ein Ölservice sein, dann musst du mit ca. 200-250 Euro rechnen. In der freien Werstatt würde es natürlich etwas günstiger sein.

Viel Glück bei der "richtigen" Entscheidung !
Autor: H2O
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Lohnt sich bei 15000km im Jahr von den Kosten her eigentlich der Diesel - oder lieber den 150 PS Benziner nehmen



ab 30.ooo km/ Jahr zahlt sich ein Diesel aus - vorher nicht da einerseits die Versicherung als auch der Anschaffungspreis höher ist...

(Zitat von: black--cell)



Autor: H2O
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Lohnt sich bei 15000km im Jahr von den Kosten her eigentlich der Diesel - oder lieber den 150 PS Benziner nehmen



ab 30.ooo km/ Jahr zahlt sich ein Diesel aus - vorher nicht da einerseits die Versicherung als auch der Anschaffungspreis höher ist...

(Zitat von: black--cell)




30 tkm ??? Nie im Leben ! Das war vielleicht vor 20 Jahren so. Die Kraftstoffkosten liegen beim Diesel im Vergleich zum Benziner bei etwas mehr als der Hälfte. Die Versicherung ist minimal teurer (die Haftpflicht ist gleich und die Kasko kaum spürbar teurer) und den etwas höheren Anschaffungspreis bekommst du beim Wiederverkauf zum Teil auch wieder rein.

Heute lohnen sich Diesel schon bei weit aus geringeren Fahrleistungen im Jahr !
Autor: H2O
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lohnen tut sich der Diesel bei 150 tkm im Jahr auf jeden Fall, wenn du nur die reinen Kosten (Kraftstoff, Steuer, Versicherung) vergleichst. Allerdings fährt sich der 150 PS Benziner angenehmer als der 136 PS Diesel. Letzterer ist dann doch etwas schwach auf der Brust. Der 150 PS Diesel ist da eine ganz andere Welt.

Zur Inspektion ist zu sagen, dass die große beim ;-) ca. 500-600 Euro kostet. Sollte es nur ein Ölservice sein, dann musst du mit ca. 200-250 Euro rechnen. In der freien Werstatt würde es natürlich etwas günstiger sein.

Viel Glück bei der "richtigen" Entscheidung !

(Zitat von: H2O)




Sorry, ich meinte natürlich 15 tkm !!!
Autor: adp
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, das ist doch schon was...

Ist der 150 PS 320er eigentlich ein anderer Motor - oder nur ab Werk schon anders gechipt????

Bei meinen Vorstellungen des Wagens ist nur ganz, ganz selten mal schon die 150PS Version dabei :-( Wobei ich meine, dass die 14 PS nun auch nicht gerade sooooooo viel ausmachen dürften?!?


Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
jep,die motoren haben kein zahnriemen mehr seit dem m40 und m20.
alle sind mit kette ausgerüstet.
der 150psler ist ein commenrail-system
der alte 136psler ist ein direkteinspritzer.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: H2O
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei meinen Vorstellungen des Wagens ist nur ganz, ganz selten mal schon die 150PS Version dabei :-( Wobei ich meine, dass die 14 PS nun auch nicht gerade sooooooo viel ausmachen dürften?!?



(Zitat von: adp)




Fahre doch mal beide zur Probe ! Dann wirst du den spürbaren Unterschied schon merken !!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile