- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: earty Date: 08.03.2007 Thema: hypothetische Folgen nach kat umbau (leer räumen) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.03.2007 um 17:40:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. so, ich habe mir gedachte ich flexe meinen kat auf, befreie ihn von der keramik, schweiße ein rohr rein und ihn oben wieder zu. was hat das für folgen? mich interessiert hier nur rein hypothetisch die wirkung auf den motor! das heißt antowrten zum thema verkehrssicherheit, sprich AU und Straßenverkehrserlaubniss sind nicht erwünscht, weil sonst wird das hier zugespammt und es kommt doch wieder nicht das was mich interessiert! über die nicht technische komponente ist sich glaub ich jeder der ein wenig logisch denken kann im klaren! Also bitte Fachmänner: infos zum sound, leistung, verschlechterung der verbennung durch fehlende temperatur wegen fehlendem staudruck an der lambda und spritverbrauch Danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.03.2007 17:40:33 >>Sheer driving pleasure<< |
Autor: Evolution Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einem so kleinen motor wird der umbau des kats keinen spürbaren leistungszuwachs bringen. wenns blöd läuft, läuft er danach schlechter als zuvor. ich würd mir lieber nen rennkat holen und eine gescheite auspuffanlage. zusammen mit nockenwellen und einer steuergerätanpassung kommen dann am ende ein paar ps raus ;) http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: cyba Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 6 zylinder vom kumpel hat sich das hinterher wie ne leere cola dose angehört ... so voll blechernd ... würd dir auch eher zu nem 100 zeller oder sowas raten ... |
Autor: IL CAPO Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich cyba zustimmen, eher nen 100zeller |
Autor: LatteBMW Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerhinterziehung = Strafbar, also müssen wir wohl nicht drüber diskutieren oder? Vorallem wegen Leistung -> dann hättest keinen 316 kaufen müssen Bearbeitet von - lattebmw am 08.03.2007 14:37:53 |
Autor: Simsi1986 Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es um den Sound geht könnte man beim Schweißen auch die Finger vom Kat lassen und den Mittelschalldämpfer durch ein Rohr ersetzen. Ist der KAT kaputt und man holt sich nen Einschweiß-KAT würde der Schalldämpfer ja auch wegfallen ;) Wenn man's clever macht, ist von außen keine Veränderung sichtbar - nur hörbar. Dazu noch ein umgebauter Fächerkrümmer vom 318is und am Ende noch en Bastuck ESD. Mehr lohnt sich am 316i nicht. Werde selbst demnächst diese Änderungen durchnehmen (Bastuck ESD ist schon dran). Weniger mit der Hoffnung auf mehr Leistung (der 316er ist eben keine Rennkiste) sondern mehr mit der Hoffnung auf schöneren Sound. Wegen dem Coladosen-Sound: Hört euch doch mal Videos vom alten E30 M3 an auf der Rennstrecke - finde diesen blechernen und röhrenden Sound garnichtmal so schlecht. Gruß Simon |
Autor: bobby1 Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht wofür du den Wagen dann gebrauchen willst aber für den alltäglichen Gebrauch is das definitv nix. Die Lambda-Sonde würde falsche Werte ans Steuergerät senden und er würde höchstwahrscheinlich absolut beschissen laufen. Wie eine Scheißhaus-Pumpe ungefähr. Die einzige Möglichkeit wäre die Sonde komplett wegzulassen und ein M40 Steuergerät nehmen und die Kennfelder anpassen. |
Autor: King Cornflakes Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: AHHHHAAAA ... ° was auch nicht erwünscht ist, sind themen die nen bart haben, so lang wie moses seiner ° hingegen erwünscht ist, dass man die suche benützt, es gibt sogar mehr wie ein post dazu und bei einem 316 von leistungsteigerung zu reden, lächerlich kauft doch gleich was vernüftiges und pfuscht nicht an den kats rum ! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: emjey Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eben meinem Bekannten der Meister ist ein paar solcher Threads gezeigt.. Der hat geschmunzelt... Und noch was, das was King Cornflake sagte, ist zu 100000000000000000000000000000000% Korrekt... Alles andere was du vorhast ist ->Sinnlos<-.... mfg |
Autor: Marco535 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja auch so ein Auto mit leeren Kats im Fuhrpark. War aber nicht aus Tuninggründen, sondern mehr oder weniger technische Notwendigkeit. Unterschied zu vorher?! Eigentlich keiner. Der Sound hat sich nicht merklich verändert und Leistungszuwachs war auch nicht spürbar. |
Autor: FRY Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei neuen motoren hat das entfernen des kats leistungseinbußen zur folge. ältere motoren sind meist auf den einsatz ohne kat entwickelt worden und haben keine nachteile wenn man den kat entfernt. neuere motoren brauchen allerdings den abgasgegendruck um ihre volle leistung auszuschöpfen. beim 1,6i motor lohnt weder das entfernen des kats noch der einsatz eines 100zellers. der wagen ist langsam und bleibt langsam! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Daywalker555 Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So schaut´s eigentlich aus. MfG Dino |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |