- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum ruckelt der Motor bei Gaswegnahme - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pug
Date: 06.03.2007
Thema: Warum ruckelt der Motor bei Gaswegnahme
----------------------------------------------------------
motor ist ein 300 diesel mit 4 ventiltechnik vom Benz W124 (E300 DT Bj. 94)

wenn man im stand gas gibt (wärend der fahrt natürlich auch) zieht der motor ganz sauber hoch.
wenn man bei, sagen wir mal 2500U/min, dann das gaspedal losläßt ruckelt der motor 2-3 mal unruhig hin und her, als hätte er sich verschluckt und läuft danach aber im leerlauf sauber und ruhig weiter.
das kann doch nicht normal sein oder?
ursache/ abhilfe?
Nu mal los....


Antworten:
Autor: rennfrikadelle
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ursache könnte der Fliehkraftregler der EP sein, der das inzwischen nicht mehr vorhandene Paraffin im Diesel so langsam vermisst und zu hängen beginnt.

Gib mal etwas Zweitaktöl in den Tank und schau ob es besser wird.

Edit:
Moment - was für eine Pumpte hat er drin - Verteiler oder Reihe?

Bearbeitet von - rennfrikadelle am 06.03.2007 20:52:56
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Pug
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was für eine Pumpte hat er drin - Verteiler oder Reihe?




die alten 2 ventiler hatten reihenpumpe.
beim turbo gab es jedoch auch welche welche mit verteilerpumpe.
welche der E 300D drin hat weis ich momentan garnicht.

EDIT: hat eine mech. geregelte reiheneinspritzpumpe!

Bearbeitet von - pug am 06.03.2007 21:31:51
Nu mal los....
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem hatte ich auch waren bei mir ein glück nur die zündkerzen schon mal nachgeschaut? Meiner lief im leerlauf auch ruhig und bei gaswegnahme ruckelte er zündkerzen getauscht und weg is es :)
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Pug
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die zündkerzen schon mal nachgeschaut?



neee, wo finde ich die beim DIESEL ? :-)
Nu mal los....
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst doch wissen wo die Zündkerzen sitzen immer den Kabeln nach :D
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: stargate
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du musst doch wissen wo die Zündkerzen sitzen immer den Kabeln nach :D

(Zitat von: Hardcore_Capone)




Und ich dacht immer n Diesel hat keine Zündkerzen! ;-)


Automobiler Individualist
Autor: rennfrikadelle
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



EDIT: hat eine mech. geregelte reiheneinspritzpumpe!
(Zitat von: Pug)




...dann ist es nicht ganz so tragisch. Fahr mal zu einem Bosch-Dienst und lass das Mengenstellwerk - insbesondere den Fliehkraftregler prüfen. Bei der Reihenpumpe kommt man an den recht gut ran.

Und dabei nicht vergessen die Zündkerzen wieder anzuzünden und die Kolbenrückholfeder neu zu spannen. Dabei kann man auch gleich die Benzolringe zählen und bei Bedarf etwas Turboladerluft nachfüllen - gerade wenn er keinen Turbo hat.

Bearbeitet von - rennfrikadelle am 06.03.2007 22:07:14
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Pug
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte zweitaktöl da auch schon abhilfe schaffen,
oder hilft das wundermittel eher bei den schnelldrehenden pumpen?
Nu mal los....
Autor: rennfrikadelle
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


könnte zweitaktöl da auch schon abhilfe schaffen,
oder hilft das wundermittel eher bei den schnelldrehenden pumpen?

(Zitat von: Pug)




Heutiger Dieselkraftsoff ist entschwefelt. Mit dieser Entschwefelung gehen auch die Paraffine im Diesel flöten. Dummerweise wurde diese bei alten Dieseleinspritzpumpen, Düsen und auch bei den Common Rails der ersten Generation als Schmiermittel für die beweglichen Teile genutzt - das ist auch der Grund warum z.B. eine Verteilerpumpe vollständig mit Diesel gefüllt ist. Die Paraffine erüllten somit eine vergleichbare Funktion wie die Zusätze in verbleitem Kraftstoff in den Achzigern.

Deshalb geben z.B. die meisten Taxifahrer mit älteren Motoren immer wieder einen Schuß Zweitaktöl in den Diesel um die Schmierung der Pumpe selbst zu gewährleisten.

Da das Mengenregelwerk auf leichtgänigkeit angewiesen ist, spürt das Schmiermittelverlust auch zuerst - vor allem beim herunterregeln, also bei Gaswegnahme.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Golf 2 von meinem Onkel hatte zündkerzen und das war auch ein diesel ist total beschissen gewesen die da zu wechseln
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Pug
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der Golf 2 von meinem Onkel hatte zündkerzen und das war auch ein diesel ist total beschissen gewesen die da zu wechseln

(Zitat von: Hardcore_Capone)




das waren/ sind glühkerzen, die der diesel nur zum starten braucht.
ansonsten wird der diesel ja auch selbstzünder genannt. ;-)
Nu mal los....
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ok ich kenn mich mit diesel nicht so aus ;) Benziner sind mir lieber hätte ja sein können da meiner die gleichen probleme hatte ist bei dir dann wohl doch etwas anders als bei mir :D
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: basti911
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt muss ich das thema doch nochmal aufgreifen, da kein schwein weiß, woher so was wie beschrieben, also ein einmaliges schaukeln bei gaswegnahme auch bei meinem 320td compact herkommen kann....
hab gestern erst 850 euro gebüßt bei bosch für vier neue einspritzdüseneinsätze... daher kanns also net kommen,

wäre super wenn jemand da mehr wüsste oder einen link mir hätte, ich hab bissle schiss dass da noch mehr kaput gehen könnt...


vielen dank!
Autor: mopet
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und dabei nicht vergessen die Zündkerzen wieder anzuzünden und die Kolbenrückholfeder neu zu spannen. Dabei kann man auch gleich die Benzolringe zählen und bei Bedarf etwas Turboladerluft nachfüllen - gerade wenn er keinen Turbo hat.


(Zitat von: rennfrikadelle)




Sorry muss mal was zu sagen. Du hast überhaupt keine Ahnung. Bei nem Diesel muss man die Zündfunken nachfüllen. Ne Fachwerkstatt hat sowas Eimerweise. Kannst mal die Lehrlinge fragen. Bei Gelegenheit den Getriebesand kontrollieren, ober der noch die korrekte Füllmenge aufweist.

@Hardcore_Capone: Ist nicht bös gemeint, wollte einfach nur mal nen sinnfreien Beitrag leisten
Autor: mopet
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jetzt muss ich das thema doch nochmal aufgreifen, da kein schwein weiß, woher so was wie beschrieben, also ein einmaliges schaukeln bei gaswegnahme auch bei meinem 320td compact herkommen kann....
hab gestern erst 850 euro gebüßt bei bosch für vier neue einspritzdüseneinsätze... daher kanns also net kommen,

wäre super wenn jemand da mehr wüsste oder einen link mir hätte, ich hab bissle schiss dass da noch mehr kaput gehen könnt...


vielen dank!

(Zitat von: basti911)




850€ für 4 Injektoren ist ganz schön schön. Und gleich alle 4 gewechselt? Frech! Liegt bei Dir vielleicht an der Vorförderpumpe, dass die nicht genug für die Hochdruckpumpe liefert.

Edit: 100kW oder 110kW?

Bearbeitet von - mopet am 01.04.2008 23:20:34
Autor: basti911
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
110kw


mir wäre auch schon gedient wenn man abschätzen kann ob das problem wahrscheinlicherweiße einfach so bleibt, und man so weiterfahren kann , oder sich das auch irgendwann bis zu unfahrbarkeit verschlimmert.... bringt da vpowerdiesel was ? wahrs. nicht oder ?

danke!
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mopet
Zitat:

Sorry muss mal was zu sagen. Du hast überhaupt keine Ahnung.



war das ernst gemeint an frikadelle deine aussage!!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Richi
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@siggi

hey siggi
ich denke so ernst gemeinst ist das von ihm nicht ;)

Bearbeitet von - richi am 02.04.2008 20:08:17
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Richi
hoffe doch nicht.
da die frikadelle weiß wovon er redet
TOP MANN.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Richi
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Richi
hoffe doch nicht.
da die frikadelle weiß wovon er redet
TOP MANN.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




ich weiss doch siggi, bin doch selbst seit jahren hier unterwegs ;)

aber wenn du dir diese stelle nochmal in ruhe anschaust "Bei Gelegenheit den Getriebesand kontrollieren"...

siehst du schnell also so ernst kann er nicht gemeint haben hihi

schönen abend siggi
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja da hast du recht.

genauso sollte mann den zuckergehalt im tank kontrollieren :D :D
dir auch.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile