- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: drgn Date: 05.03.2007 Thema: Problem mit öl, 323ti compact ---------------------------------------------------------- hi zusammen, bin noch relativ neu hier im forum, hab mir vor kurzem einen 323ti compact geholt bj. 98. jetzt habe ich das problem, das ich einen ölwechsel machen wollte, nur auf dem kleinen schildchen im motorraum steht leider nicht, welches öl das letzte mal verwendet wurde und der händler konnte mir das auch nicht sagen, weil er den wagen im kundenauftrag verkauft hat und der nach spanien ausgewandert ist. kann ich da jetzt einfach das alte öl ablassen, den ölfilter tauschen und z.b. 10w40 reinmachen, also vollsynthetisches öl? habe nämlich so dunkel in erinnerung, dass man vollsynthetik und teilsynthetik nicht mischen darf. ich weiß mir da im moment echt keinen rat mehr. danke schonmal im vorraus für eure antworten :) mfg, torsten |
Autor: n/a Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, einfach das alte Öl mit Ölfilter raus und neues Öl rein. Ich glaub n´ gutes Öl für´n 323ti is ein 5W30. MfG Biohort |
Autor: drgn Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache mir nur gedanken, weil wenn der vorbesitzer teilsynthetik reingemacht hat und ich nu vollsynthetik einfülle. habe gehört, das dadurch rückstände vom alten öl "abgelöst" werden können. ist 5w30 nicht etwas zu dünn für den sommer?! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein gutes öl,kann ich dir nur empfehlen. wir beim :-)verwenden diese sorte. mach dir net so viel gedanken,das öl passt schon.und es ist longlife öl. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorbesitzer hat in meinem 323ti 15W40 dringehabt!! Hab den Dreck direkt abgelassen ud mir Vollsynthetisch 5W30 von Castrol reingemacht, bei erlebten Temperaturen von -8° bis +20° alles paletti damit ;-) MfG |
Autor: drgn Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die antworten, werde dann mal schauen ob ich mir 5w30 oder 10w40 reinmachen, der hobel hat ja schließlich auch schon 150tkm auf der uhr ;) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz ist doch nix für en sixerpack. da muss nur gutes öl nei. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: n/a Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd da kein 10W40 reinschütten. An der Ölqualität würd ich bei nem Sixpack nich knausern, er wird´s dir danken. MfG Biohort |
Autor: drgn Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo 150tkm sind fürn sixpack nich viel und sparen werd ich am öl ganz bestimmt nicht :) dann werd ich euch mal vertrauen und mir morgen 5w30 besorgen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |