- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifenmarke zieht sich gut - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325Heizer
Date: 05.03.2007
Thema: Welche Reifenmarke zieht sich gut
----------------------------------------------------------
Hy hab da mal ne frage und zwar hab ich Felgen RH ZW1 in 9x17 und 10x17,jetzt wollt ich wissen welcher Reifen sich am schönsten zieht auf den Felgen und was für ne Reifengrösse ihr auf nen E36 Limo nehmen würdet!? Danke schonmal
Lebe dein Leben


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
VA 215/40 Ha 245/35 entwerder den Dunlop SP 9000 oder ein Eagle F1 .
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: GUCCI
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


VA 215/40 Ha 245/35 entwerder den Dunlop SP 9000 oder ein Eagle F1 .

(Zitat von: BMWStreetracer)






215er au ner 9er find ich ein wenig heftig, sieht nicht gut aus finde ich...

Sp 9000 oder Eagle F1 sind super, wie mein vorredner sagte.

Kauf aber bloss keinen Toyo Proxes...der zieht sich zwar hammergeil, ist aber der letzte scheiss...
TAUSCHE MEINE COUPE CHROMFENSTERLEISTEN GEGEN SCHWARZE!
Autor: mm320
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry aber ich finde das wenn sich der reifen zieht sollte er auf einen golf drauf. aber das ist geschmackssache.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: Brandy_77
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


VA 215/40 Ha 245/35 entweder den Dunlop SP 9000 oder ein Eagle F1.

(Zitat von: BMWStreetracer)




100% zustimm. Für mich die mit Abstand beste Kombination dafür!

Gruß
Brandy

Autor: michel131
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
215/40 und 245/35 auf jeden fall. würde dunlop kaufen, falls du etwas günstigere haben willst hankook, ziehen sich auch gut.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: nitrox
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal einer erklären was mit "reifen ziehen" gemeint ist? reifen drauf ziehen? oder was...danke für ne antwort
Autor: michel131
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die reifenflanke schräg verläuft.

Einmal ///M, immer ///M!

Autor: nitrox
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha..gut zu wissen,danke
Autor: Tobi83
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hanook k104 und falken fk451 hatte ich jetzt 215/40 und fand das sich beide gut auf die felgen gezogen haben. wie es beim fk 452 is weiß ich nicht. hatte damals den dunlop sp9000, fand das der falken besser aussah.
jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
Autor: oOFaCeOo
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso is´n der Toyo Proxes der letzte Scheiss?

Lass mich ja gern aufklären, aber hat da nich jeder seinen eigenen Favoriten?

Also bitte fundierte Begründungen und nich
so "ich hab mal gehört" - Aussagen.
Autor: Brandy_77
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso is´n der Toyo Proxes der letzte Scheiss?

Lass mich ja gern aufklären, aber hat da nich jeder seinen eigenen Favoriten?

Also bitte fundierte Begründungen und nich
so "ich hab mal gehört" - Aussagen.

(Zitat von: oOFaCeOo)




Ich hab den Toyo Proxes T1-S auch auf meinem E30 gefahren. War eigentlich ganz zufrieden damit, bis auf den Verschleiß. Der Satz hielt maximal 2 Sommer, dann mussten neue her. Dafür hab ich damals aber auch nur 62,50€ pro Stück gezahlt.

Gruß
Brandy

Autor: oOFaCeOo
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das bemerk ich auch. Je nach Power
die auf den Reifen lastet verschleissen
die schnell. Ansonsten kann ich mich
über die Viecher aber nicht beklagen.
Autor: Nicore
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Toyos sind "unberechenbar", jede Reifenbreite hat bei denen einen
anderen verschleiß. :) Da ich damals die 215/40 R60 rundrum hatte war
ich voll zufrieden damit. Ich bin knapp 3 Sommer gefahren und als ich
den Satz Felgen mit den Toyos dann verkauft haben, war immernoch mehr
als 4mm Profil. Die sahen aus wie neu... anderes herum hab von einem
bekannten Ex-E30 Fahrer gehört, das sich seine 225er damals extrem
schnell abgefahren haben... der Teufel steckt da im Detail. Fahre jetzt
das Nachfolgemodell T1-R und selbst nach der letzten Saison sind die
Reifen wie neu.

Zitat:


sorry aber ich finde das wenn sich der reifen zieht sollte er auf einen golf drauf. aber das ist geschmackssache.
(Zitat von: mm320)




Und wer in einer Tuning-Community mit solchen Wort um sich wirft sollte
gleich hinterher springen... :rolleyes:
BMW Team Oberhavel
Autor: HartgeV8
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind wir doch mal ehrlich...
ein Hauptqualitätsmerkmal von Reifen ist doch die Haltbarkeit bzw der niedrige Abrieb.
Beim Toyo ist das halt überhaupt nicht gegeben. Meiner Schwester wurden auf den 3er Golf 215er Proxes aufgezogen und nach etwa 9000€ km hatten sie noch 0,8mm!

Sowas ist doch nicht gerrechtfertigt, auch wenn die Dinger gut auf der Strasse kleben.

Nur ich und meine Meinung!
Autor: stefan323ti
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt leider.
Die Toyo sehen gut aus und ziehen sich gut.
Deswegen werden sie gerne auf Showcars verbaut, da diese ja nicht so viel bewegt werden.
Ich hab aber auch schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört zu den Reifen. Die einen meinten der hält auch fast so lange wie jeder Dunlop und Co, die anderen hatten die Dinger nach 1-2Saisons komplett runtergefahren.

Aber ich denke da kommts auch gut auf den Fahrstil an bei so weichen Reifen. Wenn öfter an der Haftgrenze der Reifen fährt reibt die halt schnell ab. Und das geht halt bei den weichen einfach schneller.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: 325Heizer
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs für die vielen Antworten,bei mir ist es halt grad so ich hatte die Reifengrösse 215/40 und 245/35 R17 Dunlop SP9000 drauf und hat nichts gestriffen am Radlauf,jetzt hab ich 215/45 und 235/40 drauf vorn Goodyear und hinten Yokohama und der Yokohamma ist punkt 1 sehr laut und er fällt mega breit aus,vorallem die Flanken sind so breit und Kantig das es jetzt hinten streift,ich könnt kotzen echt hey!

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: HartgeV8
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber ich denke da kommts auch gut auf den Fahrstil an bei so weichen Reifen. Wenn öfter an der Haftgrenze der Reifen fährt reibt die halt schnell ab. Und das geht halt bei den weichen einfach schneller.

(Zitat von: stefan323ti)




ja aber meine Schwester fähr den Golf 3 mit 1,8er und 90 PS so vorsichtig das sie nur 7 liter braucht :D
Autor: stefan323ti
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fährt sie zu langsam und der Reifen löst sich durch die Sonneneinstrahlung auf :P
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile