- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SIGGI E36 Date: 05.03.2007 Thema: Radlaufkanten mit einer Plastikflasche bördeln ---------------------------------------------------------- Servus hatte am Wochenende ne kleine diskussion in einem Forum wurde,berichtet das einer seine Radläufe mit einer PET-Flasche befüllt die Radläufe walzen tuht. Ich war sehr verwundert ob das möglich ist. Kann es mir garnet vorstellen,da doch die kannten der masen stabil sind,und ich weis es was für ein Akt das mit der Maschine ist. Was meint ihr dazu, habt ihr mit sowas schon mal zu tuhen gehabt????????????? mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 05.03.2007 15:47:10 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: oxford Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm finde ne PET-Flasche etwas unförmig! Ein kumpel von mir hats vor ca 10 jahren an seinem GSI mit nem Telefonbuch gemacht! Das hat geklappt! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA wie hat den das ergebnis ausgesehen,ich will ne ehrliche antwort :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: oxford Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lange her! aber kann mich erinnern das es nicht schlecht war! macht ja nicht wirklich nen unterschied ob man jetzt ein bördelgerät nutzt oder ein telefonbuch! man muss halt vorsichtig erwärmen! und langsam das rad drehen! wenn man das buch gleichmässig hält muss das schon gehen! Naja heute schmunzelt man drüber! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es, hoffe doch das das buch net abgefackelt ist mit heisluftföhn :D :D :D :D mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs mal in nem vid beim e30 gesehen das das einer mit nem baseballschläger gemacht hat. Wagen hoch.. schläger dazwischen.. runter und dann imm 30-60cm vor und zurück gefahren.... naja semi... Und das ganze ohne sekt *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt muss ich aber grinsen :-) sekt mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ]ZD[ Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frag mich grad, warum sind diese doofen Kanten eigentlich nicht schon ab Werk angelegt ?! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein teil sind sie schon,hald net ganz alles. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute, daß durch das Umlegen der Kante die Steifigkeit leidet. Das Material ist dann zwar theoretish doppelt so dick, aber nicht mehr so stabil wie vorher. Aus diesem Grunde sind viele Flächen am Auto auch gewölbt oder mit Sicken versehen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: E36-320i Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wie willst das mit einem Baseball schläger oder einem Tel Buch machen versteh ich nicht ganz wie funzt das Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: oxford Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kuck dir doch mal das radhaus von nem tiefen auto an! dann ein telefonbuch etc am rad schrär ansetzen und langsam vorrollen! das telefonbuch drückt dann den radhausfalz nach oben! ne börtelmaschine macht das ja auch nicht anders! nur halt genauer! und halt befestigt an der nabe! |
Autor: asrael Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, die Kanten sind nur da umgelegt, wo der Roboter nicht zum Schweißen hin muß. Das hintere Radhaus is ja punktgeschweißt und nachträglich bördeln spart man sich nicht zuletzt aus Kosten- und Korrosionsschutzgründen! mfg asrael |
Autor: schosal Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus SIGGI, also ein Kumpel von mir (Mazdatechniker) hat das auch schon mal mit einer dicken Glasflasche gemacht, er sagt das geht soweit ganz gut man muss nur vorsichtig sein und richtig erwärmen. Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT? Der ziagt aba guad an da Kettn oo! Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, und warum klappt man die Kante nicht bei der Fertigung in der Presse um ?? oder lässt sie gleich ganz weg ?? Korrosionsschutz ist auch nicht wirklich ein Thema, man könnte ja die Kante vor dem Lackieren umlegen (oder ??). (So macht es m.E. auch AMG) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: asrael Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, in der Regel ist es so, dass zuerst die Teile im Presswerk gepresst werden und dann im Karosserierohbau zu 90% vom Roboter geschweißt wird!!! Man kann vorher nicht die Kanten umlegen, wenn man nachher von innen drann muß zum Punktschweißen!!!! Und die Kanten vorm Lackieren umlegen is das Dümmste, was man machen kann, weil die Karosse da noch nicht phosphatiert und abgedichtet ist!! Wenn da dann Feuchtigkeit und Streusalz hinkommt, rostet der Radlauf wie bei nem alten Opel!!!!! mfg asrael |
Autor: oxford Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kante wird auch wegen der steifigkeit nicht umgelegt! wurde ja oben schon gesagt! durch den Falz ist das Blech steifer als wenn das blech zwei oder drei mal so dick wäre! Spart also zudem noch gewicht! Aus dem grund gibts an autos auch so viele sicken und gefalzte holme! |
Autor: TD_s1m Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gaht auch mit ner PET-Flasche die mit Sand gefüllt ist... Soll wirklich ganz gut klappen... die Flasche muss halt wirklich radvoll mit sand sein |
Autor: asrael Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit den Sicken und Falzen hast du schon recht, aber das gilt eher beim Bodenblech, Vorder- und Hinterbau. Beim Seitengerippe bringt die Kante eigentlich nur ein bischen Stabilität, wenn dir hinten einer in die Seitenwand fährt. mfg asarel |
Autor: CompactO Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt ma ehrlich... wie sieht das denn aus wenn einer an nem parkplatz oder ähnliches mit ner pet-flasche voller sand "im Radlauf" vor und zurückfährt !?! wie soll das denn ganz gut werden? bzw wer würde sowas denn machen? wie will man denn die flasche da ansetzen??? muß jetzt beim bördeln auch scho gespart werden? n flaschner verlangt dafür doch net die welt... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E36-320i Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihre meint es gibt wirklich Leute die ein Telefonbuch oder eine Glas/Plastik Flasche zwischen Reifen und Radhaus legen und dann ein bisschen vor und zurück fahren und somit den Radlauf bördeln :-) cool wenn das funkt ;-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: TD_s1m Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja auf nem Parkplatz würd ich des net machen *gg* wär mir doch zu peinlich ;-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja,das ganze ist für mich nicht das gelbe vom ei. wobei ich es nicht abstreite ob es geht oder nicht,blos kann ich mich nicht damit anfreunden,wie das ergebnis aussieht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @asrael leider sind deine Aussagen hier falsch! Es wäre fertigungstechnisch auf mehrere Arten möglich den Bördelflansch ganz umzulegen. 1. im Presswerkzeug mittels Schieber. Das Problem ist ist die Korrosionsanfälligkeit 2. im Rohbau mittels Bördelbett und Bördelbacken oder mit einem Falzroboter. In beiden Fällen könnte man vor dem Schließen des Falzes den Flansch mit Falzkleber befüllen. Hier wäre dadurch dann die korossionsbeständigkeit gegeben Deine Aussagen bzgl. Schweißpunkten sind auch falsch: z.B. der Kotflügel vorne hat keinen einzigen Schweißpunkt. Die Seitenwand hat im Bereich Radhausausschnitt auch keinen Schweißpunkt. Generell gilt die Regel, dass auf Aussenhaut Sichtbereichen (Class A Oberfläche) keine Schweißpunkte sind. Der eigentliche Grund für das nicht komplette Umlegen des Flansches wurde schon genannt: 1. Steifigkeit 2. Optik; durch die ca 120° Abstellung wirkt das Bauteil dicker => solid Grüsse CF |
Autor: Nilsen*82 Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherlich funktionirt diese methode... nur man kann den winkel dann nicht beeinflussen... und ne bördelrolle kann ich eben so einstellen, dass sie da drückt, wo ich will... dann doch lieber ein passendes werkzeug ausleihen und vernünftig machen... der Nilz wars... |
Autor: Andi G. Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin sicher, daß es funktioniert, weil ich schon schlimmeres gehört und gesehen habe... Bördelgeräte sind allerdings auch nicht besonders teuer, man braucht sie halt nur so selten, also ausleihen. Telefonbuch, Gasflasche, PET-Flasche und Baseballschläger funktionieren garantiert alle, wenn man geschickt genug ist, ein gewisses Gefühl für Blech hat und das in Ruhe macht... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin was für ne gasflasche bitte !!!!!!!!! kannst du mir das näher beschreiben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Siggi, nicht die 33 oder 15 kg Kilo-Pullen die der Großanwender kennt. Sondern eher die < 1 kg "Püllchen" z.B. für den Soda-Sprudler oder das Aquarium. Die haben keine 10 cm Durchmesser. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ey man jetzt bin ich aber beruhigt hab schon gedacht. was sind das für methoden :-( mit ner gasflasche. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: MTJoker Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boa ey... also wenn ich das hier so les rolln sich mir echt die Fußnägel hoch... kann ja sein dass des alles funktioniert, aber muss man da echt die paar Euro sparen wenn man das machen lässt oder sich ne Maschine ausleiht? Ich mein des macht man ja normalerweise wenn man sich breitere Felgen draufmachen will, die hat man sich ja auch leisten können, da kommts doch da drauf jetzt wirklich ned an... ich weiß echt ned wie man auf die Idee kommen kann so nen Pfusch zu machen... ///M, sonst nichts. |
Autor: emjey Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon ein lustiger Thread. Was hier schon so spasshalber gepostet wird. Aber von der technischen Seite ist es meiner Meinung nach übelste pfuscherei.. mfg |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich nur zustimmen !!! wenn ich sowas hör da krieg ich gänsehaut !!!! so einen pfusch bei seinem bmw zu machen !!! ihr solltet euch schämen !!! |
Autor: Tobi 318ti Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei ner Wintergülle würd ichs zur Not vielleicht auch so machen, wenn ich keine andere Möglichkeit hätte, aber bei nem normalen Auto? Niemals, des is mal übelster Pfusch... Und wenns am Geld für die Radläufe hapert, dann würd ich die Felgen auch weglassen... |
Autor: der_fichti Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs mit dem nudelholz von meiner mama gemacht... hat auch gut geklappt! *lol* M. The most powerful letter in the world. |
Autor: roli69 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also ich war erst letzten donnerstag mit meinem e60 bei einem kfz-spengler zum fachmännischen bördeln - hat mich zwar 80 euros gekostet aber anders hätte ich es nicht machen lassen kann mir auch nicht vorstellen, daß man es mit einer flasche gleichmässig hinbekommt |
Autor: Doug 318Ti Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe das auch schon selber gesehen !!! geht alles und das garnicht schlecht, vorallem ohne Kraftaufwand. man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: roli69 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... sicher kann man es mit allen möglichen teilen versuchen - wird auch irgendwie funktionieren nur da spart man am falschen platz ... man könnte auch mit einer gartenschlauchdüse versuchen ein auto zu lackieren - wird sicher irgendwie gehen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |