- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: psoli1 Date: 05.03.2007 Thema: fahrwerk einbauen, was direkt mit tauschen? ---------------------------------------------------------- ich habe mir ein bilstein b10 fahrwerk bestellt, sollte auch in den nächsten tagen kommen. nun meine frage, was sollte ich sonst noch kaufen was man dann direkt auf einmal mittauschen kann? am besten mit preisen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin km.-leistung wieviel sind den drauf. hi.würde ich neue stützlager verbauen,wenn es notwendig ist. die domlager vorne dürften ok. sein denke ich. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. | ||||||
Autor: psoli1 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat nun 128300 km runter. mein vater meinte bei der letzten fahrt, das vorne noch alles in ordnung ist, aber hinten hätte ich recht das die federn/dämpfer nich mehr die besten sein (hatte nen verdacht und ließ mein vater deswegen test fahren) wie teuer wären dann die stützlager? | ||||||
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die stützlager liegen beim :-) das stück bei ca.20€ mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. | ||||||
Autor: psoli1 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wie sieht es allgemein mit teilen fürn e36 aus? ham die die eigentlich noch alle auf lager? als ich beim vorletzten mal da war, meinte da son verkäufer abwertet über mein auto zu reden, zu alt, keine ausstattung etc weil wollte nach möglichkeit das auto morgens hin und mittags abholen, nich das ich dann noch auf teile warten muss | ||||||
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der händler sollte doch stützlager auf lager haben,aber wenn net ist ja auch net schlimm. heut bestellt morgen da. die autos werden ja nicht mehr jünger sondern umgekehrt.und so oft kommen die autos auch nimma in die werkstatt mit stützlager tauschen bei den modellen. von daher werden andere teile auf lager gehalten wie von akruellen fzg. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 05.03.2007 03:23:30 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. | ||||||
Autor: mahe Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man etwas auf jeden Fall getauscht haben will am besten schon vorher, wenn man sich den Termin ausmacht, sagen. Dann können die das Teil schon bestellen. So mach ich das immer :) Greetz mahe | ||||||
Autor: tranquility Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- domlager stützlager schrauben mit zeugs dran :D + selbstsichernde muttern I Just Despise The Nature Of The Human Race ! | ||||||
Autor: psoli1 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mache das ja nich bei bmw sondern bei nem bekannten in der werkstatt | ||||||
Autor: -PimPel- Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hai... Ich habe vor mir nächsten Monat oder in 2 Monaten ein Gewindefahrwerk zu kaufen. Meine Limo hat +140000 auf der Uhr.Was sollte ich eurer Meinung nach erneuern? Wenn ich die teile dann er neuer lieber Original oder z.B. lieber vom M3 3.2. LG Marcel | ||||||
Autor: DoubleH Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- enweder originalteile oder eben die verstärkten Teile vom 3,2 oder meyle, etc. Sollt ja bekannt sein | ||||||
Autor: tobibeck80 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenkerführungslager M3 vorne Stützlager E46 (!!!) M3 hinten Z3 Versteifungsplatten hinten noch drauf (sollten eigentlich passen) Die Querlenkerführungslager müssen gepresst werden. Mehr zu allem im Nice 2 Know unter Fahrwerkskunde (oder so ähnlich) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich | ||||||
Autor: TD Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch die Stützlager vorne und hinten tauschen. Wenn du die Stützlager raus hast und von unten schaust, wirst du mit Sicherheit entdecken, dass die Karosse da rostet, deswegen dort entrosten und lackieren, anschliessend die Zwischenringen aus Gummi auch neu machen. noch eine Frage: Sind die Versteifungsplatten vom Z3 unbedingt nötig? Gibts da ne Schwachstelle beim E36? T.D. | ||||||
Autor: tobibeck80 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Material wird nicht so beansprucht. Also die kommen bei mir noch rein, weil ich hinten aus Platzgründen keine Domstrebe möchte....ich brauch aber so Sachen, ich fahr mit meinem Auto so wie es BMW mal beabsichtigt hatte ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich | ||||||
Autor: DoubleH Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ tobi, ja gut, aber warum nimmst keine so 3teilige domstrebe die man auch herausnehmen kann? Hast ja bestimmt auch schon mal wo gesehn | ||||||
Autor: tobibeck80 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehrlich gesagt nicht. Ich möchte mir auch nicht die Dome verbohren, die einzige Strebe die ich kenne die man mit den Domlagerschrauben anbringt ist die, die mein Bruder drin hat (Wiechers), aber die ist halt einteilig. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich | ||||||
Autor: DoubleH Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar an den Domen rumbohren ist n absolutes no go bei sowas. Ich weiß, irgendwo hab ich des schonmal gesehn fürn Compact. Links und rechts je ein Teil wo auf die Dome geschraubt wird und die Mittelstrebe kann links und rechts per Schnellverschluss rausgenommen werden | ||||||
Autor: -PimPel- Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand zufällig aus was für einem Material die Z3 Versteifungsplatten sind? Ich will nicht das die aus irgend einem billig Material sind. Sonst fräse ich mir welche selber :-P LG Marcel | ||||||
Autor: tobibeck80 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind aus Plastik, wieso? ne jetzt mal ernsthaft....sollen die aus Titan sein oder was ist bei dir nicht mehr "billig"? dann fräs sie dir doch selber....... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich | ||||||
Autor: Airborne Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DoubleH Ich hab für den Compact irgendwie nur die Strebe(n) von Wiechers gefunden. Es gibt 2 Sorten, eine zum oben aufschrauben (die hab ich), die andere zum zwischen die Dome schrauben, bei der vorher auch noch gebohrt werden muss. Leider sind beide einteilig, wenn man die also entfernen will muss man die Seitenverkleidungen des Kofferraums auch ausbauen. Da ich bei mir keinen Bock hatte, das alles irgenwie gleichzeitig reinzufuddeln, hab ich mir 2 gebrauchte Seitenteile auf E-bay geschossen und die auf Höhe der Domstrebe mit nem Teppichmesser eingeschnitten.....so kann ich die einfach ausbauen indem ich die von der Domstrebe runterziehe. Anschließend kann man die Strebe bequem entfernen. Man siehts halt das da aufgeschnitten ist, wenn man genau hinsieht, auch das ich da frei Hand geschnitten hab!^^ Aber ich geh ja net auf Show&Shine Wettbewerbe sondern fahr die Kiste, mir is sowas also Rille. Und ich wage zu behaupten das die Strebe beim Compact ne Änderung im Fahrverhalten hervorruft......letztes Jahr als ich die noch nicht drin hatte, hat mir der Wagen deutlich weniger Übersteuert als jetzt. Nun kann ich in der Kurve den Wagen richtig schön setzen wie ich es will, mehr Gas und das Heck wandert raus, weniger Gas und die Front zieht sich in die Kurve....genial! MfG | ||||||
Autor: TD Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kannst du dir die fräsen, ist kein besonderes Material. Aber wenn man sich die Kraftrichtung vorstellt, weiss ich nicht, was die bringen sollen! Der Druck kommt ja von unten! T.D. | ||||||
Autor: FeGo Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hier ist ein Link zum Einbau eines Fahrwerks. Auf der zweiten Seite findest du auch die Teile mit BMW-Nummern: [fehlerhaft_angegebener_Link:] GA_googleFillSlot("Forum_Print_728x90_unten"); ========================================================== Ende des Themas Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/ www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/ |
|