- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PC-Frage: Tausch von kaputtem in neues Mainboard - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hh323i
Date: 04.03.2007
Thema: PC-Frage: Tausch von kaputtem in neues Mainboard
----------------------------------------------------------
Hi, eine Frage an PC-Technik-Freaks:

Wenn man bei einem PC ein kaputtes Mainboard in ein Neues tauscht also selbst den Tausch vornimmt und alle Komponenten wieder normal anschließt, funktioniert der PC dann gleich wieder normal wie immer wenn man ihn einschaltet also dass dann gleich XP kommt und man wieder auf alles zugreifen kann oder muss man erst noch irgendwelche Einstellungen vornehmen wie zB im Bios oder so?

Gruß
Holger


Antworten:
Autor: 187
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bios is standart eingestellt von mainboard.. du musst dein windows nur neu aktivieren... mehr ist es nit... kein akt kein thema alles easy
Autor: hh323i
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Das XP war vorab installiert und wurde nicht von mir installiert, war nen Komplett-PC damals... Ich weiß net ob die Seriennummer, die ich ja sicher für die Wieder-Aktivierung benötige, auch bei den Unterlagen dabei steht.

Gruß
Holger
Autor: cyba
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nen chipsatz wechsel drin hast startet dein windoof zu 95% nicht mehr ...
Autor: stargate
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte das auch mal machen.
Unser EDV-Techniker in der Arbeit meinte, das ist keinesfalls einfach.

Es müssen alle Treiber neu installiert werden. Passt ja dann letztendlich so gut wie nix mehr zusammen.

Vielleicht kannste es ja so machen das du die Festplatte formatierst und einfach nachm Mainboardtausch wieder alles komplett neu machst.

Dann müsste es eigentlich funktionieren.


Automobiler Individualist
Autor: hh323i
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cyba:

Wird nur Mainboard gewechselt, alles andere bleibt gleich.

@ stargate:

Die Festplatte muss erhalten bleiben, da allerhand Wichtiges Zeug drauf ist. Hatte die auch schon mal in meinem neuen PC eingebaut und alles Wichtige an eigenen Dateien rübergezogen, aber grad die ganzen E-Mails in Outlook usw. müsste ich noch exportieren und auf dem Neuen importieren... Zumal ja dann das Windows auch weg wäre wenn ich die Platte platt mache...

Kumpel hatte sein Mainboard auch letztens wechseln lassen bei nem PC-Shop weil das kaputt war, jetzt läuft wieder alles wie vorher... Dachte nur das könnte man auch ganz leicht selbst machen...

Gruß
Holger
Autor: cyba
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm der chipsatz ist auf dem mainboard :P ... wenn du zb ein nforce chipsatz hast und wieder ein nforce chipsatz verbaust funzt das auch ohne probs ... aber hattest du zb vorher via und dann ein nforce chip startet da nix mehr ...

Bearbeitet von - cyba am 04.03.2007 19:19:13
Autor: hh323i
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
He he ok :) Da würde ich dann schon drauf achten dass es der gleiche Satz ist ;) Danke für den Tipp!

Gruß
Holger
Autor: Maveric
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest dich trotzdem auf eine neuinstallation einstellen. Selbst bei 2 verschiedenen mainboards mit dem gleichen chipsatz wirste zu 90% neu installieren müssen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: cyba
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mav ... nene die chance ist höher ... meist tuts ne nachinstall der chipsatz treiber ... geht ja beim wechsel eigentlich nur um die ide treiber erstmal ...
Autor: Maveric
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mag sein vom logischen her. Ich habe bisher aber immer schlechte erfahrungen damit gemacht. Gestartet hat es mal aber sich dann immer auf gehangen. Windows ist da irgendwie empfindlich oder ich zu blöd. :)
Ich finde das es soweiso net verkehrt ist nach nem neuen board neu zu installieren. :)

... mir föllt gerade ein ich hab damals ja von nforce auf nforce2 gewechselt... ist ja n anderer chipsatz auch wenn er gleich klingt...
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: cyba
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu dem das ne neuinstall besser ist stimm ich dir klar zu ... aber die faulheit der leute siegt in der regel ... mach das fast jeden tag an der arbeit ... wie gesagt gleicher chipsatz geht meist gut ...
Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mainboard verbauen, XP InstallationsCD rein, aber keine Recovery und auf XP reparieren gehen.
Gruß
Autor: Nicore
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst wenn Windows wider erwarten starten sollte, musst Du sicherlich alle
einegesteckte Hardware neu installieren da die IRQs oder internen Adressen
für die Hardware nicht mehr stimmen. Reicht ja schon wenn man einfach nur
mit ner Hardwarekarte den Slot wechselt. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: hh323i
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay... Ich bin mir ziemlich sicher dass bei dem PC damals keine XP-Installations-CD dabei war weil das nen fertiger Komplett-PC ist, habe mir vor nem Monat einen neuen PC zusammenstellen lassen, für den ich hab ich die Installations-CD. Kann ich so einfach dieses XP auf den kaputten Rechner spielen? Da war ja auch XP drauf oder heult Microsoft dann rum?

Gruß
Holger

Bearbeitet von - hh323i am 05.03.2007 15:47:41
Autor: Nicore
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese OEM-Recovery CDs funktionieren nur 100% auf den speziellen Rechner mit der
vorgegebenen Hardwarestruktor... das ist der Haken. Könnte unter Umständen zu
Problemen kommen. Aber die Preise für XP Pro bei ebay sind annehmbar und man soll
sich schon dann und wann mal eine vollwertige Version kaufen, XP Pro mit Service Pack 2.
BMW Team Oberhavel
Autor: cxm
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

auf dem Rechner oder der OEM-CD ist aber eine vollständige XP Version drauf.
Evtl. muss man erst eine bootfähige Installations-CD daraus erstellen.
Ist aber kein Problem...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: loud and proud
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon erwähnt: Zu 95% wird Windows nicht mehr hochfahren und einen Blue-Screen zeigen. Kommt halt daher, das keine Treiber mehr stimmen, und der Chipsatz ein anderer ist. Wirst wohl kaum um eine Windows Installation rumkommen. Geht aber schnell: 2 Std inkl SP2.

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es funktioniert auch ohne windows neuinstallation.... neue treiber installation ist natürlich dennoch vorraussetzung...aber um damit ein 100% stabiles system zu erreichen bedarf es doch einen höheren aufwand an abänderungen in der systemkonfiguration..

diese liegt über der zeit für ein backup und neuinstallation...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Gas Guzzler
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es funktioniert auch ohne windows neuinstallation.... neue treiber installation ist natürlich dennoch vorraussetzung...aber um damit ein 100% stabiles system zu erreichen bedarf es doch einen höheren aufwand an abänderungen in der systemkonfiguration..

diese liegt über der zeit für ein backup und neuinstallation...

(Zitat von: Serial-Thriller)



Diesen Satz erklärst jetzt mal...
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile