- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viele Fragen zur Car Hifi-Anlagen - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Devil_316
Date: 04.03.2007
Thema: Viele Fragen zur Car Hifi-Anlagen
----------------------------------------------------------
Da ich jetzt die Karosse und Motor nach meinen Wünschen umgebaut habe, kommt jetzt eine neue Hifi Anlage rein.
Da ich mich nicht so richtig auskenne, wollte ich mal nachfragen, ob das möglich wäre was ich mir vorstelle.
Für den Kofferraum 2x30 Woofer für Bass mit dieser Endstufe - - > Link < - -
Für das Frontsystem bekomm ich eine gebrauchte, 4 oder 5 Kanal Endstufe. Die originalen Boxen werden gegen andere von Alpine, ... getauscht.
Brauch ich dann auch ein Radio, da wo ich zwei Endstufen anstecken kann oder reicht es aus, wenn ich so ein Y-Kabel verlege. Radio ist von Pioneer DEH-P5530MP.
Brauch ich da eine zweite Batterie? Wenn ja wie wird diese angeschlossen?
Bei den Endstufen heißt es immer 2Ohm, 4Ohm usw. Was genau ist das?
Währe dankbar wenn mir jemand helfen kann.

E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben


Antworten:
Autor: baklan
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus. von der endstuffe kann ich dir nichts sgen, da ich die marke garnicht kenne.
zum radio aber schon. meistens ist es so, das heutigen radios vier chinch ausgänge haben(zwei für front und zwei für hecklautsprächer). wenn du nur einen chinchkabel für zu der endstuffe ziehst und eine vierkanalendstuffe hast dann brauchs du y-kabel dafür, damit du ja vier lautsprächer anschliesen kannst, kannst allerdings nicht zwischen front und hecklautsprächern wareieren, da alle lautsprächer über zwei kanälle laufen. oder du ziehst zwei chinchkabel, dann ist es auch viel besser. die endstuffe muß auch eine chinchausgang haben, da schliest du die endstuffe füe die foofer an. mfg
(OO=00=OO)
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es keinen mehr der wo mir helfen kann?

baklan: Am Radio sind 4 Chinchausgänge. 1x Sub und 1x Font. An den Front anschluss muss die Endstufe für das Frontsystem?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also die Frage ist was möchtest Investieren, was hört für musik?

Die SinusLive habe ich noch nicht gehabt, fraglich ist ob sie auch wirklich die Leistung bietet für das Geld und Kontrolle.

4 Ohm haben normale Subwoofer, wenn du zwei zusammen schliest hast du 2 Ohm, genaueres wird dir bei Wikipedia erklärt ich schreibe das jetzt net alles da rein.

eine zweite batterie ist generell gesehen nicht vergeehrt, aber richtet sich auch nach der grösse deiner anlage.

zwei 12" kannst du gerne im Compact verbauen, dann zusammen hängen und hast 2 Ohm da bringen gute Endstufe gut Leistung.


www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musik hör ich fast alles Black, Techno, Rock.
Habe so an ca 600-700€ gedacht.
Was meinst du mit zusammen hängen? Die 4 Anschlüsse der Woofer paralell verbinden und an die Endstufe anschließen?
Wie werden die Lautsprecher im Fontsystem an eine 4 Kanal Endstufe angeschlossen? Habe im Compact 6 Lautsprecher.
Die Endstufe für das Frontsystem hat 4 Chinch eingänge. Aber mein Radio hat nur zwei für Front und zwei für Sub. Wie wird dieses Problem gelöst?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: chris_s
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 4 cincheingänge deiner endstufe für das frontsystem wär gedacht für den subout oder heckcinch.
wenn nur das frontsystem dranhängt, dann wird da auch nur das frontcinch reingesteckt.

das zweite vom radio wurd auf sub gestellt (intern im radio. bei guten radios kann man umschalten was raskommen soll, sub oder hecksystem) und an den amp für den sub angeschlossen.

man kann dann an den frontamp immernoch ein hecksystem anschließen. wird halt mit den front signalen befeuert.


mfg
chris
Autor: kriesel
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also möchtes du:

zwei woofer,
eine Endstufe für woofer
und 13er 2 wege frontsystem haben für 600-700 Euros ?

mfg
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Black_Devil_316
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kriesel: Ich brauche nur noch die Endstufe für Sub die zwei Woofer und für die Front 4 Lautsprecher. Die ganzen kleinteile habe ich schon.

Welche Boxen kann ich zusammen an einen Kanal betreiben? Hochtöner, Tieftöner. Oder werden nur die Hecklautsprecher (3Wege) und Tieftöner (Fußraum) angeschlossen.

E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also vorne kannst du ein 2 Wege verbauen (besteht aus 2 Tieftöner je einmal rechts und links und zwei Hochtöner) zum Ansteuern brauchst du nur zwei Kanäle einer Endstufe. den Rest macht die beigelegte frequenzweiche.

Welche Endstufe bekommst du den fürs Frontsystem?

Wie willst du die Subwoofer verbauen, also Geschlossen oder Bassreflex? Oder willst du keine Kiste selber bauen?

mfg

www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Endstufe für die Front ist eine von ESX Y504. Hat 4x50W RMS. Die Lautsprecher an der C-Säule, die werden nicht an der Endstufe für Front angeschlossen?
Beim Subwoofer bin ich mir nocht nicht sicher, ob geschlossen oder nicht. Gibt es Vor-/Nachteile einer geschlossener Kiste?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hinteren würde ich einfach am Radio mitlaufen lassen das reicht.

Geschlossen besser als was? musst schon sagen gegenüber was du schwangst :-)
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte mit den Vor-/Nachteile einer Geschlossener-Kiste gegenüber einer die mit den Löchern, glaub das sind Bassreflex Kisten.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use

da kannst du dich schlau lesen :-) und wenn du noch fragen hast kannst du fragen
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Link.
Noch eine letzte Frage. Ich verlege ein Kabel von der Batterie in den Kofferraum 50mm². Wo soll dann die Sicherung hin? Motorraum oder Kofferraum. Reicht der Querschitt aus? Ich bau zusätzlich eine zweite Batterie in den Kofferraum ein. Wollte von der zweiten Batterie mit 35mm² an die einzelnen Endstufen gehen. Wie groß soll die Sicherung vor der zweiten Batterie sein? Eine Endstufe hat 1500W und die andere 500W.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast du das 50mm² schon?

Also deine Endstufen haben doch nie im leben echte 1,5 kw... das ist für die Endstue schon etwas übertrieben.

Die Batterie muss max 30cm nach der starterbatterie hin und bei der zweiten wieder das gleiche
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: Nicore
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Batterie muss max 30cm nach der starterbatterie hin und bei der zweiten wieder das gleiche
(Zitat von: kriesel)




Du meintest "Sicherung" und nicht "Batterie", oder?
BMW Team Oberhavel
Autor: koenigstiger25
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die Batterie muss max 30cm nach der starterbatterie hin und bei der zweiten wieder das gleiche
(Zitat von: kriesel)




Du meintest "Sicherung" und nicht "Batterie", oder?

(Zitat von: Nicore)





Jo, meinte er - innerhalb der ersten 30cm des Pluskabels nach der Batterie die Sicherung einbauen...

Es gibt auch Anschlussklemmen mit integriertem Sicherungshalter...
www.jr-labs.com
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Endstufe hat 1500W RMS. Bekomme die Endstufe gebraucht von einem Mitarbeiter von ACR.
Wieso 30cm?
Welche Sicherungsgröße sollte ich da nehmen?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: chris_s
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil max. 30cm die vorschrift ist.

und noch eine max. 30cm VOR der zusatzbat.
mfg
chris
Autor: kriesel
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
30cm nach der Starter und 30 cm nach der zusatzbatterie... so reicht das.

was für eine Endstufe soll das den sein? würde da mal in sicherungsregion von 150A gehen....
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: chris_s
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man muss das ganze auch andersseitig betrachten.

zusatzbat----kabel---starterbat. und schon ist die sicherung 5m von der bat weg und keine 30cm ;)
mfg
chris
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kriesel: Was das genau für eine Marke ist weis ich noch nicht, ich frag am Freitag nach. Mein Kumpel fährt zurzeit mit einer Endstufe mit 10000W kostet 2.500€ im Einkauf. Da seine Endstufe defekt ist, die hat "nur" 3000W.

chris_s: Wenn man das so sieht, dann hast du recht.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: koenigstiger25
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kriesel: Was das genau für eine Marke ist weis ich noch nicht, ich frag am Freitag nach. Mein Kumpel fährt zurzeit mit einer Endstufe mit 10000W kostet 2.500€ im Einkauf.
(Zitat von: Black_Devil_316)




Ja nee, iss klar...

Und was soll das für'n Amp sein?

Guck mal bei ebay - da bekommste Stufen mit 96465131349661329797324 Watt für 100 Euro - aber das einzige was diese Stufen an Leistung bringen ist die Heizleistung, wenn die Stufen abfackeln...

Lass Dich beraten und kauf gut, günstig und Qualität!!!
www.jr-labs.com
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
koenigstiger25: Nix Ebay, das ist eine Digitale-Monoblock-Endstufe die hat er von B&S Car-Hifi einbauen lassen. Hat der Chef persönlich eingebaut, da die Endstufe die was rein sollte beim Anschließen kaputt gegangen ist. Ich mach am Wochenende ein Foto bzw. hole ich mir den Hersteller Namen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: koenigstiger25
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Logisch, dass das ein digitaler Monoblock ist...

...aber die hat er nicht nur zum Musik hören, oder?

Welche(n) Sub betreibt er damit und wie sieht die Stromversorgung aus...
Bearbeitet von - koenigstiger25 am 08.03.2007 09:33:23

Bearbeitet von - koenigstiger25 am 08.03.2007 09:34:26
www.jr-labs.com
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der betreibt bei der Endstufe nur einen Subwoofer mit 30cm durchmesser in Bassreflexkiste. Der hat glaub 50mm² oder dicker das Kabel von der Starterbatterie zur zweiten Batterie der duchmesser ist ca.4-5cm. Und dann gehts weiter mit 50mm² oder auch dicker von der Batterie zur Endstufe.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: kriesel
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal schreibst rein was du jetzt genau bekommst dann kann man dir auch Helfen, mit irgentwelchen Zahlen und Wattangaben kann man dir net richtig helfen.
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile