- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bass anders herum einbauen ? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: minimal
Date: 03.03.2007
Thema: bass anders herum einbauen ?
----------------------------------------------------------
bass andersrum einbaen! anschluss


Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, sonst werden sie in den "Müll" geschoben.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.03.2007 22:58:35


Antworten:
Autor: minimal
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bischen was falsch eingetippt naja;)
und zwar ich habe ein bmw e36 limo mit abgetrenter rückwand und ich habe zwei rockford t1 bässe die mit den magneten in den fahrerraum zeigen
meine frage ist wie schliessig die jetzt an das die membrane anders spielt + an - und - an + wer schön wenn ihr mir helfen könntet danke?
Autor: LatteBMW
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bass andersrum einbaen! anschluss

(Zitat von: minimal)





Mhh, wohl etwas zuviel gesoffen wa *gg*

Aber meine Anwort zu deiner Frage :

+ an + und - an -



Bearbeitet von - lattebmw am 03.03.2007 23:35:35
Autor: big_jackazz
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber meine Anwort zu deiner Frage :

+ an + und - an -

(Zitat von: LatteBMW)




Falsch, da Sich die Phase um 180° dreht wenn der Woofer invers verbaut wird, mußt du den
+ Pol mit dem - Pol der Endstufe verbinden und den - Pol mit dem + Pol der Endstufe!

mfg
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: LatteBMW
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht umebdingt. Wenn nämlich kein Billigradio hast, drehst die Phase einfach am Radio um.
Autor: koenigstiger25
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und vielleicht muss die Phase eh gedreht werden, wenns nicht mit dem FS hamorniert...

Also testen - aber bitte an beiden Subs immer gleich anschließen...
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, machs einfach an und höre. Wenns gut klingt lassen und wenns blöd klingt einfach die Phasen bei beiden Subs tauchsen und das wars.

greez
Autor: minimal
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure hilfe jungs ich werd das einfach mal probieren die phasen umzukeren und mal gucken wie sich das anhört
mfg
Autor: big_jackazz
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bestimmt kein Billigradio, Pio DEH-P6700MP und wenn ich das Phase am Radio drehe ist das ein himmelweiter Unterschied als ob ich es an der Amp umpole.

Wenn bei mir die Phase net stimmt, hört es sich immer so komisch an, als würde die gesamte Verkleidung vibrieren aber in Rücken bekomm ich dann kaum wa*gg*

@ Königstiger: Warum harmoniert es eigentlich manchmal mit dem FS und manchmal nicht?
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: koenigstiger25
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@ Königstiger: Warum harmoniert es eigentlich manchmal mit dem FS und manchmal nicht?

(Zitat von: big_jackazz)




Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Oft liegt es an unterschiedlichen Eingangssignalen. Kann aber auch mit dem Lautsprecherkabel, Hörabstand zu den einzelnen Chassis, Gehäuse usw. zusammenhängen...

Ich befolge deshalb immer ein paar "Grundsätze" beim Anlageneinbau (Voodoo ;-))

Immer gleichlange Cinchkabel verwenden

Immer die gleichen Kabel (Hersteller) für die verbauten Komponenten verwenden...

Kabel fürs FS links und rechts gleich lang - gleiches gilt bei 2 Subs

LS Kabel der HT ist bei mir grundsätzlich 15cm länger als die Kabel zum TMT

und sowas halt... :-)
www.jr-labs.com
Autor: big_jackazz
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha hört sich interessant an, hätte ich nur mal vorher wissen müssen ;-)

Chinchkabel sind gleich lang, aber die Kabel vom FS net und sie sind noname ;-(
Und der Sub hat Rockfordkabel

Das HT Kabel ist aber glaub ich länger, weil die Weiche gleich bei den TMTs ist ;-)
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile