Artikel

Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i

BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i
BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i
BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i
BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i

BMW kündigt für den US-Markt eine neue Version des 335i an – den BMW 335is. Diese Erweiterung der BMW „is“-Palette in den Bauformen Coupe und Cabrio soll im März 2010 in New York auf der Auto Show vorgestellt werden.

Diese Neuauflage wird sowohl optische als auch leistungstechnische Neuerungen aufweisen. Der Motor ist eine überarbeitete Version des aktuellen 335i N54 3.0l Reihen-Sechszylinder-Motors mit twin-Turbo. Der Motor soll 320 PS und 450Nm Drehmoment leisten.

Eigentlich noch geheim - aber hier schon mit Bildern bei uns im Magazin:

Sowohl Coupe als auch Cabrio wird es optional zum manuellen 6-Gang Getriebe mit dem aus dem M3 bekannten 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe geben – optional mit „Lauch Control“ Startautomatik für den optimalen Sprint aus dem Stand.

Den Sprint von 0 auf 60 mps (Meilen pro Stunde) schafft der 335is Coupe mit manuellem Getriebe in 5,1 Sekunden – mit Startautomatik und sequentiellem Getriebe (DTC = Double Clutch Transmission) in 5,0 Sekunden. Das Cabrio schafft unabhängig vom Getriebe den gleichen Sprint in 5,2 Sekunden

Für den US Markt ist der BMW 335is elektronisch auf 150mph abgeriegelt.

Die Maximale Leistung entfaltet das Aggregat bei 5900 Umdrehungen – das maximale Drehmoment schon ab 1500 bis 5000 Umdrehungen. Eine zusätzliche Steigerung ist ein extra-Drehmoment-Schub (Turbo-Boost / Overboost - eine kurzzeitige Ladedruckerhöhung) unter speziellen Vollast-Bedingungen. Dort wird ein maximales Drehmoment von über 500 Nm erreicht.
Beide Modelle (Coupe und Cabrio) sind mit einem zusätzlichen Kühlsystem und einer Sportauspuffanlage ausgestattet.

Auch optisch bekommt der 335is einzigartige Merkmale. Das M-Aerodynamikpaket hat eine geänderte Front mit größeren Lufteinlässen. Außerdem Shadowline Zierleisten und eine Niere in hochglanz-schwarz sowie 18“ Bereifung. Im Innenraum zeigen sich M-Sport Komponenten – vom Lenkrad bis zum Schaltknauf. Der Tacho ist mit einem 335is Schriftzug versehen.

Den 335is wird es in den USA ab 50.525 $ (USD) als Coupe oder ab 59.075 $ (USD) als Cabrio geben (evtl. erst im Jahre 2011?).
Warum es dieses Modell zuerst in Nordamerika geben wird und warum es voraussichtlich dem europäischen Markt vorbehalten wird ist leider nicht bekannt.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir nur Vermutungen anstellen. Wir gehen davon aus, dass die europäischen Abgasbestimmungen eine einem weiteren Ausreizen der twin-Tubro Performance im Wege stehen – besonders die Terminkprobleme im Zusammenhang mit den EU Katalysatoren.

Es bleibt zu hoffen, dass es eine ähnliche Weiterentwicklung des 335i auch für den deutschen Markt geben wird.


Bearbeitet von: Redaktion am 24.01.2010 um 22:12:12
BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i
BMW-News-Blog: Der BMW 335is - zwischen M3 und 335i
 
[ voriger | nächster ] 24.01.2010 | 22:05:53
Kommentare zum Artikel
the-tupacalypse-now 25.01.2010 | 00:57:09
Kevin318is 25.01.2010 | 01:01:22
j4m3s 25.01.2010 | 09:47:26
agent_1980 25.01.2010 | 10:42:37
BlackPJ80 25.01.2010 | 13:45:15
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
E30manu 25.01.2010 | 18:11:22
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
D.VADER 25.01.2010 | 19:33:14
Tipp:
people pablo 25.01.2010 | 20:50:10
Immer BMW Bleiben
Plan_B 25.01.2010 | 20:53:53
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
ice2man 25.01.2010 | 21:59:59
j4m3s 26.01.2010 | 00:20:26
Fersat 26.01.2010 | 09:36:16
e36lover 26.01.2010 | 20:29:36
paule320icabrio 27.01.2010 | 11:43:51
chintok 27.01.2010 | 12:11:45
einmal Bimmer, immer Bimmer
coffee and cigars 28.01.2010 | 20:31:53

Normale Version anzeigen