M54b30 Zuendaussetzer im Stand, Motor ruckeln
Hey guten Abend,
Und zwar, ich war lange auf der Suche nach einer Lösung, habe aber alles probiert was ich finden konnte und es hat nichts gebracht.
Ich habe mir vor fast 2 Jahren einen e60 mit dem m54b30 gekauft mit einer Prins LPG Gasanlage verbaut.
Die Gasanlage war ziemlich schlecht verbaut und daher habe ich sie auch rausgeschmissen (außer Kabelbaum und Steuergerät)
Ich bin ca. 1 Jahr mit dem Auto gefahren und lief immer top bis auf Zuendspule 6 die einmal ein Ding weg hatte, was sich nach dem Tausch wieder gelegt hat.
Mein Problem ist jetzt, ich habe seit einiger Zeit Fehlzuendungen bzw. Unruhigen Motorlauf im Stand.
Bei Last ist Leistung top, der Verbrauch liegt bei 12.8L/100km was fuer meinen Fahrstil ziemlich normal sein sollte.
Der Motor wird immer auf 80 Grad öl Temperatur nur halbgas bis 2.5-3k rpm bewegt und danach je nach Lust und Laune auch mehr, also ich pflege ihn wie ich kann.
Getauscht wurde :
-Zuendkerzen NGK Platinum vor 100km alle 6
-Zuendspulen NGK vor ca. 5kkm alle 6
-KGE war der Schlauch zum Ventildeckel undicht und der wurde auch getauscht, bei Ausbau der ganzen Ansaugbruecke habe ich die LPG Stutzen mit 2kkleber zugeklebt, da sollte auch keine Falschluft sein, und sonst nichts festgestellt wo er Falschluft ziehen konnte.
-Luftmassenmesser habe ich abgesteckt und er lief immer noch beschissen.
-Vanosdichtringe wurden vor Kauf ueberholt
-Nws keine Fehler
-Thermostat mit Wasserpumpe getauscht
-Kuehler getauscht
-Auspuff auch dicht aber Marke : Eigenbau
-Einspritzduesen gereinigt (Druck will ich die Woche messen)
Fehlerspeicher :
Zylinderreihe 2 Zu mager
Zylinder 6 Zuendaussetzer
Nach einbau der Ansaugbruecke die letzten 2 Tage bei der Probefahrt hat es brenzlich gerochen und bei tieferem Blick lag das Kabel von der Lambdasonde auf reihe 1 auf dem Kruemmer und da wurde Isolierband rumgewickelt welches angefangen hat sich zu erhitzen…
Hab die Isolierung abgemacht und konnte dort nix feststellen warum da ueberhaupt dieses Band drum war und das Kabel woandershin verlegt, jetzt riecht es nicht mehr.
Falls sich Jemand das ganze Thema durchgelesen hat und irgendwelche Ideen hat warum er wie ein Sack Schrauben läuft, (manchmal läuft er super, manchmal dann Tage wieder nicht auch unabhängig von Temperatur) dann danke ich bei einer euren Ideen…
Video :
https://youtube.com/shorts/yFpU1AWzbQM?si=iqT75c8yUIIArsmHDort hört man ein bisschen wie er sich „anstrengt” im Leerlauf und nicht ruhig läuft, manchmal kommt es auch stärker und der Motor bewegt sich auch ein bisschen, aber immer nur so stueckweise und dann wieder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Lennart