Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem E39 (M54), das mich langsam echt nervt. Und zwar geht der Motor im Leerlauf aus, aber das passiert zu etwa 95 % nur dann, wenn ich ihn bewusst für kurze Zeit ausschalte (zum Beispiel beim Einkaufen) und dann wieder losfahren möchte.
Besonders auffällig ist der Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich. Wenn ich dann an eine Ampel ranrolle, geht der Motor fast zuverlässig aus. Außerdem startet er danach auch schwerer - er orgelt gerne mal eine Sekunde länger als sonst.
Das Problem tritt auch auf, wenn der Motor nicht kochend heiß ist. Es reicht schon, wenn ich einen Kilometer fahre, den Motor zwei Minuten abstelle und dann wieder losfahre - zack, an der nächsten Ampel ist er aus.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße
Maurice