BMW E93 325i BJ 2008 Fussraummodul defekt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2022
Deutschland
1 Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe durchs hin und wieder stöbern hier schon einige hilfreiche Dinge gelesen und gesehen, dass vielen Leuten geholfen werden konnte. Ich lebe in Osnabrück.
Ich fahre seit 8 Jahren einen BMW E93 325i Bj. 2008 und bin immer super zufrieden gewesen.
Vor einiger Zeit ging das mittlere rechte Rücklicht nicht mehr, wurde mir jedoch nicht im Cockpit angezeigt. In meiner Werkstatt vorbeigefahren, Birne in Ordnung, daran liegt es nicht.
Also direkt zu BMW gefahren, 450 € für die Analyse hingeblättert. Nun heißt es das Fußraummodul "könnte die Ursache sein" und würde mich 750 € kosten.
Gibt es eventuell jemanden der mir günstiger helfen kann und mehr Ahnung von der Materie (Ersatzteile, Codierung etc.) hat als ich?
Im Voraus vielen Dank & weiterhin gute Fahrt allen.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Kaitunes49,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E93 325i BJ 2008 Fussraummodul defekt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja - ich! :)
Hattest du da an der Heckklappe einen Kabelbruch?
ist die Lampe in der Karosserie oder in der Heckklappe Defekt?
450€ nur für die Diagnose - die dann nichtmal was genaues ergab - ist wirklich eine Frechheit !
Für:
- Codierungen und Nachrüstungen aller Art
- Softwareupdates
- Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
- Tachoumbauen
- Fußraummodul Reparatur
PN an mich ;-)
Wird bestimmt die Kurzschlusssperre sein die gelöscht werden muss..
Sowas hat man schnell geprüft und wieder freigeschaltet..
Macht dir jeder Codierer für unter 50€..
Kann natürlich auch ein Kabelbruch sein..
Bearbeitet von: Stromag am 01.08.2022 um 21:43:19
BMW Codieren, Flashen, Tachos nullen, FRM3 Repair, EWS/CAS/FEM/BDC Key, Keys nullen, Klonen DDE/DME/EWS/CAS/FEM/BDC, 6Hp-8Hp EGS ISN Löschen, Speed Limit Info, Apple Carplay Fullscreen, BMW Apps, Unlook FA Sperre, HU OEM Patch, HUs anpassen, v850, Remote Service ect..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2022
Deutschland
1 Beitrag
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ein Kabelbruch wurde nicht festgestellt bei der Diagnose. Es handelt sich um das Rücklicht in der Heckklappe, welches mir nun auch als Defekt im Cockpit angezeigt wird.
Die beiden äußeren Leuchten funktionieren auch nicht wenn ich das Licht einschalte. Bremslicht, Blinker etc. funktionieren einwandfrei am Heck.
Hast du einen Ausdruck vom Fehlerspeicher bekommen?
einen Kabelbruch bzw die Kurzschlusssperre sollten die schon diagnostizieren können.
meld dich gern bei mir per pn - ich kann dein Modul komplett durchtesten und ggf reparieren.
Für:
- Codierungen und Nachrüstungen aller Art
- Softwareupdates
- Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
- Tachoumbauen
- Fußraummodul Reparatur
PN an mich ;-)
Wie verhält sich das Blinkverhalten? Blinken die Blinker schneller als sonst?
Wenn ja, deutet es tatsächlich auf das FRM hin.
Was passiert mit der defekten Leuchte, wenn du eine andere Leuchte aus derselben Fassung nimmst?
(Quasi wenn das rechte Abblendlicht nicht leuchtet, einfach mal die Glühbirne des z.B. Bremslichts rausnehmen und schauen, was passiert.)
Wenn die "defekte" Leuchte dadurch wieder leuchtet, deutet es auch tatsächlich auf das FRM hin.