Hallo,
Es geht um folgendes Problem.
Mein BMW geht bei Minustemperaturen schlecht bis gar nicht an.
Ich habe das Auto den ersten Winter in meinem Besitz, und habe da keine Vorerfahrung.
Es fängt bei ca 0 C° bis -3 C° an . Sobald ich den Startknopf drücke, will er sehr zögerlich anspringen, tut es aber. Der 6 Zylinder wackelt enorm, als ob er nicht auf allen Töpfen gleich anspringt.
Heute waren es - 13 C° Außentemperatur und das Auto geht gar nicht an. Er „nuckelt“ nur.
Dazu habe ich auch ein Video hochgeladen, welches ihr euch gerne anschauen könnt, um besser zu verstehen was ich meine.
Das Fahrzeug ist ein Diesel und muss vorglühen. Jetzt hab ich gelesen, dass das schon beim öffnen des BMW´s passiert ( Habe Kompforzugang).
Alle Diesel die ich kenne, brauche keine 5 Sec. um vorzuglühen.
Wie im Video zu sehen, vergeht deutlich mehr Zeit.
Man muss ja die Bremse Gedrückt halten und dann den Startknopf drücken.
Muss ich evt. Die Bremse drücken und etwas warten, bis ich auf den Startknopf Drücke.
Was mache ich also falsch, oder hat mein Auto einen Defekt.
Zu den Daten des Autos:
BMW E91 Bj 2011
335 D (6 Zylinder 286 PS)
Diesel
Kompfortzugang → Auto sollte da schon beim aufschließen den Glühvorgang starten , oder nicht?
Automatikgetriebe → Ich betätige die Bremse und drücke dann direkt den Startknopf
Bin für alle hilfreichen Kommentare dankbar.
--------------------------------------------
Nachtrag, Heute nur -6 C° und er geht nach wie vor nicht mehr an... Sämmtliche Elektronikfehler sind aufgeleutet. ( "ABS ausgefallen" " Reifendruck prüfen...)
Ich rühr den erst mal nicht mehr an....
Bearbeitet von: stefan520 am 21.01.2016 um 16:48:12