Hilffe brauche dringend hilfe.!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2012
Deutschland
33 Beiträge
HallO,
Wurde gestern von den blau weissen angehalten und mein auto wurde stillgelegt. Bin. Och i. Der probzeit hab aber das auf aufbaseminar schon hintermir. Der grund fur die stillegung war das, anstatt im fahrzeugschein die reifen marke Falken steht hankook eingtragen ist. Im fahrzeugschein steht. 245 35 17 hankook aber es sind falken anmontiert auto wurde jetztbei der autobahn polizei stillgelegt was kommt auf mich zu ??? Welche strafe etc. Hat es ausiwrkungen auf mein lappen?? Danke im vorraus;)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo enes_07,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilffe brauche dringend hilfe.!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ich hab auch sone eintragung von reifen, dahinter steht aber noch: oder andere Reifenfabrikate mit nachgewiedener Eignung bzgl. Montierbarkeit
wenn du sowas auch da stehen hast, sag dem Hersteller der soll dir son wisch ausstellen, dann legste das deinen ,,freunden,, vor....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2012
Deutschland
33 Beiträge
Geht schlecht die haben mein auto bei denen auf dem hof stillgelegt papiere haben sie auch und schlüssel auch.!:@ was könnt ich den jetzt machen??
Mitglied seit: 04.02.2012
münchen
Deutschland
23 Beiträge
Dirket zum verkehrsrechtsanwalt!
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Hast du vielleicht etwas falsch verstand, bzw falsche Größen montiert?
Seit wann müssen Reifenmarken eingetragen werden???
Normal ist doch nur der Typ zB. 225/40 und das auch nur bei speziellen Felgen bzw Tieferlegung!
Hab sowas noch nie gehört und ist in meinen Augen völliger Blödsinn!
Fahr mal zum Tüv und frag was das soll, die sollen dir ggf was schreiben, dass das klar geht!
Hast du die prowoziert?
Die wollten dich wohl wegen irgend was am Ars** haben anders lässt sich das ned erklären!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 11.02.2012 um 14:49:44
One of the last wild Ducks!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 11.08.2011
Bad Kreuznach
Deutschland
526 Beiträge
Pkw-Reifenfabrikatsbindungen sind seit 2000 nur noch Empfehlungen
Reifenfabrikatsbindungen (Reifenfabrikats- oder Reifentypenbindung), wie sie bislang in den Fahrzeugpapieren von PKW und Kraftfahrzeuganhängern unter der Zeile 33 „Bemerkungen“ ggf. eingetragen wurden, haben nach Auskunft des BMVBW vom Februar 2000 „keine direkte Rechtswirksamkeit mehr und sind als Empfehlungen zu betrachten“. Bei der Wahl der Reifen muss der Fahrzeughalter oder -führer auf die Ungefährlichkeit und Vorschriftsmäßigkeit der Reifen achten. Selbstverständlich müssen alle in Frage kommenden Reifen EG- oder ECE-geprüft und entsprechend gekennzeichnet sein, sowie den zugelassenen Reifendimensionen entsprechen.
In der Praxis bedeutet dies für den Fahrzeughalter und/ oder -führer, dass er bei der Verwendung entsprechender Reifen ggf. die Verkehrssicherheit und die Vorschriftsmäßigkeit dieser Bereifung nachweisen muss. Dies kann er natürlich nur, wenn durch den Fahrzeug- oder Reifenhersteller entsprechende Prüfungen der Fahrzeug-Reifen-Kombination erfolgreich vorgenommen wurden, und dieser Umstand dem Fahrzeughalter und/ oder -führer auf einem Dokument (Unbedenklichkeitsbescheinigung, Reifenfreigabe, ...) bestätigt wird. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dann nicht erforderlich.
Klartext heist das!!!
Hersteller der Reifen ist uninteressant wichtig ist Größe Querschnitt und TragIndex (Tragkraft) der Reifen. Welche Marke das is is SCHEISSEGAL
PS. Die Polizei die dich da angehalten hat macht besser Dinst auf der Wache wenn sie kein Plan hat. Un du gehst zum Rechtsanwalt und schilderst dem die Lage. Dann haste dein Auto wieder!!!
Bearbeitet von: ghostrider0815 am 11.02.2012 um 15:05:25
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Zitat:
Klartext heist das!!!
Hersteller der Reifen ist uninteressant wichtig ist Größe Querschnitt und TragIndex (Tragkraft) der Reifen. Welche Marke das is is SCHEISSEGAL
Kann mir das ganze auch nur so erklären:
1. Die Rennleitung hatt keine Ahnung (Idioten) und hat die Kiste vom TE versehentlich stillgelegt!
2. Der TE hat etwas verwechselt bzw falsche (nicht erlaubte) Reifendimensionen gefahren!
3. Die Rennleitung wollte sich an ihm rächen (wegen Prowokation?) und hat die Kiste Wiederechtlich stillgelegt (was ich nicht glaube)
Die Reifen von Hankook sind übrigens sehr gut, hab sie als Sommer und Winterreifen, beide waren nicht nur beim ADAC sondern auch bei Auto Motor Sport usw Testsieger!
Schlechte Qualität wie bei Nankang, Goodride usw ist also auch kein Grund^^
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 11.02.2012 um 15:12:05
One of the last wild Ducks!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2012
Deutschland
33 Beiträge
Hab sie auch nicht provuziert immer nett gewessen... Am besten mal zum anwalt gehen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2012
Deutschland
33 Beiträge
Hab gerade mit der rennleitung gesprochen sind meinten es wäre zu tief da der reifen am shmutzfanger vorne rechts schleift und das auch nur weil der stossfanger aus den halterungen ist ich weis nicht was ich machen soll sie meinten das mit den reifen wegen den herstellern da ich anstatt falken hankook stehen habe und das nicht gehen würde wegen der rad fahrwerk kombi. Was ich nicht verstehe hat ya nichts mit der marke zu tun und es sind sommer reifen..
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Hier nimm mal ne Hand voll und setz sie ein: . , ! ? :
Dann versteht man dich besser ;)
Ich denke mal die Reifen sind nicht dein Problem, außer dass du JETZT Sommerreifen fährst???
Wie tief ist denn deine Kiste?
Frag die doch mal nett wie es jetzt weiter gehn soll, das müssen die dir sagen können!
One of the last wild Ducks!