manchmal keine Reaktion beim starten beim 330d 06
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.02.2007
Heideblick
Deutschland
10 Beiträge
manchmal keine Reaktion beim starten beim 330d 06
Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich bin sehr unerfahren mit dem Forum.
Mein 330d Baujahr 2006 springt manchmal nicht an. Man steckt den Schlüssel hinein, aber beim drücken des Startknopfes gibt es keine Reaktion.
Nach mehren malen Schlüssel heraus und herein springt er plötzlich an als ob nichts gewesen wäre.
Dass ganze kommt aber nur alle paar Tage vor und auch nur wenn das Auto mehrere Stunden nicht in Betrieb war, meisten früh.
Über eine Tip wär ich sehr dankbar, da ich am Sonntag nach Italien mit dem Auto will.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo turbo.hansch,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "manchmal keine Reaktion beim starten beim 330d 06"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi
ich würd sofort zum freundlichen fahren...kann am knopf selbt liegen oder irgendwas mit der wegfahrsperre stimmt nicht bzw der schlüssel selbst ist problem.. mal den 2. schlüssel ausprobiert?
mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.02.2007
Heideblick
Deutschland
10 Beiträge
Ne den anderen Schlüssel habe ich noch nicht ausprobiert.
Das Problem taucht ja leider nur alle paar Tage auf.
Ich werde mal zu Werkstatt fahren.#
Danke
servus,
bevor du in die werkstatt fährst und dort allein für das "hallo" schon 20€ abdrückst [metaphorisch, nicht real :-) ] würd ich erst mal ein paar tage den zweitschlüssel probieren. dadurch lässt sich die fehlerquelle bereits eingrenzen! wenn´s mit dem zweitschlöüssel keine probleme gibt ist der erstschlüssel die quelle, andernfalls ist er wohl doch eher im fahrzeug zu suchen.
vielleicht schwächelt auch nur der akku deine fb?!
grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.02.2007
Heideblick
Deutschland
10 Beiträge
Vielen Dank für den Rat.
Ich hatte heute schon in der Werkstatt angerufen und die hätten vorm dem Urlaub leider keine Zeit mehr gehabt.
Jetzt habe ich mich mit dem Meister darauf geeinigt dass ich, wie du schon sagts, erst einmal den Zweitschlüssel probier um die Fehlerquelle auszuschließen.
Fals es dann weg ist spar ich mir dann den Besuch.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.02.2007
Heideblick
Deutschland
10 Beiträge
So jetzt habe ich es heraus. Mit dem Zweitschlüssel hat es wieder früh nicht funktioniert.
Dann habe ich meine Frau zu einem anderen BMW Händler in der Nähe Ihrer Arbeit geschickt.
Dieser wußte gleich was los war und kannte das Problem schon.
Unser 330er ist ein Automatik und dieser läßt sich nur mit dem Druck auf das Bremspedal starten.
Es ist ein Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil kaputt und dadurch verliert die Bremse wenn das Auto längere Zeit steht leicht an Druck. Dadurch ist früh der Druck weniger und er baut sich erst auf wenn man mehrere Male und etwas fester aufs Pedal drückt.
Wir können also erst einmal beruhigt in den Urlaub fahren ohne Angst zu haben stehen zu bleiben.
Nach dem Urlaub wird der Schlauch inkl. Ventil gewechselt was ca 280 Euro kosten soll.
Ich hoffe meine Infos stimmen, da ich die Fehlerbeschreibung von meiner Frau und nicht direkt von der Werkstatt habe.