Wie wechsel ich den Benzifilter beim e36?Anleitung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Hallo!
Hab heute bei meinem Cabrio den Filter gewechselt und dies auch mit Fotos festgehalten!
Denke das könnte vielleicht ein paar Leuten helfen.
Der ganze "umbau" dauerte ca 20 min und war Kinderleicht!
Also, zuerst muss mal die Plastikabdeckung weg waren ca 12 Schrauben auf höhe des Fahrersitzes.
Nachdem das riesen Plastikteil weg ist kommt der Filter zum vorschein,
der mit einer Nuss befestigt ist.

Danach wenn der Filter lose ist, einfach den Plastikring weg vom Filter drücken und schon ist die Leitung getrennt!
Achtung, ist nur beim M3 so, bei anderen Modellen sind da Schellen verbaut!
Vorsichtig schnell den Finger drauf drücken sonst rinnt das kostbare Gut einfach weg^^

ACHTUNG, der Filter weist eine Laufrichtung auf!!!

Danach alles wieder umgekehrt zusammenbauen und fertig!

Aja eine M3 Ahnbeterin hatten wir auch als hilfe dabei ^^

Ich hoffe das ich ein paar Leuten, die das vorhaben aber sich nicht trauen geholfen zuhaben!
lg
Bearbeitet von - XxXmichiXxX am 22.08.2008 17:07:10Bearbeitet von - XxXmichiXxX am 14.02.2009 09:10:46Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.03.2009 12:12:57Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.03.2009 12:15:10

Dieser Beitrag wurde
6 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo XxXmichiXxX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie wechsel ich den Benzifilter beim e36?Anleitung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Sehr Hilfreicher Beitrag ;)
Bmw .. Freude am Fahren
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
Sehr Hilfreicher Beitrag ;)
(Zitat von: Wisko)
jetzt weist auch du wie du den wechseln kannst! ^^
lg
kurze frage!!!
ist das nur beim cab so......oder auch bei limo und coupe´???????
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Ist bei jeden Modell gleich!
lg
Cooler Beitrag, aber am geilsten finde ich die Anbeterrin. Braucht man die auch als Werkszeug? :D
-= Wer später Bremst ist länger Schnell =-
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
Cooler Beitrag, aber am geilsten finde ich die Anbeterrin. Braucht man die auch als Werkszeug? :D
(Zitat von: 318isHH)
^^ die betet für mich/euch das auch alle Schrauben aufgehn ;-)
lg
Wie ihr vermutlich schon bemerkt habt, ist der Thread jetzt im Fachbereich und auch schon im Nice2Know, also bitte nur noch Fragen/Postings schreiben, die zum Thema Benzinfilteraustausch selbst gehören.
Hab das neulich auch gemacht , bei mir sind die Schläuche allerdings mit kleinen Schellen befestigt , ansonsten keine Unterschiede.
Achso doch noch was !!! Bei mir gibt es keine abdeckung da unten , hat die nur der M3 ? oder hab ich meine vielleicht mal verloren...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Du hast keine Abdeckung? sprich wenn du unterm Auto liegst siehst du den Filter?
Da glaub ich fehlt ziemlich sicher diese Abdeckung, denn immerhin schützt die, die Benzinleitung!
Ja, sorry hab ich vergessen alle andren Modelle haben keine Kupplung sondern solche Schellen!
lg
Also ich habe den Benzinfilter auch schon gewechselt und ich kann die Aussage von XxXmichiXxX zumindest für den 323 bestätigen.
Die Schläuche werden beim 323 mit Schellen befestigt und es gibt auch eine Plastikabdeckung.
@XxXmichiXxX: Könntest vielleicht noch in den ersten Beitrag einfügen dass der Filter eine Laufrichtung hat? Nicht das ihn jemand falsch rum einbaut.
Bearbeitet von - RAG am 22.08.2008 15:48:39
Zitat:
Ist bei jeden Modell gleich!
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
...thx!!! ;-) muss aber anmerken, dass es bei mir unten gaaanz anders ausschaut...also so "gleich" kann es nicht sein!
Mitglied seit: 22.12.2007
Steingaden
Deutschland
69 Beiträge
also bei den 4 zylinder limos die ich geschlachtet hab is er filter etwas weiter vorne da wos an der spritzwand schräg hochgeht!
bei meim sixpack is es so wie bei dir
Außer das täuscht jetzt auf dem foto
Ja was ist jetzt zwecks der Abdeckung !!!
Muss da sein oder net ???
Vielleicht könnte man noch sagen das "in" richtung Tank zeigt beim anschliesen, und "out" richtung Motor...
Was auch hilfreich sein kann um das gute teure Benzin nicht zu verschwenden , einfach Tankdeckel öffnen um druck ab zu lassen ,das es nicht so rausschiest...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
Vielleicht könnte man noch sagen das "in" richtung Tank zeigt beim anschliesen, und "out" richtung Motor...
Was auch hilfreich sein kann um das gute teure Benzin nicht zu verschwenden , einfach Tankdeckel öffnen um druck ab zu lassen ,das es nicht so rausschiest...
(Zitat von: kai79)
Sei mir nicht böse aber am Filter ist ein riesen großer Pfeil, ich glaub das ist ja eindeutig!
Und wegen Tankdeckel usw öffnen, am besten leer fahren, dann ist auch kaum Druck drauf weil weniger im Tank ist!
lg
Also gut !!! War ja nicht böse gemeint ...
Falls jemand halt grad ein vollen Tank hat , Deckel auf...
Hab mein Filter von ATU ,da is nix mit Pfeil !!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
Also gut !!! War ja nicht böse gemeint ...
Falls jemand halt grad ein vollen Tank hat , Deckel auf...
Hab mein Filter von ATU ,da is nix mit Pfeil !!!
(Zitat von: kai79)
Wieso kaufst du dir ein Filter der bei BMW 30,- kostet bei ATU?
Solche sachen sollte man schon bei BMW kaufen!
lg
Zitat:
Zitat:
Also gut !!! War ja nicht böse gemeint ...
Falls jemand halt grad ein vollen Tank hat , Deckel auf...
Hab mein Filter von ATU ,da is nix mit Pfeil !!!
(Zitat von: kai79)
Wieso kaufst du dir ein Filter der bei BMW 30,- kostet bei ATU?
Solche sachen sollte man schon bei BMW kaufen!
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
....warum?????
ich habe für meinen 11€ im zubehör (
nicht ATU) bezahlt und er ist vom selben hersteller wie der filter von BMW!
Bearbeitet von - copy am 24.08.2008 08:51:02
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Himberg
Austria
1586 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also gut !!! War ja nicht böse gemeint ...
Falls jemand halt grad ein vollen Tank hat , Deckel auf...
Hab mein Filter von ATU ,da is nix mit Pfeil !!!
(Zitat von: kai79)
Wieso kaufst du dir ein Filter der bei BMW 30,- kostet bei ATU?
Solche sachen sollte man schon bei BMW kaufen!
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
....warum?????
ich habe für meinen 11€ im zubehör (nicht ATU) bezahlt und er ist vom selben hersteller wie der filter von BMW!
Bearbeitet von - copy am 24.08.2008 08:51:02
(Zitat von: copy)
Naja ist ja jedem selber vorbehalten welchen Filter er einbaut bzw überhaupt wechselt!
Ich kauf natürlich lieber bei BMW denn wie wir schon feststellen konnten haben die Nachbaufilter keine Laufrichtung angegeben-der Originale schon!
Hab auch schon oft mitbekommen das die Nachbau sachen nicht wirklich viel billiger sind, überhaupt weil Forstinger(bei euch ATU) die Sachen immer bestellen muss und ich schomal 2 Wochen auf einen Öl Filter warten musste, BMW hatte den lagernd Preisunterschied 2.97,-
Da überleg ich nicht lang und kauf gleich bei BMW, MEINE MEINUNG!
lg
Michi
Da geb ich dir voll recht !!! hab für den Filter 29 € bezahlt.
Hab ihn auch nur bei ATU gekauft weil 2 BMW Händler keinen da hatten und ich ihn unbedingt an dem Tag reinmachen musste ,ansonsten kauf ich ach nur original.Man denkt immer das alle anderen so billig sind aber das ist nicht immer der fall ,29€ ist schon ziemlich teuer für nicht original...
Gruß