Bei Spurplatten, die nicht extra angeschraubt werden, müssen die Schrauben um die Dicke der Spurplatte länger sein. (Logisch) Die Schrauben sollte mind. 15mm tief eingschraubt sein. Wieviele Umdrehungen/Gewindegänge das sind, weiß ich nicht. Du willst doch hoffentlich nicht die Originalschrauben weiterverwenden!?
ich möchte die schrauben meiner winterfelgen nehmen (gleicher konus), da ich bis jetzt die spurverbreiterung nur zur kalten jahreszeit verwendet hab. da ich aber nicht genau weiß, wie unterschiedlich stark die beiden felgen an den bohrungen für die radschrauben sind, wollte ich auf diesem wege fragen, ob das ganze mit einer bestimmten anzahl von gewindeumdrehungen legetim ist...
ich werde aber beim wechsel der räder die spurplatten mal dranstecken und die schrauben durchschieben - werde ja dann sehen, wie weit das gewinde reingeht. die originalen von bbs kann ich jedenfalls nicht verwenden, dass ist ja klar...