Hankook S1 Evo / Erfahrungen auf'm E 46?! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
fährt jemand von euch den Hankook S1 Evo auf'm E 46 in 19 Zoll?!
Mich würden eure gesammelten Erfahrungen mit dem Reifen interessieren, besonders der Verschleiss!
Thanks
Hallo ***Ramses***,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hankook S1 Evo / Erfahrungen auf'm E 46?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Ein Kollege fährt den Evo in 18" seit ca. 10Tsd Km und ist sehr zufrieden damit und es wird auch mein nächster werden.
Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT
also ich habe auch die hankook evo 1 auf meinen m3 felgen
verschleiß natürlich auch wieder eine ursache der fahrweise sonst nicht merklich mehr als bei anderen zoll größen
was ich persönlich gut find dadurch das das verhältnis von federnder gummi fläche schwindend gering wird bei der zoll größe wird er gleich ein ganzes stück harter! man muß es mögen!
der reifen an sich optisch nicht häßlich aber natürlich auch kein vergleich mit einem eagle f1 aber er fährt sich egal bei welchem wetter perfekt
werd ihn mir wieder holen!!
eure armut kotzt mich an ;)
Hi,
ich habe bis jetzt kein richtigen Eindruck gewinnen können, da ich die Reifen bzw. die Felgen nur 3 Tage montiert hatte für die Tüv abnahme. Gestern habe ich ein Gespräch mitbekommen wo ein Reifenhändler zu einem Kunden sagte, der genau diesen Reifen haben wollte das das der letzte Mist ist - man könnte sich auch Radiergummis um die Felgen kleben und deswegen würden sie Hankooks nicht bestellen und nicht verkaufen!!!
hi,
fahre den evo s1 nun knapp 10000 km. bin sehr zufrieden damit. hab ihn mir geholt,weil er super preisleistungsverhältnis hat. hab die reifen in 225/35/19 und 235/35/19. die hankook lassen sich bei jedem wetter optimal fahren und sind nicht laut.
wenn der reifenhändler sagt, dass die scheisse sind, dann sagt er das nur, weil er sie nicht besorgen kann. du sollst ja deine reifen bei ihm kaufen... ;-)) hör nicht auf so einen schwachsinn.
habe bisher in versch. tests auch nur gutes über die s1 gelesen.
ich empfehle sie dir.
für meinen kompletten satz habe ich im sommer 2006 inkl. versand 670 euro bezahlt. am günstigsten in diversen reifenshops und / oder bei ebay.
vergleichen lohnt sich.
gruss
ps: werde sie mir auf jeden fall nochmal kaufen
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
ja so denke ich auch! Also mir kommt nichts anderes wie Michelin, Goodyear, oder Continental dran. Mit Dunlop könnte ich mich auch noch anfreunden, aber so ein Kruscht wie Hankook Falken etc. oje oje... da kannste dir gleich Fuldas draufmachen. Ich habe noch nie in einem Test gelesen das Hankook gut abgeschnitten hätte. Lieber paar Euro mehr ausgeben und dafür auf der Sicheren Seite sein, als "jede Saison" einen neuen Satz Reifen zu bestellen.
Habe die im moment die Goodyear Eagle F1 im Sommer und die Goodyear Ultragrip 7 im Winter drauf. Bin absolut begeistert von beiden. In Sachen Performance im Oberen Bereich, und im Verschleiss, meiner Meinung nach, nicht zu toppen!!!
einmal BMW immer BMW
Ich bekomm meine 19" Evo´s erst im Mai, aber ich hab bis jetzt aus meinem Freundeskreis nur gutes über denn Reifen gehöhrt. Mein Tuner hat mir die Reifen ebenfalls empfohlen. Gerade bei grössen 19" .. 20".. ist mir der geringe Verschleis besonders Wichtig . deswegen habe ich mich für die EVO´s entschieden. Ein Dunlop SP 9000 z.B ist viel zu weich und hält nicht mal eine Saison.
Sogar Firmen wie Hamann werben für denn S1 EVO ... also ich freu mich schon auf meine Pneus.
*Empfehlung*
zu dem das die reifen scheiße sein sollen (laut deinem händler)
vll hat er mit den "falschen" reifenherstellern verträge abgeschloßen und merkt das er nur mist reifen im sortiment hat
ich kann wie meine vorredner oder wie ich schon vorher erwähnt habe nur positives vom reifen berichten!
egal bei welchem wetter, etc
was ich noch vergessen hab ich bin recht froh das ein reifen dieser art ein sehr sehr geringes Abrollgeräusch hat!
eure armut kotzt mich an ;)
dan montier ich mir auch im sommer die hankook
hi,
also wenn ich lese mir kommt nur goodyear, michelin, etc.. ans auto könnt ich mich grad totlachen.
frag mal deinen reifenhändler welche marken z.b. hinter den no-name-marken wie "stunner" stecken ! gerade die großen reifenhersteller produzieren ihre reifen und verkaufen sie unter no-name-namen / marken. unter vielen billigherstellern stehen große namen wie michelin, yokohama etc.
genau wie bei aldi und co. ! da sind die produkte auch von großen herstellern.
zum s1 evo hier mal das testergebnis bei deutschland größten online - reifenhandel:
http://www2.sicherbestellen.de/tests/0/Hankook_VentusS1evo_Reifentestcom.htmlda steht auch:
"Höchstleistung in allen Disziplinen. Der Zehnkämpfer: Ventus S1 evo. Was auch immer Sie suchen, der Ventus S1 evo verfügt über alle Vorzüge, die ein Reifen haben kann.
Dieses Modell zeichnet sich durch eine perfekte Kombination aus exzellente Trocken-und Nass-Handling-Eigenschaften aus.
Das liegt unter anderem an der qualitativ hochwertigen Silica-Laufflächenmischung. Die ungewöhnliche Profilstruktur des Reifens sorgt für optimalen und ausgewogenen Anpressdruck auf der Straßenoberfläche.
Selbst bei Höchstgeschwindigkeiten und in Kurven ist die Verformung des Reifens minimal. Und das besonders Interessante: Trotz dieser starken Performance ist der Premium-Reifen extrem leise. Vergleicht man den Geräuschpegel des Ventus S1 evo mit dem eines konventionellen Reifens, dann liegt er deutlich darunter.
Dieser Reifen vollbringt Höchstleistungen auf der ganzen Linie. - Neuentwickelter Ultra High Performance Reifen mit optimiertem Rollwiderstand - Hohes Maß an Wirtschaftlichkeit - Sehr gutes Nässeverhalten - Exzellente Handlingeigenschaften - Optimaler und ausgewogener Anpressdruck - Minimales Abrollgeräusch in Verbindung mit maximalem Fahrkomfort - Ausgezeichnete Lenkpräzision und Spurtreue - Mit Felgenschutzleiste ausgestattet"
was will man den mehr ??
mehr bezahlen nur das man michelin draufstehen hat ? tzzzz..
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
ich fahr auch den s1 evo!
an der HA war er nach 20.000km platt (also an der abfahrgrenze 1,6mm). und ich war sehr zufrieden mit den reifen! zum verschleiß: 20.000km is völlig i.o. hab ihn zwar "nur" in 225/40 zr18 gefahren, aber recht viel mehr kann man von keinem top-reifen verlangen!
ich finde der s1 evo hat ein super preis-leistungs-verhältnis und wird aus diesem grund definitiv wieder bei mir drauf kommen!
btw: auf der motorschau essen, hatte jedes auto am hamann-stand die evo's drauf...
Bad Boys have Bad Toys
Zitat:
ja so denke ich auch! Also mir kommt nichts anderes wie Michelin, Goodyear, oder Continental dran. Mit Dunlop könnte ich mich auch noch anfreunden, aber so ein Kruscht wie Hankook Falken etc. oje oje... da kannste dir gleich Fuldas draufmachen. Ich habe noch nie in einem Test gelesen das Hankook gut abgeschnitten hätte. Lieber paar Euro mehr ausgeben und dafür auf der Sicheren Seite sein, als "jede Saison" einen neuen Satz Reifen zu bestellen.
Habe die im moment die Goodyear Eagle F1 im Sommer und die Goodyear Ultragrip 7 im Winter drauf. Bin absolut begeistert von beiden. In Sachen Performance im Oberen Bereich, und im Verschleiss, meiner Meinung nach, nicht zu toppen!!!
(Zitat von: DirtySanchez)
Habe selten so viel Mist auf einem Haufen gelesen.
Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT
Zitat:
ja so denke ich auch! Also mir kommt nichts anderes wie Michelin, Goodyear, oder Continental dran. Mit Dunlop könnte ich mich auch noch anfreunden, aber so ein Kruscht wie Hankook Falken etc. oje oje... da kannste dir gleich Fuldas draufmachen. Ich habe noch nie in einem Test gelesen das Hankook gut abgeschnitten hätte. Lieber paar Euro mehr ausgeben und dafür auf der Sicheren Seite sein, als "jede Saison" einen neuen Satz Reifen zu bestellen.
Habe die im moment die Goodyear Eagle F1 im Sommer und die Goodyear Ultragrip 7 im Winter drauf. Bin absolut begeistert von beiden. In Sachen Performance im Oberen Bereich, und im Verschleiss, meiner Meinung nach, nicht zu toppen!!!
(Zitat von: DirtySanchez)
Eigene Erfahrung gemacht?
Ich behaupte nämlich genau das Gegenteil!
Hankook egal ob den Evo oder K104,ich find sie immer klasse!
Fahr zwar nicht 19 Zoll,aber in meiner montierten Grösse (225-40-18 und 255-35-18)würde ich sie jedem weiterempfehlen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
booor dann bin ich ja beruhigt...
ich dachte mir das zwar schon ,das der gute Reifenhändler Müll erzählt,( das ist nicht meiner - ich habe nur zufällig ein Gespräch mit einem anderen Kunden mitbekommen wo er diese Äusserung getätigt hat)
Ich habe mir die Reifen auch bei einem Tuner gekauft, der die Evos sehr oft verkauft - für den preis ist das so denke ich jedenfalls 1A. Ich habe für den Satz 225/35/19 und 255/30/19 mit Montage 730,-€ bezahlt!
Habe nun auch erfahren, das Hankook Erstausrüster bei VW und Audi und ich glaube auch bei Brabus geworden ist!
Wie gesagt, ich hatte die Felgen nur 3 Tage in der Winterzeit für'n Tüv drauf und bin in punkto Grip / Geraüschentwicklung sehr zufrieden. Vorher hatte ich immer nur Michelin drauf -die Dinger sind sehr nett, aber auch mal eben 600,-€ teurer!
Also danke für die zahlreichen Feetbacks!
Gruss Ramses!
Also ich seh auch auf immer mehr getunten Autos die Hankooks und soviele könenn sich nich irren;) und das Händler mal was schlecht reden, da Sie ein produkt nicht handeln is mir nix neues.
Der 104 sieht besser aus, is dieser aber Fahrtechnisch "schlechter"?
Ich fahre bei meinem auch noch den 104er aber als nächstens kommt der Evo drauf.
Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT
Hallo, fahre den EVO S1 seit 13tkm auf meinem Allrad Mazda 6 Turbo mit ca. 300PS und bin vollstens zufrieden. Bewege ihn oft im Grenzbereich und der Gripp ist enorm. Habe ihn in 245/30/20 drauf. Kannst Du ruhig kaufen!
Zitat:
Der 104 sieht besser aus, is dieser aber Fahrtechnisch "schlechter"?
(Zitat von: P3rf3ct10n)
Kannst bedenkenlos kaufen,ich werde den mir auch wieder holen!
Hatte den Evo drauf und find den K104 nicht schlechter!
Reicht für mich vollkommen!
Meine Fahrweise weisst alles auf und finde den Reifen klasse!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Hab mir auch die Hankook geholt für meine neue Felgen, find sehen nicht so schlecht aus
Hab mal ne Frage wie verhält sich der Reifenverschleiß bei 19 Zöllern die ich jetzt habe genüber 17 zoll, wird der dann extem größer ??
Reifengröße; 225/35 19 255/30 19
verhält sich minimal!
kommt wieder auf das wie geh ich damit um drauf an
eure armut kotzt mich an ;)
Dieser Thread hat mich nu auch überzeugt zu den Hankooks zugreifen. Schade dass der S1 Evo nich so gut wie der K104 aussieht, aber der is nunmal neuer und wohl auch besser.
greez